Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

So - jetzt hab ich den Fotokrempel mal als Diashow auf Flickr! gehaengt - nachfolgend der Text aus der Gallerie.

Ich hoffe es gefaellt.

Ziel ist eine Replika einer 60er -70er Renn-GS mit "aktueller" Cosatechnik und Andre Baldet (RIP) Arc-en-Ciel-Lackierung in Satin-Schwarz-Gold.

War alles schon mal da - ein paar Loesungen sind aber MMN neu. Also viel Spass beim Bilderschaun - So Manchen wirds auch grausen :-D

Rahmen am Beinschild mehrfach eingeschnitten und "gestreamlined" auch das Bodenblech mit Streben ist wannenfoermig gestaltet.

Anschliessend alle Schweissbereiche verzinnt.

Die Vorderradaufhaengung grossteils fertig, zu sehen in eingebautem Zustand ("Dry Build"). Cosabremse wirkt ganz gut wie ich finde.
Update March 12th, 2008

Amore motore: 225 Polinasco auf Cosablock, Eigenbaumembrankasten fuer Mallemembran und 30er Mikuni auf Ultralangprimaer und PX alt KuLu mit MiNiKiN-Korb, und so weiter.

Es geht weiter:

heute habe ich die Sitzbank wieder vom Sattler abgeholt (der gerade das Interieur einer AC Cobra in Arbeit hatte :-D ).

Er hat den abgemachten Preis gehalten (£120), hatte wie versprochen innerhalb einer Woche die Bank fertig, das ausgesuchte Vinyl war grad nicht lieferbar - hat er nach Absprache zum selben Preis in Leder bezogen.

Innere Werte: Polsterung grossteils Rosshaar (Wiiihaaa), links und rechts je ein Familienbenutzer zum Oeffnen des Verschlussmechanismus'.

Mann, ich liebe es wenn Outsourcing funktioniert (nich wie auf Arbeit :-D ).

FLICKR! Link

Geschrieben (bearbeitet)

Geile Karre! Vor allem die Sitzbank ist absolut bahnbrechend phänomenal!

Und das eher eckige Werkzeugfach der SS passt vom Design hervorragend zu der restlichen rundlichen Form!

Weiter so!

:-D

Bearbeitet von sew
Geschrieben

Da muss ich MH leider beipflichten.

Ansonsten gefällt mir der Roller bis auf Sitzbank

und eben diese Toolbox, ein etwas rundlicher

Tank sollte da stimmiger aussehen. Aber Du

baust das Ding ja für Dich.

Gabel tauschen und weitermachen! :-D

Geschrieben

Super saubere Arbeit!!

:-D

Vorallem das du alles verzinnst und nich kittest wie ein Weltmeister!!!!

Mir wär halt schade um die GS aber das muß ja jeder selber wissen!!!

Geschrieben

!!!!respekt !!!!

vor allem für die technischen lösungen!

verfolge den umbau nun schon seit einiger zeit und es sah sehr vielversprechend aus....aber nun....bin ich schon etwas irritiert!

die tank/sitzbank geschichte,geht mmn.......ma garnicht!

ich weiß über geschmack lässt sich nicht streiten,bin da auch soweit tolerant,...jeder wie er will!

aber von der estätischen seite her muss ich sagen, das die anbauteile viel zu eckig für die weiblichen rundungen sind,

(ich würd sie grün lackieren frankensteins tochter :-D !)

trotz allem ,hut ab...geiler roller (bis auf :-D )

Geschrieben

Naja, nicht wirklich tolerant, was? U.U. bin ich ja auch nicht so der Freund der zu sehenden Ansätze, muß das aber dem Besitzer ja nicht unbedingt auf's Auge drücken.

Geschrieben

Wirklich schöne Arbeit!

Habe ähnliches vor. Nur ohne SS Handschuhfach und mit Originaler Sitzbank. Welchen Stoßdämfer verwendest Du? Konntest Su die Originalhöhe des Hecks einhalten? (sieht mir auf den Fotos so aus, auf der Rollermarkusseite kommt da eher ein Stelzeneffekt) Hast Du die Gabel gekürzt?

Grüße

Heiko

Geschrieben

Geil

Werkzeugfach ist zwar ein wenig eckig, aber Vespa,also 1000x besser als ein runder Yamahatank.

Die Sitzbank ist total geil,schoen Cutback-style,ein Serie 2 Sprintrack taete gut kommen,aber ist ja ein Racer.

Ich weiss ja nicht, ob Du eine komplette GS geschlachtet hast oder eine alte Karrosse aufgebaut,bei Option 1 gibts mehr Ersatzteiele fuer die Originalfraktion,also freut Euch und bei der zweiten faehrt eine GS mehr durch die Welt,also freut Euch auch.

Weiter so, astreine Karre!

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Schoen dass einigen gefaellt was ich fuer MICH mache - ich bin mir aber bewusst das das Design polarisiert. Ich kann ganz gut damit damit leben, dass manche das zum :-D finden und mir das auch aufs Auge druecken.

Viel schlimmer finde ich die Leute die mir sagen dass meine Gabel krumm ist :-D

Ich denke es sieht nur auf den Fotos so aus - wenn ich mich recht erinnere hat sie den Pi*Augenmass Parallelitaetstest vor Einbau bestanden. Sonst muss ich leider dem Salzburger Harry, der sie mir verkaufte, den Kopf ausreissen ...

Edit hat gerade noch mal in der Garage die Gabel geprueft, und der untere Gabelteil ist parallel zum Falz der Hupenkaskade. Sollte also passen *cross fingers*

Den Rahmen habe ich mit wegkorrodierter Rahmennummer erworben.....

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben

Zum hinteren Daempfer: PX-Daempfer mit etwas verlaengertem unterem Haltebuegel (Zeichnung davon gibts irgendwo hier im Forum) mit oben nur der kurzen ca 2cm Verlaengerung direkt in die originale Halterung geschraubt.

Das ergibt eine dem Original aehnliche Hohe hinten.

Die Gabel ist nicht gekuerzt, jedoch hab ich einen 17mm kuerzeren ZIP-Daempfer verbaut.

Geschrieben
Viel schlimmer finde ich die Leute die mir sagen dass meine Gabel krumm ist :-D

Jaja, ist ja schon gut. Trotzdem solltest Du das nochmal checken, bevor da zuviel Arbeit reinfließt:

post-1286-1207560457_thumb.jpg

Denn auch die Position des Rades zum Chassis sieht schwer danach aus, als ob ich jetzt mit meiner Vermutung nicht so schwer daneben liegen würde.

Ist aber ja auch nur eine konstruktive Kritik. Deswegen mach ich jetzt wieder das Topic frei für Geschmackfragen :-D

Geschrieben

Hi Christoph,

wie gesagt ich finds eh super dass man sich um meine Gabel sorgt. Ich hoffe nach wie vor, in Anbetracht der Arbeitsstunden die da reingingen, dass sie gerade ist.

Geschrieben
Sonst muss ich leider dem Salzburger Harry, der sie mir verkaufte, den Kopf ausreissen ...

Wenn das die Cosagabel ist, meinst du mich damit! ICH BIN KEIN HARRY!! Salzburger schon. Ob die Gabel gebogen ist, kann ich dir nicht sagen, die Cosa war ein Schlachtfahrzeug. Und du hast die Gabel ja abgeholt und begutachtet. Aber ich denke schon, dass sie in O. ist. Wär nicht meine Art.

Ich finds super, dass sie nun ihren Platz gefunden hat...

Geschrieben

Nein fuer die Gabel bist Du nicht verantwortlich - ich hab nur die Bremse davon verwendet und an die PK-Gabel Gabel geschraubt. Und die ist vom Harry...

Geschrieben

Haßt Du dich mit der Position der Motorhauptschraube nach der Vorgabe von Rollermarkus gerichtet?

Wenn nein kannst Du mir das Maß geben?

Deine Zeichnung hab ich gefunden werd mir die Dämpferhalterung so Lasern lassen!

Hast Du beim anschweißen an den PX Dämpfer irgentwelche besonderen Vorbereitungen getroffen (zerlegt o.ä)?

Danke

Heiko

Geschrieben (bearbeitet)

@ minikin: wundervolle arbeit - weiterhin viel spass und viel erfolg - ich finds geil ... auch die gabel :-D

.... aber von der estätischen seite her muss ich sagen ....

naja, ich bin ja auch tolerant :-D:-D ...

Bearbeitet von elsos
Geschrieben
Haßt Du dich mit der Position der Motorhauptschraube nach der Vorgabe von Rollermarkus gerichtet?

Wenn nein kannst Du mir das Maß geben?

Deine Zeichnung hab ich gefunden werd mir die Dämpferhalterung so Lasern lassen!

Hast Du beim anschweißen an den PX Dämpfer irgentwelche besonderen Vorbereitungen getroffen (zerlegt o.ä)?

Danke

Heiko

ja ich habe mich danach gerichtet, nach heutigen Erkenntnissen wuerde ich aber noch etwas weiter nach hinten und oben versetzen (ich musste einiges am Zylinderkopf wegfraesen).

Den Daempfer habe ich mit nur 5 punkten verschweisst, die Kolbenstange ganz rausgezogen, danach gleich gekuehlt indem ich ein paar mal ein - und ausgefedert hab und so das oel innen zur Kuehlung missbraucht.

Geschrieben

Hast Du ? wenn Du mit der Schwinge weiter nach oben gehen würdest ? nicht arge Platzprobleme mit dieser? Mal 'ne Frage am Rande ? hast Du eine durchgehende Schwingenschraube? Muß ja ordentlich lang sein ? haste einen Tipp für mich?

Geschrieben (bearbeitet)

Da hast du recht, aber jeder milimeter nach oben ist kostbar. Ich habe eine durchgehende Schraube von 335mm Laenge (kann man bis auf 325 mm kuerzen).

Die Schraube hab ich mir aus einer M24x350 8.8 Schraube drehen lassen - Zeichnung anbei.

Traversenbolzen_GS_1.pdf

Edimund wirft auch noch die Zeichnung der Distanzbuchsen ein:

die unterste ists.

Traversenbolzen_GS_1.pdf

Bearbeitet von MiNiKiN
Geschrieben

Will ja nicht außverschähmt werden aber was hast Du alles an der Gabel (ich vermute PK XL2) geändert?

würd mir ne menge Arbeit ersparen (Fotos?)

Und das Moped schon beim Lackierer?

Grüße

Heiko

Geschrieben

an der pk xl2 gabel musst du das durchgehende gewinde zum teil entfernen + nut für lenkkopfschraube und anschalg lenkradschloss einarbeiten!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • wäre es möglich den Kondensator zwischen der Blackbox und dem Tacho anzuschließen? Ich meine mit gelben AC-Vape-Regler
    • 60er S&S Glockenwelle. Hab den Motor vorher mit nem 28er Keihin und RD Membran beatmet.    
    • Suche Vespa T5 Carbon oder Kevlar Kotflügel gerne auch die kurze Version   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information