Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das sowieso. Ich hab den Motor zwischen dem Wechsel auch noch nie durchgespült. Der Abrieb sollte ja mit dem Öl raustransportiert werden. Deshalb ja auch betriebswarm wechseln, damit alle Schmutzteile in Schwebe gehalten werden.

Geschrieben

ich spül da auch nix! warmfahrenablaufen lassen...dabei roller mal links mal rechtrum kippen, noch ne halbe stunde stehen lassen und fertig! neues rein und beim motor öffnen .... kommt ja eh min einmal im jahr vor :-D putzen!

aber BLOSS kein wasser :plemplem: ... verrückt????

Geschrieben
einmalimjahrdenmotoröffnen..

was macht ihr denn um gottes willen mit den kisten?? die sollen gefahren werden *erstaunt*

irgendwas is ja immer! :-D ... naja...vielleicht vergeht auch mal n jahr wo der motor zubleiben darf! aber wer viel fährt ... braucht z.B. auch öfter mal n schaltkreuz o.ä. :-( ...oder du bist halt am weitertunen ... bei den motoren, die orginal sind und bleiben kommt das natürlich alles nich so oft vor! :-( ... aber die fahr ich auch nich so viel! :-(

Geschrieben

Tach!

Du schaust wirklich ins Serviceheft?

Was steht denn da noch alles Schönes drin??

Ich glaube spülen ist nur bei Idioten wie mir nötig, die den Halbmondkeil der Kupplung ins Getriebe fallen lassen! :-D:-(

Markus

Geschrieben

@maggus

etwas off-topic.

aber uns ist bei einer pk neulich auch mal der halbmond ins

gehäuse gefallen. ein magnet an einer ein wenig biegsamen welle

und 5 minuten rumgerühre im block - siehe da: das teil hing am magneten.

sollte mensche vielleicht immer in der garage haben... :-D

Geschrieben

Tach!

@ Wortwahl: das Problem ist, dass nur die Hälfte des Öles noch da war!

Das heißt, dass der Kulu-Siri mal wieder das Zeitliche gesegnet hat, deswegen ist die Sache mit dem Magneten hinfällig!

Aber hast du denn schon mal was vom Spülen gehört?

Markus

Geschrieben

@maggus

ach so! bei uns war alles öl raus. beim einsetzen der neuen kupplung ist

halt der halbmond ins öl-leere gehäuse gefallen. und da ging das mit dem

magneten. hat uns immerhin erspart den motor aufmachen zu müssen.

und vom spülen habe ich noch nie was gehört. zumindest nicht mit wasser

und spüli. vielleicht noch mit benzin oder so...aber sicherlich nicht mit

pril & co.

Geschrieben

ja son magnetstab is shon ne feine sache!

spülen? auch noch nie gehoert aber wenns denn sein muss würd ichs mit neuem oel "spülen". ...

wenn hier sonst jemand geil aufs spülen ist so kann ich da ne feine tellersammlung anbieten.....

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
    • Sieht aus wie der vom SIP angebotene. Haltbarkeit: Seit 3000 km auf meiner Sprint im Einsatz. Funktioniert und "winkt" nicht. Aber schlecht ablesbar im Dunklen, der Zeiger ist nicht beleuchtet, nur die Skala darunter. Optik war für meine Kiste nicht relevant.
    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information