Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus Vespisti !!

Ich werde noch verrückt mit meiner vespa !

Wenn ich mir ihr fahre und stelle sie wieder hin und will in den nächsten minuten wieder starten dann springt sie nicht mehr an !

habe schon zündspule,kondesator,zündkontakte,erneuert !

Motor ;polini 130 ,rennwelle ,25 mallossi vergaser !

ich weiß nicht mehr weiter !

Was kann das sein ???

Mfg Calle :-D

Geschrieben

Und wie sieht es mit der Startbereitschaft aus, wenn du eine andere Kerze (bzw. die vorhandene frisch getrocknet) einsetzt?

:-D bobcat

Geschrieben (bearbeitet)

Jo...wie schaut die Zündkerze aus, wenn sie nicht mehr anspringt?

Vielleicht...hm...Schwimmer? Beim Vergaser das Problem suchen?

Wenn sie nicht anspringt...macht sie überhaupt kein Startgeräusch...

oder springt sie kurz an und geht dann aus?

Wenn sie nicht anspringt...wie siehts mit dem Funken aus?

Ciao,

Alex

Edith erbarmt sich diverser Fehler...

Bearbeitet von Terror
Geschrieben

vergaser habe ich jetzt neu gekauft !und ist immer das gleiche !

komisch ist das wenn ich die zündkerze wechsle wenn der motor noch warm springt sie an !

Aber die ausgebaute zündkerze ist ziemlich trocken !

vielleicht bekommt die zündkerze zu wenig strom?

Geschrieben

Ich seh das ebenso wie Rainer als ein Spannungsproblem, das bei den Kontaktzündungen vor allem im Alter recht häufig beobachtet wird.

Mir bekannte Abhilfemaßnahmen in "und-" und "oder-Kombination":

- Elektrodenabstand an der Kerze auf 0,5mm reduzieren

- Kontaktabstand am Unterbrecher in Richtung 0,3mm einstellen

- den richtigen (!) Kondensator einbauen

- das Zündgeschirr (= Verbindung Zündspule-Kerzenstecker) erneuern oder zumindest die Anschlussenden neu befestigen.

Und beim Nachmessen der Zünderregerspannung nicht nervös werden, wenn das Gerät nur in der Gegend von 1 bis 2 Volt anzeigt: Beim Ankicken habe ich an der Stelle auch bei intaktem Umfeld noch keine höheren Spannungen messen können. Mit anderen Worten: die Erregerspule ist in den seltensten Fällen Verursacher des Problems.

:-D bobcat

Geschrieben

ich glaube das ich eine neue zündanlage montiere !12 V

Was soll ich einbauen ? wo auch nicht so extrem viel kostet !

Und muß ich hierzu einen neuen kabel baum montieren?

Mfg calle

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Wenn die Nummer sauber ist, gibt’s doch Anlaufstellen in Bayern und Österreich, die eine Tageszulassung anbieten. Kostet dann aber 300-400€  oder so.   Ich hatte dieselbe GT und hab sie geliebt. Sehr schöner Roller
    • Ich versteh den Sinn vom 'verstärkten' Sicherungsring eh nicht... mir ist noch nie ne Cosa Kulu 'einfach so' aufgegangen.. ausser der Korb war nicht mer maßhaltig ( aufgebogen/gerissen usw...). Und das Aufgehen verstärkt der im Zweifel ja eher...   Und bzgl Federn reichen bis 20 PS ori Federn easy... schont dann auch die restliche Peripherie... inkl Sicherungsring
    • Ja ich habe auch noch Lager mit Strichcodes dran hier rumliegen aber man bekommt auch die farbigen von Zubehörherstellern. Piaggio hat die ja mutmaßlichen auch nur zugekauft und in ihr Tütchen gepackt.     Was anderes: Auf der mobilen Seite des Wiki sind die Überschriften neuerdings kleiner als der Text selber das sieht aus wie Kraut und Rüben. Kann man da was machen?
    • hab gerade töcherleins 1991er PK 50 elestart wieder fit gemacht und dann stand probefahrt durch berlin an,   deutlich besser wie bei der 50N kommt man an den vergaser zum putzen. nur 6 schrauben! denn dumm wenn wer vergisst den benzinhahn zu schliessen und der schwimmer auch nicht dichtet. und ganz ungeschickt wenn elestart OHNE kickstarter und batterie müde und motor voll mit sprit :(     jetzt läuft sie wieder und papa kann, nach umrunden der siegessäule, heim in den schwarzwald.    bei vito vespa in spandau, Nonnendammallee 32, 13599 Berlin wird einem geholfen wenn man  für schaltvespas was braucht. netter und kompetenter inhaber. er hat auch ein paar rumstehen.
    • Nun doch mal wieder online bestellt. Mal sehn, ob/wie enttäuschend die Ware wirken wird bei Erhalt. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung