Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

bin auf der suche nach DDR-RAM für meinen Desktop PC. Das Motherboard unterstützt nur 266MHz.

Kann ich da auch DDR333 oder höher verbauen? :-D

Danke

Micha

Bearbeitet von micha2802
Geschrieben
Moin,

bin auf der suche nach DDR-RAM für meinen Desktop PC. Das Motherboard unterstützt nur 266MHz.

Kann ich da auch DDR333 oder höher verbauen? :-D

Danke

Micha

..kannst Du, so lange sie DDR und nicht DDR2 (oder II) sind. Die Ram-Riegel sind grundsetzlich abwärtskompatibel. Bei der Gelegenheit würde ich aber schon Markenriegel nehmen, also nicht die allerbilligsten aus der Bucht.

:-D

LG Stephan

  • 7 Monate später...
Geschrieben

hätte da auch noch ne ram-frage: in meinem rechner sind 2x 512mb ddr-ram verbaut (400 mhz). kann ich da einfach einen 1gb riegel ergänzen oder sollten die alle die selbe größe haben? sollten alle riegel vom selben hersteller sein und kann mir vielleicht jemand direkt einen empfehlen?

danke

Geschrieben

Das lässt sich nicht so einfach beantworten.

Ist grundsätzlich abhängig vom MoBo.

Bei manchen ist es egal, ob ungleiche Module (Grösse) verbaut sind, manchmal wird es empfohlen undmanchmal ist es unbedingt notwendig.

Am einfachsten wäre es, wenn du im Manual nachsiehst. Falls das nicht verfügbar ist, kann man in der Regel die Bezeichnung direkt vom MoBo ablesen und im Indernet nachsehen.

Eine gute Quelle ist auch manchmal die Homepage von Kingston. Da steht auch manchmal, was beim jeweiligen MoBo möglich bzw. was sinnvoll ist.

hätte da auch noch ne ram-frage: in meinem rechner sind 2x 512mb ddr-ram verbaut (400 mhz). kann ich da einfach einen 1gb riegel ergänzen oder sollten die alle die selbe größe haben? sollten alle riegel vom selben hersteller sein und kann mir vielleicht jemand direkt einen empfehlen?

danke

Geschrieben (bearbeitet)

Noch meinen Senf dazu:

1. Wenn das Mainboard bereits Dual-Channel unterstützt dann sind 2 gleichgroße Riegel mit identischer Spezifikation Pflicht.

2. Bei ganz alten Mainboards (und Deines scheint so eins zu sein wenn es nur 266MHZ unterstützt) kann es sein, dass Du mit mehreren 1GB Riegeln Probleme bekommst weil der jeweilige Kanal nur eine bestimmte Anzahl und Größe Speicherchips unterstützen kann (Stichwort single-side vs dual-side - damit ist die Anzahl der Bausteine auf dem Riegel gemeint).

3. Unbedingt Handbuch des Herstellers zu Rate ziehen.

Allgemein rate ich meinen Freunden so ein Zeugs nicht mehr aufzurüsten, im Gegensatz zum Blechrollersektor macht es keinen Sinn solch Elektroschrott aufzubewahren. Weg damit und günstige DDR2 Ware verbauen und Du hast die nächsten Jahre für normale Anwendungsbereiche Deine Ruhe.

Bearbeitet von Senior Driver
Geschrieben

.. ist schon ein paar jahre alt die kiste. dennoch möchte ich da eigentlich nichts wirklich investieren da die leistung für mich ausreicht. nur halt 1gb arbeitsspeicher is mir zu wenig, 2 wären super.

im manual steht: "unterstützt maximal bis 3gb (bei ddr333/266) / 2gb (bei ddr400)" - bei insges. 3 steckplätzen (MSI -- K8N Neo-V1)

verbaut habe ich wie schon geschrieben, 2x 512mb ddr-ram (400 mhz) dual-side. weiter steht da leider nix. könnt ihr mir sagen, ob/was für einen 1gb riegel ich noch zusätzlich verbauen kann?

:-D

Geschrieben

das 400MHz 1GB Modul musst du schon mit 25-30 Euronen veranschlagen.

Kingston sagt (ohne Gewähr):

Comments This system only supports 4 Banks of memory. If two double sided DIMMs are used, the 3rd Socket(s) is disabled.

The following information (Bank Schema) describes the original memory configuration of this device, as well as the sockets available for upgrade. If you have any questions regarding the memory configuration of this device, click here

Search Results for: MSI K8N Neo-V Motherboard

Artikelnummer Beschreibung Verfügbarkeit Hinzufügen

KVR266X64C25/128 128MB 266MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM verfügbar Hinzufügen

KVR266X64C25/256 256MB 266MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM verfügbar Hinzufügen

KVR266X64C25/512 512MB 266MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM verfügbar Hinzufügen

KVR266X64C25/1G 1GB 266MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM verfügbar Hinzufügen

KVR333X64C25/128 128MB 333MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM verfügbar Hinzufügen

KVR333X64C25/256 256MB 333MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM verfügbar Hinzufügen

KVR333X64C25/512 512MB 333MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM verfügbar Hinzufügen

KVR333X64C25/1G 1GB 333MHz DDR Non-ECC CL2.5 DIMM verfügbar Hinzufügen

KVR400X64C3A/128 128MB 400MHz DDR Non-ECC CL3 (3-3-3) DIMM verfügbar Hinzufügen

KVR400X64C3A/256 256MB 400MHz DDR Non-ECC CL3 (3-3-3) DIMM verfügbar Hinzufügen

KVR400X64C3A/512 512MB 400MHz DDR Non-ECC CL3 (3-3-3) DIMM verfügbar Hinzufügen

KVR400X64C3A/1G 1GB 400MHz DDR Non-ECC CL3 (3-3-3) DIMM verfügbar Hinzufügen

System InfoBank SchemaUpgrade PathGarantieSupportShow All

Standard Memory: 0 MB (Removable)

Maximum Memory: 2 GB

Expansion: 3 Sockets

CPU & ChipSet: AMD Athlon 64 Nvidia nForce3 250

AMD Sempron Nvidia nForce3 250

Bus Architecture: PCI; USB

Mfgr's System P/N's: MS-7030-070

Empty Socket Empty Socket Empty Socket

The information below describes the optimal path to take when upgrading this device.

Virtually any configuration up to 2GB can be reached using any combination of Kingston's 128, 256, 512MB, and 1GB modules.

.. ist schon ein paar jahre alt die kiste. dennoch möchte ich da eigentlich nichts wirklich investieren da die leistung für mich ausreicht. nur halt 1gb arbeitsspeicher is mir zu wenig, 2 wären super.

im manual steht: "unterstützt maximal bis 3gb (bei ddr333/266) / 2gb (bei ddr400)" - bei insges. 3 steckplätzen (MSI -- K8N Neo-V1)

verbaut habe ich wie schon geschrieben, 2x 512mb ddr-ram (400 mhz) dual-side. weiter steht da leider nix. könnt ihr mir sagen, ob/was für einen 1gb riegel ich noch zusätzlich verbauen kann?

:-D

Geschrieben

geh bitte - nix zu tanken! :-D

Kingston ValueRAM DIMM 1GB PC-3200 DDR CL3-3-3 (DDR-400) (KVR400X64C3A/1G)

http://geizhals.at/a79012.html

Musst halt einen "local dealer" finden der dir das verscherbelt.

Um auf Nummer sicher zu gehen - einfach Rechner unjtern Arm und zum Händler - RAM rein - schaun ob's läuft - feddich!

danke :-D

verstanden hab ich aber leider nix. vorausgesetzt es funzt bzw. sollte funzen: könntest du mir vielleicht nen link (gerne ebay) oder ne artikelnummer geben dass ich einfach nur noch bestellen muss :-D:-D

  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
    • Bei Kleinanzeigen gibt es auch was neues. Sieht vielversprechend aus.     Den Kanal zum Schieber würde ich freilegen, die Schrauben weglassen und das Standgasloch für einen Nupsi vergrößern.   Wenn der Deckel für ohne Dichtung ist, werde ich ihn nicht kaufen. Mir sind bisher alle 3D Druck Deckel für ohne Wannendichtung gerissen! Alle, meist früher wie später.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung