Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hab das mal hier ins BlaBla gerschrieben, vielleicht ist es ja BlaBla, denn ich kenne mich nicht wirklich aus.

Meine neue Vespa (PX 200) hat neuen TÜV bis 2010. Obwohl ein größerer Zylinder (Malossi, Mein Verkäufer hat mir auch die Rechnung dazu mitgegeben) verbaut war, hat der Roller den TÜV überstanden, ohne, daß das (der Zylinder - und der Auspuff: Sito Plus *hüstel*) beanstandet oder eingetragen wurde (dafür aber der Seitenständer, weil dieser nicht von selbst zurückschnallt. Was ist eigentlich der Unterschied zwischen diesem und dem "Autoreverse" - außer, daß dieser zwei, der erstgenannte eine Feder hat?), obwohl auch die AU (20 Euro für die Abgasmessung?) neu gemacht wurde (stand längere Zeit, der Roller). Was soll ich tun? Klar, daß meine Versicherung so ungültig wäre. Reissen die mir den Kopf ab und sagen "neeeneee, Freundchen", oder kann ich da was machen? Ich mein: Hallo, der TÜVler hatte das Ding direkt vor der Nase, ist Italiener (Vorurteil!) und Vespaschrauber (aaaaach....)

Geschrieben

Such dir einen netten Prüfer und lass sowohl den Malossi als auch den Seitenständer eintragen. Seitenständer sollten übrigens immer von selbst zurückfedern (deswegen auch die zwei Federn bzw. das "Autoreverse", kannte ich zwar bisher nur von Kassettendecks, aber gut). Und TÜV-Prüfer übersehen auch gerne mal was, sind schließlich auch nur Menschen... Beim Schadensfall kann es dazu kommen, dass sich ein Gutachter das Gerät mal ganz genau anschaut und dann bist du der Angeschmierte. Wenn das der TÜV bei einer Regelkontrolle übersehen hat, zählt das in dem Fall genau gar nichts. Der Umbau hätte ja auch nach dem Prüftermin stattfinden können.

Geschrieben (bearbeitet)

Sag doch einfach, dass Du den Zylinder danach draufgebaut hast. Das kann doch keiner überprüfen. Und dann merkert keiner, dass Du damit vorher schon beim Tüv warst.

Eintragen lassen dürfte keine Problem sein. Haben schließlich schon tausende Vespa-Fahrer erfolgreich gemacht.

Edith hebt den Finger und verbessert: Hoffentlich ist das Baujahr vor 89, sonst gibt es doch Probleme beim Eintragen.

Bearbeitet von Soul-Beat

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information