Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich will in meine GTR mit Conversionkabelbaum und PX 5-Kabel-Lima eine Batterie einbinden,

also so das die geladen wird und diverse Instrumente wie DZM, EGT, Navi und Alarmanlage versorgen kann.

Was brauche ich an Material, bzw. wie schliesse ich das ganze an?

Die Suche spuckt leider nur sehr alte Topics aus, bzw. mit demselben Problem aber bei PX.

Geschrieben

Ja und deine Batterie?

Oder hast eine Schnarre?

Ja du brauchst halt einen Gleichrichter der aus der Wechselspannung der Lima Gleichspannung macht, damit kannst dann die Batterie laden.

Alles klar?

Geschrieben

Ok, Gleichrichter hab ich schon gefunden beim SIP.

Was noch nicht so klar ist:

Wie schliesse ich den an,

geht man mit + rein, dann auf die Batterie und von dort auf Masse oder wie?

Ich nehme mal an nach dem Spannungsregler.

Ich hab eine 12V Muschelhupe drin.

Geschrieben

Also ganz wichtig! Nur mit dem gleichgerichteten Plus auf die Batterie.

Die mag keine Wechselspannung.

Von daher gehst mit dem Plus des Gleichrichters auf die Batterie.

Minus der Batterie aufs Fahrzeugschassis.

Am besten noch ne Sicherung vor die Batterie.

Aber nimm doch den Spannunsregler mit Gleichrichter.

Geschrieben

Ok, alles klar, ich glaub mit dem Spannungsregler all-in-one gehts am einfachsten.

PX alt Zündschloss hab ich ja schon, fehlt nur mehr eine Batterie und das oben genannte Teil.

Braucht jemand einen nagelneuen 3-Pin Spannungsregler?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Bezüglich Zündschloss PX-Alt 4 Anschlüsse:

Stellung aus: Grün von der Zündspule auf Masse, also Killfunktion

Stellung ein: Batterie + auf C Spannungsregler, die Batterie wird also geladen wenn der Motor läuft...ich möchte dass das Licht im stand ohne laufenden Motor

leuchtet, bzw, die Instrumente Strom bekommen.

Ich müsste also statt dem "12 Volt geregelt" die Verbraucher am Batteriepol anhängen und einen Schalter dazwischen einbaun?

Allerdings sollten die Verbraucher bei laufendem Motor von den "12 Volt geregelt" versorgt werden, oder?

Hat jemand einen Schaltplan des PX-alt Zündschlosses zur Hand, angeblich sollen darauf mehr Schaltmöglichkeiten vorhanden sein..

ggbcm-schema1.gif

Bearbeitet von Spooky2801
  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Soda, heute fertig eingebaut die Batterie..weiss jemand die Lösung auf das oben genannte Problem?

Edith hat einen Schaltplan fürs PX alt Zündschloss gefunden...

post-21844-1210794676_thumb.jpg

Bearbeitet von Spooky2801
Geschrieben (bearbeitet)

das italy zündschloss hat nur 4 anschlüsse und 2 schaltstellungen > motor abstellen bei OFF und spannung bei ON.

für dein vorhaben brauchst das deutsche px p80x(e) bzw. p200e zündschloss mit 3 schaltstellungen > motor abstellen bei OFF, spannung bei ON sowie standlicht.

gibt es das überhaupt noch neu?

Bearbeitet von gravedigger
  • 5 Monate später...
Geschrieben

Was ich jetzt an dem obigen Schema nicht verstehe: wie kommt dann der gleichgerichtete Strom zu den Verbrauchern? Hänge ich die Haupt-Plus-Leitung an Batterie-Plus? Die Batterie soll ja z.B. das Licht gleichmäßig brennen lassen, auch wenn man bei Standgas auf der Bremse steht und dabei hupt oder in ähnlichen Situationen. Andererseits sollte natürlich eine leere Batterie nicht zum Totalausfall von Scheinwerfer, Rück- und Bremslicht führen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung