Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab grad am Wochenende meine erste Lammy gekauft. Eine 150 SX. Wäre auf der Suche nach einem schön zu fahrendem Plug and Play-Setup mit möglichst viel Drehmoment.

Bitte um Eure Empfehlungen.

Geschrieben
Hab grad am Wochenende meine erste Lammy gekauft. Eine 150 SX. Wäre auf der Suche nach einem schön zu fahrendem Plug and Play-Setup mit möglichst viel Drehmoment.

Bitte um Eure Empfehlungen.

Ich mach es dann mal stellvertretend , weil ich gerade Zeit habe...

Alle Antworten.... in Kürze

Eistee - Gibt es schon Bilder

Marcello - Benutz die Suche

Lummy - Ts1 , alles andere is Kacka

MPG - Rapido

Gonzo - Plug and play gibt es nicht

Blua Baron - 175er , Steuerzeiten bearbeiten , für´n Anfang 22er Jetex und clubman ... ausbaufähig

Schmied - Scheißhurenarschmofa , small block weg - RB sonst nix

Stefan73 - Verkaufst du den Roller , wenn ja was soll er kosten, nimmst du auch eine gebrauchte Zahnspange in Zahlung ?

Poppa - irgendwas von CamLam verbauen

clash1 - imola MK32

Damit hast du alle Antworten , die bei deinem input möglich sind.

Die Suche gibt recht viel her zu den Möglichkeiten ... ist so als wenn man bei Wespen nach " Was soll ich kaufen Malossi oder Polini " fragt , gibt es halt unterschiedliche Meinungen.

Wenn du mehr ausschmückst worum es dir, wie geht , ist dir mit Sicherheit zu helfen, die elegantere Art der Fortbewegung hast du ja schon entdeckt....

  • Like 1
Geschrieben
Gonzo - Plug and play gibt es nicht

Ja, ne, geht schon, halt so fahren wie es ist. Langsam, aber zuverlässig! :-D

Feines Mopped. Glückwunsch.

Ach so, das original Getriebe is :-D

Geschrieben (bearbeitet)

@sackratte

hast den werner vergessen...

werner- verbau einen alten valmet kolben von der 322er baureihe inkl. zylinder. musst halt etwas abdrechseln und aufschweissen. fahr ich schon lange mit einem auf 27 mm aufgebohrten 12er delorto vergaser von einem einradschlepper.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Ach ja den Gravedigger habe ich vergessen , der bietet CNC-gefrässte 16-14er Reduzierhülsen für den Vergaser an , um das brutale Leistungsvermögen zu beschneiden , die rutschen allerdings nach zwanzig Metern Fahrstrecke raus , mit etwas Glück klemmt die Karre dann nicht...

Falls du irgendwie umbedüsen mußt , ist der einzige der dir helfen kann der T5Rainer, der sagt dann immer " Schwimmerstand " , wenn das nix hilft , sagt der Clash dann Mikuni . Wenn du soweit bist , läuft die Karre , bis nach Schweden , aber das ist eine andere Gute-Nacht-Geschichte.

Sacht ma - "Sackratte , Schmutzkram ,etc"..... ist die Liebe bei euch im Süden immer so rau ????

Geschrieben (bearbeitet)

imola*, 30 TMX, angi- clubman...........mehr braucht kein mensch.

* membran fürs vergaser einstellen und anfahren

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
Sacht ma - "Sackratte , Schmutzkram ,etc"..... ist die Liebe bei euch im Süden immer so rau ????

wär dir gepflegter nordstaaten-blümchen-sex lieber ... Marc-US? :-D

b

Geschrieben

ok. ich hätte gerne halt ein Plug-and-play-setup das dem "177er-polini-24ersi-t5"-setup bei den largeframe-vespas entspricht. mag auf keinen fall den block zerreisen. gibts so was in die richtung?

Geschrieben (bearbeitet)
ok. ich hätte gerne halt ein Plug-and-play-setup das dem "177er-polini-24ersi-t5"-setup bei den largeframe-vespas entspricht. mag auf keinen fall den block zerreisen. gibts so was in die richtung?

das musst aber eh machen, weil das teil doch ein gute stück älter als eine px ist.

mit der alten kurbelwelle würde ich da nicht gross tunen.

- übersetzung anpassen inkl. neuer kette und kulu.

- lichtmaschine upgraden

- kurbelwelle, lager und dichtringe tauschen

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)
imola*, 30 TMX, angi- clubman...........mehr braucht kein mensch.

* membran fürs vergaser einstellen und anfahren

kostet auch nicht soooviel

http://www.lambrettafinder.com/

:-D

mag auf keinen fall den block zerreisen

aber ohne neue Lager etc. würd ich so nicht fahren

Bearbeitet von Tumbstone
Geschrieben (bearbeitet)
ok. ich hätte gerne halt ein Plug-and-play-setup das dem "177er-polini-24ersi-t5"-setup bei den largeframe-vespas entspricht. mag auf keinen fall den block zerreisen. gibts so was in die richtung?

Heißt das, der Block wurde vor kurzem überholt? Ansonsten würd ich das "nicht zerreissen" nochmal überdenken.

Spät aber doch denkt Edith...

Bearbeitet von athanasius
Geschrieben
das musst aber eh machen.

mit der alten kurbelwelle würde ich da nicht gross tunen.

- übersetzung anpassen inkl. neuer kette und kulu.

- lichtmaschine upgraden

- kurbelwelle, lager und dichtringe tauschen

okokokok. na. das is mir zu viel stress. dann pfeif ich gleich drauf und fahr mal eine zeitlang so rum.

Geschrieben
okokokok. na. das is mir zu viel stress. dann pfeif ich gleich drauf und fahr mal eine zeitlang so rum.

Lambretta ist Krieg

hab mal irgendwo gelesen

Geschrieben
okokokok. na. das is mir zu viel stress. dann pfeif ich gleich drauf und fahr mal eine zeitlang so rum.

Das machst du aber nicht lang, dann wirds langweilig. Hab übrigens zufällig noch nen Mugello ohne Kolben aber mit Ansauger hier liegen! :-D

Geschrieben (bearbeitet)

..damit sind ja fast alle verdächtigen zum "mal eben" stecken genannt worden....

175-s4,mugello,imola und gt

das eine oder andere teil im Motor würde ich trotzdem erneuern....

Bearbeitet von ric_two
Geschrieben (bearbeitet)

Neben s Bett, auf s Klo egal- auf jeden Fall ans Herz gelegt sei Dir:

Baxi, die Bibel.

post-23484-1207169525_thumb.jpg

für n Drighseeger überall zu schwenken

Edith verkauft recht frische AF Welle, orig. Abmessung 160 ?usn excl.

Bearbeitet von Lambrookee
Geschrieben
Ich mach es dann mal stellvertretend , weil ich gerade Zeit habe...

Alle Antworten.... in Kürze

Eistee - Gibt es schon Bilder

Marcello - Benutz die Suche

Lummy - Ts1 , alles andere is Kacka

MPG - Rapido

Gonzo - Plug and play gibt es nicht

Blua Baron - 175er , Steuerzeiten bearbeiten , für´n Anfang 22er Jetex und clubman ... ausbaufähig

Schmied - Scheißhurenarschmofa , small block weg - RB sonst nix

Stefan73 - Verkaufst du den Roller , wenn ja was soll er kosten, nimmst du auch eine gebrauchte Zahnspange in Zahlung ?

Poppa - irgendwas von CamLam verbauen

clash1 - imola MK32

Damit hast du alle Antworten , die bei deinem input möglich sind.

Die Suche gibt recht viel her zu den Möglichkeiten ... ist so als wenn man bei Wespen nach " Was soll ich kaufen Malossi oder Polini " fragt , gibt es halt unterschiedliche Meinungen.

Wenn du mehr ausschmückst worum es dir, wie geht , ist dir mit Sicherheit zu helfen, die elegantere Art der Fortbewegung hast du ja schon entdeckt....

altes lästermaul, bei mir liegst du falsch... da steht doch was von drehmoment. deshalb bitte ändern auf mugello186!!!

Geschrieben
ok. ich hätte gerne halt ein Plug-and-play-setup das dem "177er-polini-24ersi-t5"-setup bei den largeframe-vespas entspricht. mag auf keinen fall den block zerreisen. gibts so was in die richtung?

Wenn du Leistung haben willst wirst du auch Investieren müssen

Bei den Preisen würd ich mal sagen Vespa Bordsteinschwalbe, Lambretta Edelnu.....

wenn du aber bereit bist dir einen Mugello, Imola, GT oder das neue Kit von CASA zu beschaffen

würde ich aber anstehende umbaumaßnahem (wie KW ZÜndung...) bei den Preisen für den Zylinder

nicht auf die lange Bank schieben

Ein weiterer Punkt in dem mir sicher alle Recht geben lautet:

Qualität kaufen

okokokok. na. das is mir zu viel stress. dann pfeif ich gleich drauf und fahr mal eine zeitlang so rum.

Damit bewegst du dich aber in einem ganz anderm Kreis

in dem der Lambretta besitzer und nicht in dem der Lambretta fahrer

kommt ja schließlich auch öfters vor

Geschrieben (bearbeitet)

oder gleich den richtigen weg gehen und ein 200er gehäuse verbauen inkl. monza bzw. RB22 :-D

dann kannst deinen O-motor zu lassen.

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Plug and Play fürs kleine Geld kannst gleich mal vergessen. Du hast jetzt ne Lambretta und bist damit in einer anderen Liga. Obs besser ist sei mal dahingestellt.

Selbst wenn du nur Soft Tuning machst, kommst um neue Lager, Simmeringe, event. Kettenspanner, Kupplungsbeläge, Dichtsatz, Motorlager und div. Kleinteile nicht herum. Vergaser und Auspuff sollten auch noch getauscht werden. Und dein Getriebe ist halt auch nicht das gelbe vom Ei. Könnt ma aber lassen.

Kurz gesagt, Lambretta kostet richtig Geld und die Hälfte der bestellten Teile ist nur durch Nachbearbeitung zu gebrauchen oder wandern gleich in die Krimskramskiste...

Ich kann ein Lied davon singen, da ich ein Low-Budget Projekt aufgebauen wollte-HAHA!!

Also lieber sparen und gute Teile verbauen.

Sprich mit deiner Bank, da werden sie geholfen.... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo zusammen, ich bin Olli, wohne in der Pfalz und habe mir neben meiner V50-125 noch ein Projekt zugelegt. Diese V50 soll einen Egig 170 bekommen der schon montiert ist, allerdings hat an dem Rahmen  den ich bekommen habe schon mal der Vorbesitzer ordentlich rum gebastelt, Das Vergaserloch wurde aufgeschnitten und der Innenteil oben unter der Stoßdämpferaufnahme raus geschnitten und mit Blechen zusammen gebrutzelt.   Ich habe jetzt die beiden inneren Bleche raus getrennt und mir die Reparaturbleche bestellt. Handwerklich geht schon ein bisschen was, Geräte sind auch vorhanden, die Frage ist nun nur, wie verbinde ich die Repbleche mit dem restlichen Rahmen? Der Lack hat schon ein bisschen Patina, ich würde ihn auch so lassen und die Bleche innen bohren und dann mit dem MAG punkten ??? Wenn ich bei den ersten anproben das richtig zusammengesteckt habe muss ich die Bleche auch einzeln einsetzen, oder ??   Fragen über Fragen.   Grüße Olli  
    • https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-egig-patches-sticker-et3-quattrini-smallframe/2884752500-305-7707   Ich sehe hier drei Patches zu je 7,90€ und Sticker die umsonst sein dürften. Also maximal 24€ - hier für 55€ zu haben!!11elf! Zugreifen!!   https://www.egig-performance.com/produktseite/patch-aufbügler   @egig du solltest deine Patches limitieren, nachdem die so im Preis steigen!😜
    • meint Ihr , dass mehr als 170 Grad Einlass für den Cylander overkill sind ? ich werde auch bald mit Pbox aufbauen. evtl si20. könnte aber auch n PHB 25 ran gegen das ewige Gesiffe.
    • So, Rätsel gelüftet...   Der Tankdeckel entlüftet zwischen Dichtung und Deckel. Bei mir war da recht viel Dreck drinnen.  zerlegt, gereinigt, läuft.   Mal sehen wie das dann bei vollgetanktem Tank ist und etwas mehr Spritverbrauch.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung