Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, Moin !

Habe beim Reinigen meiner PX gesehen, dass der Querträger unter dem Boden (Nähe Ständer) massiv angerostet ist.

Wie würdet Ihr das am besten beseitigen: Mit Drahtbürste (elektrisch an Bohrmaschine) Rost wegschleifen, grundieren und lackieren usw. oder kann ich mir die Arbeit sparen + auf andere Hilfsmittel zurückgreifen ?

Bin für jeden Tipp dankbar.

paula

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

mach mal ein Foto, damit man sehen kann, wie massiv der Rost schon vorgedrungen ist. Je nachdem wie stark das Ganze schon vortgeschritten ist, bringt die Drahtbürste nichts mehr. Der Rost kommt dann nämlich wieder..

Gruß

Bearbeitet von Vespap80xalt
Geschrieben

Wenns da nicht schon aussieht wie en Emmentaler reichts wenn du gründlich entrostest und dann Rostumwandler drauf, 24 Std. trocknen lassen und dann kannste drüberlackieren.

Bei loch fraß müßte man je nachdem natürlich schweißen.

Greetz

Geschrieben
Moin,

mach mal ein Foto, damit man sehen kann, wie massiv der Rost schon vorgedrungen ist. Je nachdem wie stark das Ganze schon vortgeschritten ist, bringt die Drahtbürste nichts mehr. Der Rost kommt dann nämlich wieder..

Gruß

Moin,

hier also ein Foto.

Und jetzt ?

paula

post-12434-1207002337_thumb.jpg

Geschrieben

Schnellmethode: Mit Fertan einpinseln, nach einer Stunde mit Wasser einsprühen -> fertig. Das gibt ne schwarze Schicht und alle halbe Jahre kontrollierst du das Ganze und wiederholst gegebenenfalls das Spielchen....

Drüberlacken verhindert die regelmässige Kontrolle und macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn vorher vernünftig entrostet und hinterher anständig konserviert wird.

Geschrieben
... wenn du gründlich entrostest und dann Rostumwandler drauf ...

Greetz

Moin, Moin !

Wenn man gründlich entrostet, muss dann anschließend trotzdem noch Rostumwandler drauf und wenn ja, warum ?

Vielen Dank im voraus.

paula

Geschrieben

weil du mit herkömmlichen mitteln nie 100%ig entrosten kannst,dh. es werden immer rostspuren im blech bleiben...

es gibt zig möglichkeiten ...am besten schaust du dir im internet mal die seiten vom rostschutzdepot an,dort

erhälst du zig produkte und genaue anwendungsbeispiele!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Schnellmethode: Mit Fertan einpinseln, nach einer Stunde mit Wasser einsprühen -> fertig. Das gibt ne schwarze Schicht und alle halbe Jahre kontrollierst du das Ganze und wiederholst gegebenenfalls das Spielchen....

Drüberlacken verhindert die regelmässige Kontrolle und macht meiner Meinung nach nur Sinn, wenn vorher vernünftig entrostet und hinterher anständig konserviert wird.

Eine Stunde reicht nicht und einpsprühen auch nicht sondern abspülen!

Siehe Anwendung Fertan!

Greets

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information