Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hab ich voll verpasst.

mach doch mal bitte ein foto vom zylinderauslaß und dann kann gerne geraten werden was da passiert ist. ich weiß es, ich weiß es :wheeeha:  :wheeeha:

Bearbeitet von PXler
Geschrieben

Kolbenring ausgefedert, eingehakt und Dach abgerissen??

Nicht ganz, aber fast. Letztendlich hat der Kolbenring ausgefedert, aber warum!? PS Sehenemaß war 68,5% !

Geschrieben (bearbeitet)

Kolbenclip halb rausgerutscht, eingefedert, Stück aus der Kolbenbolzenbohrung ausgerissen ebenfalls verkeilt und damit das Dach vom Kolben entfernt. Frei nach dem Motto "Heidewitzka Herr Kapitän".

Cheers

Holger

Bearbeitet von agent.seven
Geschrieben

Ringpin abgehauen - Ring dann ringlirosen und im Auslaß eingehakt... oder so

guter mann :thumbsup:

ich hab dann den zylinder, nach einer kurzen beschauung, für tod erklärt. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ringpin abgehauen - Ring dann ringlirosen und im Auslaß eingehakt... oder so

:cheers::wheeeha::-D

Genau das war die Ursache! Schön zu sehen links neben dem Auslass, hat sich der Pin schön in die Laufbahn eingearbeitet. Zylinder auch tot.

Der neue ist drauf allerdings noch mit ori. Steuerzeiten und Auslass nur an den motor angepasst und 3tes CVF Fenster geöffnet.

Bearbeitet von vespa-toffer
Geschrieben

Mein Beileid!

 

guter mann :thumbsup:

ich hab dann den zylinder, nach einer kurzen beschauung, für tod erklärt. :-D

 

Wenn der Fuß noch heil ist, wuürd ich den nehmen, bevor er ihn weg schmeißt :-D

 

 

Al.

  • Like 1
Geschrieben

Hier wird nichts weggeschmissen! Der kommt in die Hall of Fame !

ich würd sagen, du schickst den gußklumpen zum wasserbusch :sly:

er übernimmt auch sicher das porto :thumbsup:

 

den zylinder kannst du eh nicht mehr brauchen, bzw. macht es keinen sinn den aufzuarbeiten.

 

der buschi braucht aber den fuß und macht einen versuch, an den ich sehr interessiert bin.

 

also ab dafür :cheers:

Geschrieben

Mein Beileid!

 

 

Wenn der Fuß noch heil ist, wuürd ich den nehmen, bevor er ihn weg schmeißt :-D

 

 

Al.

Schick mal Deine Adresse via Pn. dann kannste den Zylinder haben!

Geschrieben

Karotte schrieb am 27 Mai 2013 - 21:54:snapback.png

Habe meinen Malle Motor nach langen wieder zusammengebaut und gerade am Prüfstand gewesen:

 

attachicon.gifmalle166.JPG

Setup?

 

Malle 166

Membran 62er Welle (sollte eigentlich 60mm hub haben, habe aber eine falsche Welle gekauft/bekommen)

MMW2 + VForce

Keihin PWK38

Vespatronic mit MMW Lüra

Pipedesign Bullet

 

vespa-toffer

Geschrieben Gestern, 15:55

Suche "Atom Drehzahl 125er Anlage" für meinen 166er. Wer kann weiter helfen?

 

Hätte noch nen Atom Drehzahl Bausatz hier liegen, Interesse?

 

 

Geschrieben

Durch die Bearbeitung und den unbeabsichtigten mehrhub geht nicht weniger als 196/131/32,5, da sonst die Kolbenringe ausfedeln!

Geschrieben (bearbeitet)

@ karotte 60er eigenbau Welle, 30er stage6(koso) vergaser, mrp stutzen mit rd Membran, rz mark2, 131/191 mit 68% auslass, malle ultralang auf 80er Getriebe, hab 25ps am Rad :satisfied:

Bearbeitet von GandisGarage
Geschrieben

er lebt. hab heute meinen motor heute endlich komplett angeschlossen, musste zwar ein paar mal mehr treten aber er sprang an. und das schönste er 4 taktet, ok ich hab ihn extrem (160/be3/140) fett bedüst aber das werde ich morgen, wenn das wetter es zulässt ändern und mal gucken ob ich den vergaser eingestellt bekomme. die nebendüse, die standartmässig verbaut war scheint schon recht gut zu passen, der motor fällt nach dem hochdrehen sehr schnell wieder ins standgas zurück.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Schön rausoperiert! Den Spaß hatte ich auch schon mehrmals. Leider sind die Passtifte nicht leicht zu bekommen. Ich reibe dann meist auf die nächste größe auf und passe dann den Passstift entsprechend an.   BTW... Schaltwellengasse im Block noch i.O. Sieh dich mal bei @Han.F um. der hat super cool umbaukits auf XL2 System, Das bleibt dauerhaft dicht und ist einfach zu realisieren!
    • Ne, hab dich nicht falsch verstanden (siehe Bild)   Nach dem Einziehen mit dem Werkzeug ziehe ich die Kurbelwelle normal auch nochmal mit der Kupplung nach. Da sie aber so extrem stramm sitzt und nicht mit der Hand drauf will, hätte ich mit dem Schonhammer nachhelfen müssen.   Wollte ich es erst machen, wenn der Motor komplett ist, da ich Sorge hatte, dass mir die Kw beim Aufsetzen der Kupplung mit dem Schonhammer wieder aus dem Lager rutscht.     Mein erster Gedanke war, die Wange sitzt auf der Kupplungsseite auf (Passscheibe notwendig?) Allerdings könnte es natürlich genau anders rum sein. Nicht richtig eingezogen und es klemmt auf der Limaseite.
    • Der CST Ansauger hat ja keinen festen Stuffer, im Gegensatz zum orig. Ansaugstutzen aus Gummi. Der CST Stutzen hat eine Dichtung mit rundem Loch mittig für den durchfluß. Die orig. Ansaugerdichtung ein rechteckiges Loch wegen dem Stuffer. Ich habe mir einen MRP Stuffer an den CST Ansauger montiert und somit würde ich nun Dichtungen für den CST Stutzen benötigen, mit rechteckigem Ausschnitt. Würde das mal nachreichen für neue Dichtungen. Die orig. Dichtungen wären nämlich aktuell nur über England zu beziehen, hab hier zumindest nicht gefunden. Datei kommt…    Orig. Ansaugstutzen:   CST Stutzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung