Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halli hallo zusammen!

Ich hoffe mir kann jemand helfen, da ich mit Elektroproblemen nicht sooo bewandert bin. Ich wollte gestern zum TÜV fahren und mein Baby für den Frühling fit machen. Als ich dann dazu kam mein Hupgerüsch zu kontrollieren war ich plötzlich sehr enttäuscht, da sie nur noch Klicklaute von sich gibt. Ich hab auch schon eine Neue eingebaut, doch auch diese Klickt nur komisch beim hupen. Ich hoffe das Problem ist jemand bekannt und ich bekomme eine helfende Nachricht.

Vielen Dank schon mal! Keep on scootin'

Liebe Grüße Martin.

Geschrieben
Halli hallo zusammen!

Ich hoffe mir kann jemand helfen, da ich mit Elektroproblemen nicht sooo bewandert bin. Ich wollte gestern zum TÜV fahren und mein Baby für den Frühling fit machen. Als ich dann dazu kam mein Hupgerüsch zu kontrollieren war ich plötzlich sehr enttäuscht, da sie nur noch Klicklaute von sich gibt. Ich hab auch schon eine Neue eingebaut, doch auch diese Klickt nur komisch beim hupen. Ich hoffe das Problem ist jemand bekannt und ich bekomme eine helfende Nachricht.

Vielen Dank schon mal! Keep on scootin'

Liebe Grüße Martin.

Bei meiner PX ist das so, wenn die Batterie leer ist, geht die Hupe nicht. Könnte es daran liegen?

gruß

eriks

Geschrieben

Batterie leer ist recht wahrscheinlich, oder evlt. hat sich der Hupengleichrichter verabschiedet.

Oder haste im Winter was gebastelt und du versuchst gerade ne Scharre mit gleichstrom zu betreiben? (oder andersrum, ne hupe mit wechselstrom....)

Geschrieben

Wenn der Blinker geht, ist es nicht die Batterie. Hast du die Hupe schonmal gewechselt? evtl Wechselhupe oder wenn keine Batterie Gleichstromhupe eingbaut?

Geschrieben
Wenn der Blinker geht, ist es nicht die Batterie.

Das stimmt so nicht, bei mir geht alles, ausser der Hupe, wenn die Batterie leer ist, auch die Blinker. Ich würd daher auch auf Batterie oder Gleichrichter tippen, das ist erstmal die einfachste Ursache, bevor man an den Kabelbaum geht.

Geschrieben

Korrekt, da kommt's auf's Baujahr an. Ältere (D)-Lussos (geschätzt bis ca. so um 1990 rum) haben Blinker, Bremslicht Hupe über Batterie, bei späteren (D)-Modellen läuft nur noch die Hupe und ggf. natürlich der E-Starter über Batterie.

Um welches Modell / Baujahr geht's denn hier eigentlich?

Geschrieben

Habe es selber noch gar nicht angayschaut:

gibt es bei den Hupen nicht auch so eine kleine

Einstellschraube wie bei anderen Fabrikaten

üblich?

Falls ja, kann man da ja mal bei gedrücktem Hupenknopf

rein und rausdrehen bis die Hupe wieder hupt. :-D

Geschrieben

Klemm doch mal ne 12V Batterie direkt an die Hupe. Dann hast du wenigstens Gewissheit ob sie geht, oder nicht. Vielleicht ist die ja festgegangen über die Zeit.

Hatte ich auch schon mal.

gruß

eriks

Geschrieben

Also meine Vespa hat gar keine Batterie daran kann es nicht liegen, aber das mit dem Gleich- und Wechselstrom muss ich mal abchecken. Vielen Dank für eure Hilfe!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Passt!   Fabbri- Ansauger: 45mm   Keihin PWK38: 46mm
    • Ich finde ein Projekt alter Schule keine schlechte Idee. Malossi, Polini oder was andres ist egal.  Im Zweifel geht da auch viel  gebraucht.  Primär, günstige Kurbelwelle, xl2 Kupplung, 24er Vergaser, entspannter Auspuff. Leicht 15 ps, mit gebastel auch 18.  Einfach mal einlesen, dremel kaufen und los.  Ein paar hundert Euro und etwas Zeit.  Klar kommen mit der Maschine.  Wenn das langweilig wird dann hast Du genug gelernt um Dich für den nächsten Schritt zu entscheiden.    Ein 30ps Motor fährt sich hart anders in ner smallframe.  Muss man können und wollen. 
    • Sind 0,1mm Drehschieberspalt zuviel? Dachte für einen guten DS wäre dies wunderbar.
    • Ja, das würde ich in jedem Fall machen oder alternativ eine neue Zündkerze verwenden, ansonsten könnten deine rabenschwarzen Ablagerungen (Ölkohle) auf der jetzigen Zündkerze das Ergebnis verfälschen.
    • Kosaken sind echte Pummelfeen. Wenn du da den original Zylinder und Auspuff drauf hast, sind 80 auf der Geraden schon gut.   Was hast du denn sonst so gemacht?!   Wichtig: die Bedüsung der PX ist nicht verkehrt, aber dann brauchst du auch den Schieber von der PX. Cosa hat einen Schieber der magerer läuft.   Mir kommt 50/160 mit Cosaschieber etwas mager vor.  Ich fahre den 12ps Lusso Zylinder mit 55/160 und habe den Kamin mit Dichtmasse zugeklebt. Ggfs scheiterst du im 4. am mageren Gemisch kurz bevor die HD greift.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung