Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Und das Heisst auf Deutsch?  :rotwerd:

Hab da nicht soviel Ahnung von den Kanälen

Es gibt ja nur ein Fenster im Kolben, also richtung Auslass oder das Gegenteil?

Gegenteil, sonst wär's sinnlos

Geschrieben

Danke,hat Funktioniert und läuft ganz gut!

Laut GPS 100

Allerdings habe hat sie noch zwei Probleme

Wenn man sie mit komplett geschlossenem Schieber rollen lässt und danach wieder aufreisst, Braucht sie entweder eine Sekunde oder macht einmal kurz PUFF

Bei Vollgas hat sie auch hin und Wieder Zündaussetzer.

Zündung steht auf A

HD 120 BE3

Werde erstmal eine neue CDI bestellen und die Zündung nach früh auf IT verstellen. Habe noch keine Passendes Werkzeug zum Abblitzen da.

Geschrieben

Abblitzen werd ich wohl mal machen.

Zündung auf IT, also früher, stellen hat schon einiges gebracht.

Denke die ND ist noch zu mager, da fahr ich morgen erstmal beim Händler rum und hol welche.

Zylinder ist neu. Habe den erstmal 5 Minuten im Stand laufen lassen und dann erstmal 10 km ganz vorsichtig gefahren.

Einfahren find ich nicht so nötig. Malossi schreibt ja auch nur ne Stunde vorsichtig fahren - Dann Gas!

Geschrieben

Hi,

Hab vor demnächst meinen 135er DR runterzuschmeißen und nen alten 139er draufzumachen. Vergaser ist n 28er Dello. Soll ich für den Malle dafür ne Größere HD nehmen oder kann man das gefahrlos mal Testen obs mit der DR Bedüsung auch schon läuft. SIP Road und 22er Ritzel sind auch noch am Start. Evtl. besorg ich mir noch das 23er DRT.

Geschrieben

Ich würd einfach zur Sicherheit mal 5 Düsen hochgehen und neu Abdüsen. Schaden wirds wohl nicht.

Habe auch das 23er von DRT drin, läuft sehr schön, 100 per GPS eben.

Trotzdem noch viel zu Kurz.

Geschrieben (bearbeitet)

Habe jetzt den Zündkerzen Stecker ersetzt (Saß nicht mehr so doll und ist öfter abgeflogen. Bin dann bei der ND von 50/120 auf 52/140 gegangen, hängt sehr gut am Gas und Furzen tut sie auch nicht mehr!

Was für ein getriebe würde denn passen? 200er Getriebe zieht er wohl nicht, oder?

Bearbeitet von fgib98
Geschrieben

Muss man die Kupplung zwingend verstärken? ich würde gerne erstmal nur den 139 mk2 satz gesteckt verbauen, abdüsen und abblitzen.... packt die serienkupplung das?

Kein Problem mit ner ordentlichen OriKupplung

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Lang lang ists her....hat sich ja viel beim neuunddreissiger getan.

 

Bin grad an einem Projekt dran das ich für nen guten bekannten umsetzen soll.

 

139er, SipRoad und 24er..... kann/muss ich etwas gravierend ändern? (Kulu-übersetzung usw.) evtl bedüsungstips, zzzp, vergaser optimieren? evtl sip-perfomance oder scorpion?

 

Da das topic ja paar seiten hat frag ich einfach mal so....meine Zeiten damals waren noch etwas anders ;)

 

Danke

Bearbeitet von zimbo
Geschrieben (bearbeitet)

Ich fahr den 139 MK2 mit Si24 mit 120 Hd, Sip road 2.0,23er Drt Ritzel zieht er Locker. Topspeed Allein unbearbeitet bei ca 100km/h

Edit: mit getrenntschmierung

Bearbeitet von fgib98
Geschrieben

@ vitalienbruder @schlueter @fgib98 Ich habe den 139 mit 23 Kupplung, sip Road unbearbeitet, aber mit 20er Si, Hd 112 und komme auf knapp 105 nach Tacho. Verbrauch nie unter 5 Liter eher 6 auf 100km. Wie ist der Verbrauch bei Euch mit dem 24er?

Geschrieben

Hallo zusammen.

Wollte jetzt nicht alles nochmal lesen. Mir gehts

um ein paar aktuelle Bilder vom 139 Kolben.

Wie ihr den Kolben gefräst habt? Vielleicht auch

den Zylinder. Wäre nett hier welche zu posten, danke

schonmal für eure Hilfe.

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hast du auf 12Volt elektronische Zündung umgerüstet? Wenn ja, könnte der Spannungsregler defekt sein.   Ansonsten, wenn noch originale Zündung verbaut, könnte es sein, dass a). entweder nicht alle Leuchtmittel verbaut sind die verbaut sein müssten oder b). einzelne Leuchtmittel die falsche Watt-Zahl aufweisen. Beides führt bei einer ungeregelten Lichtmaschine (Kontaktzündung) nach und nach zu einem Ausfall der restlichen Leuchtmittel.
    • Ging zwar nicht an mich, aber ich antworte doch mal: Fahrwerksfedern, Kolbenringe, Zylinderlaufbahnen, jegliche Gummilager, Abgasanlage, Rost an der Karosserie, Gleitlager, Wälzlager, Scharniere, Lack, Gelenkwellen,... Dennoch kaufe ich gerne Fahrzeuge auch mit "höherer" Laufleistung. Aber auch nur deshalb weil ich die Möglichkeiten habe eventuelle Schäden selbst zu reparieren. Habe mal nen Schnapper gemacht und nen BMW E61 530d günstig bekommen weil der Vorbesitzer (Rentner) den mit 120.000 km kurz vor dem Fahrzeugtod sah und ihn daher unbedingt abstoßen wollte. Mein Dad hätte das Fzg nie gekauft, weil der ihm zu viele km gehabt hätte.
    • Ich fahre auch die Kombi aus Mazzu KW und SE Gehäuse. Meine Einlasszeit ist 194° (136/58). Fährt sich ganz gut und angenehm, jedoch gibt es ein Phänomen mit der Kombi: Die Kisten springen generell schlechter an und man muss zum anmachen immer Gas geben und die Drehzahl ein wenig halten. Später ist alles dann, mit Standgas,... wunderbar. Also das ist echt leider normal aber man gewöhnt sich daran.   Hier mal noch ne kleine Übersicht einiger möglichen Vario Getrieben:    
    • 37 sollte die 64 King Vollwange auch haben soweit ich mich erinnern kann
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung