Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Folks,

habe ein grosses Problem:

Habe letztens einen PM-EVO erstanden. Habe das Teil auch sofort druntergeschraubt und dann: Passt nicht für Breitreifen. Nun ja, ich wollte mir dann einen anderen Krümmer basteln der etwas läger ist, damit der Auspuff nicht am Hinterrad schleift.

Als aufmerksamer Leser des Forums ist mir dann aber eingefallen, dass man nicht so ohne weiteres am Auspuff "rumpfuschen" sollte wegen möglicher Performance-Einbußen.

Hat schonmal jemand einen EVO auf Breitreifen umgebaut oder weiss Jemand was passiert, wenn man den Krümmer um ca 20mm verlängert.

Alternativ würde ich meinen EVO auch gegen einen JL für Breitreifen tauschen. Habe ich auch schon bei "VERKAUFE" gepostet.

Vielleicht kann ich mir das ja sparen wenn es unbedenklich ist einfach den Krümmer zu verlängern. (Vielleicht möchte aber auch Jemand seinen JL gegen meinen EVO tauschen???)

Wäre für den ein oder anderen Tipp sehr dankbar...

Ciao CU :-D

Geschrieben

wenn ich mich nicht so ganz täusche wird beim umbau auf breitreifentauglichkeit nichts am krümmer gemacht! lediglich das blech am auspuff was gegen die traversenhalterung geschraubt wird, wird (bah, scheiß satzbau/wortwahl) umgeschweißt - so das der schalldämpfer halt weiter vom reifen weg geht...

zumindest wurde das bei meinem JL-alt so gemacht...

(hoffe ihr versteht was ich meine)

Geschrieben

Das mit dem umgeschweissten Blech habe ich mir auch schon überlegt aber irgendwie kann das nicht so ganz funktionieren.

Ich habe schon probiert, einfach längere Schauben zu nehmen (dadurch kommt der Auspuff ca 20mm weiter vom Hinterrad weg - bei längeren Schrauben noch weiter, dann wirds aber instabil) allerdings steht der Auspuff danach so heftig unter Spannung, dass er bei Belastung wahrscheinlich reissen würde, oder mein Auslass würde abbrechen.

Ich habe auch schon überlegt eingfach eine neue Haupthalterung - die, die an die Schwinge geschraubt wird) zu bauen, aber auch dann würde der Auspuff unter Spannung stehen. Gerde bei diesen massnahmen ist es zwingend notwendig etwas am Krümmer zu machen, damit die Tröte nicht unter Spannung steht.

Geschrieben

so, war just mal eben in der garage und habe die halterung von dem JL fotografiert - da wurde definitiv nur an dem halteblech am auspuff umgeschweißt, der auspuff ist so auch nun mit einem 130er-reifen fahrbar...

guck dir mal die bilder an, hoffe du kannst einigermaßen ersehen was da gemacht wurde:

jl-halterung01.jpg

jl-halterung02.jpg

jl-halterung03.jpg

jl-halterung04.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung