Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Verstoß gegen Echt-Blech!

Kenn jemand von euch den Betreiber dieser Site?

Echt-Blech Fake Site

oder den Inhaber dieser e-mail Adresse:

jackstyle333@yahoo.de

Ich frage deshalb weil ich den klaren Verstoß gegen mein Urheberrecht NICHT tolerieren werde und denjenigen hiermit nachdrücklich auffordere die Site entsprechend zu ändern und sich mit mir in Verbindun zu setzen.

DAS ist so keinesfalls in Ordnung!!! :-D :-D :-D :-D

Geschrieben

mach screenshots und gibs nem anwalt!

grüße!

Verstoß gegen Echt-Blech!

Kenn jemand von euch den Betreiber dieser Site?

Echt-Blech Fake Site

oder den Inhaber dieser e-mail Adresse:

jackstyle333@yahoo.de

Ich frage deshalb weil ich den klaren Verstoß gegen mein Urheberrecht NICHT tolerieren werde und denjenigen hiermit nachdrücklich auffordere die Site entsprechend zu ändern und sich mit mir in Verbindun zu setzen.

DAS ist so keinesfalls in Ordnung!!! :-D:-D:-D:-D

Geschrieben
Ja, derartiges wirds wohl geben wenn sich über den Hoster nix machen läßt.

Vorallem hat der "Verfasser" auch einfach die Texte von www.echt.blech.de kopiert.

:-D :-D

Sewhe ich das richtig, oder ist das Logo nicht mit einem Link auf die "Echt Blech"-Seite verbunden?

Geschrieben
Sewhe ich das richtig, oder ist das Logo nicht mit einem Link auf die "Echt Blech"-Seite verbunden?

Richtig!

Das wäre ja nicht mal so schlimm, aber wie gesagt, der Verfasser hat einfach den Text von der Echt-blech site gezogen und ohne Absprache das Logo kopiert.

Ohne vorherige Absprache mit uns hab ich da was dagegen.

Vorallem wenn das in so mieser Qualität gemacht wird. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Anschreiben, abmahnen und die Entfernung deiner Werke (Text und Bild) von der Seite fordern. Da kann man sogar recht kurze Fristen setzen.

Wenn dann nichts passiert musst du dich mit den Juristen rumschlagen, wenns dir den Stress wert ist.

Frechheit.

dude

Bearbeitet von derdude
Geschrieben (bearbeitet)

:-D

Richtig!

Das wäre ja nicht mal so schlimm, aber wie gesagt, der Verfasser hat einfach den Text von der Echt-blech site gezogen und ohne Absprache das Logo kopiert.

Ohne vorherige Absprache mit uns hab ich da was dagegen.

Vorallem wenn das in so mieser Qualität gemacht wird. :-D

dann ist dieser text hoffentlich nicht (ganz sicher nicht) von dir.. :-D

frage mich eh gerade, welches gaspedal gemeint ist :-D

Die erste Frage lautet:Welche Hubraumkalsse?

Ob es ein 50er-125er oder doch villeicht ein 150 werden soll ist schnell entschiden.

Besonders bei älteren Vespa-Rollern werden beim kauf oft wichtige Dinge übersehen:

Ob der Tacho km-Stand stimmt sieht man an den abnutzungen der Griffe und des Gaspedals.

Niemals "blind"kaufen:

Alle funktionen wie Licht,Hupe als auch Spiel des Gaspedals prüfen...

Alle Zusatzteile oder Tuningteile auf einen "E" Nummer kontrolieren.An unzugänglichen Stellen können sich schnell Roststellen entlarfen.

Da es sich bei gebrauchten Vespa Rollern meist um ältere Modelle handelt umbedingt Bremsleitung-Benzinschlauch als auch die Tachowelle auf Risse kontrollieren!!!

Hier noch eine Preisliste zu den Vespa-Gebrauchtrollern:

so oder so aber scheisse. versuch, einen anwalt zu bekommen, der seine gebühren erst kassiert, wenn die unterlassungserklärung mit dazugehöriger gebührendingsbums unterschrieben und bezahlt ist. sowas soll´s geben.

gruß

lars

Bearbeitet von nolar
Geschrieben (bearbeitet)

Jo, sowas ist gelinde gesagt eine Frechheit.

Vor allem wenn nicht nur das Logo gestohlen wird,

sondern auch noch der dazugehörige Text!!!

Speichere auf jeden Fall die ganze Webseite ab.

Schreibe den Typen an und fordere ihn auf unverzüglich

das Zeug von seiner Seite zu nehmen mit Androhung

rechtliche Schritte zu setzen.

Ich würde ihm konkret eine Deadline setzen.

24 Stunden.

Der hätte Dich zumindest (vorher) fragen...

...oder wenigstens einen Link setzen können...

Na, ja...erzähl aber wie die Geschichte weitergeht...

interessiert mich!

Edith hofft...daß der oben zitierte Text nicht von Dir ist...

...ansonsten bitte überarbeiten.

Ciao,

Alex

Bearbeitet von Terror
Geschrieben
J

Edith hofft...daß der oben zitierte Text nicht von Dir ist...

...ansonsten bitte überarbeiten.

kEINE Sorrge ICH binn der deutschän Schprache mechtick!

:-D:-D

Geschrieben

kEINE Sorrge ICH binn der deutschän Schprache mechtick!

:-D:-D

[/quoHAst du den Namen und das LOGO "Echt .Blech Schützen lassen?

Wenn nicht dann wirst du wenig Chancen haben irgend etwas auszurichten gegen so einen.!

Geschrieben

Urheberrechtsansprüche sind auch ohne eingetragene Marke, Copyright oder sonstwas gültig. Das sind zwei verschieden Paar Schuhe....

Wie Terror schon schrob:

Alles dokumentieren, nicht nur die Fake-Seite, sondern auch das Original.

Am besten wärs wenn du noch irgendeinen Nachweis über frühere Anwendungen vom Echt-Blech-Logo hast, z.B. Rechnungen vom Aufkleber drucken lassen oder sowas.

Viel Erfolg,

dude.

Geschrieben

Danke Dude, da warst du schneller.

Hier noch ein kleines Zitat aus Wikipedia zu "Copyright":

Im deutschen Recht entstehen Urheberrechte automatisch mit der Schaffung eines Werks. Ein Copyright-Vermerk ist nicht erforderlich. Der Hauptzweck des Vermerks liegt in der Übermittlung der Aussage, dass jemand Urheberrechte für sich oder andere reklamiert....
Geschrieben

Hi Schindluderle,

ich würd mal sagen, COOL DOWN....

Rechtlich dagegen vorzugehen macht eigentlich keinen Sinn, da ist der Erfolg ziemlich schlecht abschätzbar. Sowas kann böse ins Auge gehen, glaub mir. Ich bin selber Inhaber einer eingetragenen Marke und war schon öfter mit sowas konfrontiert. Da kannst Du vielleicht Recht bekommen, aber wenn der Gegner keine Kohle hat, stehen alle bei Dir auf der Matte... so läuft das... :-D

Ich würde versuchen, mit dem Typen Kontakt aufzunehmen. Gefühlsmässig würde ich sagen, der kommt aus dem Umkreis von Augsburg und weiss nicht was er tut....

Viele Grüsse

Da Schröda

Geschrieben (bearbeitet)
...

Ich frage deshalb weil ich den klaren Verstoß gegen mein Urheberrecht NICHT tolerieren werde und denjenigen hiermit nachdrücklich auffordere die Site entsprechend zu ändern und sich mit mir in Verbindung zu setzen.

...

@Webhamster

Daher ja auch meine Aufforderung sich mit mir in Verbindung zu setzen!

Ich will ja niemand gleich verklagen!

Das kann man schon regeln, zumindest wenns nach mir geht. :-D

Mal sehen ob was dabei raus kommt!

edit meint noch daß Kontakt aufnehmen nicht so einfach ist weil die angegebene mail adresse tot ist und sonst keinerlei Impressum oder derartiges zu finden ist!

ich versuche über den hoster etwas zu erreichen.

Bearbeitet von Schindluder
Geschrieben

wenn er kein Impressum hat... stell dem hoster in Aussicht, daß er abgemahnt wird als "Mitstörer", wenn er die Seite nicht ganz schnell entfernt

dann sollte der schnell aktiv werden

Rita

Geschrieben (bearbeitet)

...ist schon frech sowas. Fragen hätten die ja schon mal können bzw. sagen, was sie damit vorhaben...

Btw: klick mal auf der Seite auf "Augsburg" und dann nach unten scrollen bis zum vorletzten Foto... Da steht: "Chefdesigner des Echt-Blech-Logos"- das bist jetzt aber nicht du, oder??????

uaaah, ich Hornochse... hab grad das alles hier zu flüchtig gelesen und dachte, deine Seite sei der Fake... :-D:-D :-D

Bearbeitet von Mr. Mainjet
Geschrieben
6 clicks und du hast den namen und ne telefonnummer.

ruf den jacob doch einfach mal an..

@cal.68 auf welchen link beziehst du dich denn da genau? :-D

bzw. auf welche Site

In meinem Fall hat sich auch was getan,

die Site wird zwar noch "geladen" und poppt kurz auf, wird dann jedoch ausgeblendet und durch "This site is currently unavailable" ersetzt.

Es tut sich also was!

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Grias di Schindi,

das hab ich im quelltext entnommen.

gruss ELP

<html>

<head>

<title>jackstyle » Echt Blech!</title>

<meta name="description" content="jackstyle » Echt Blech!">

<meta name="keywords" content="jackstyle,Echt Blech!">

<meta name="robots" content="index,follow">

<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">

<script type="text/javascript" src="assets/flashdetect.js?mt=200814035"></script>

<script type="text/javascript" src="assets/nav.js?mt=200814035"></script>

<link rel="stylesheet" href="assets/site.css?mt=200814035">

<link rel="stylesheet" href="assets/design.css">

</head>

<body>

<div class="cdiv">

<!-- texts begin -->

<br>

Echt-Blech entstand bereits vor einigen Jahren in Augsburg. Anfang der 80ér Jahre trafen sich verschiedenste Rollerfahrer fast jeden Freitag am "Kö", dem Königsplatz in Augsburg. Nachdem sich gegen Ende der 80ér Jahre das Treffen am Kö langsam auflöste, beschloss Ende der 90ér Jahre eine kleine Gruppe den Kö wieder aufleben zu lassen. 2003, nach einem Besuch bei den Machern von Fuffi.de und einem Abend am Rollerkö, nahm ich die Idee mit nach Hannover, wo Anfang 2004 das erste Echt-Blech-Treffen am Klagesmarkt stattfand. Echt-Blech deshalb, weil mir das Logo Echt-Blech, das auf den Flyern zum Kö gedruckt ist, sofort gefiel. Wer Lust hat auch in seiner Stadt einen zwanglosen Treffpunkt mit dem Motto "Echt-Blech" ins Leben zu rufen, bekommt weitere Infos unter Info@echt-blech.de.<br>

<!-- texts end -->

<!-- navigation begin -->

Geschrieben

Also ich sehe schlechte Chancen, dass du rechtlich gegen ihn vorgehen kannst, auch wenn du das Urheberrecht

auf das Logo und die Texte hast, erreicht es denke ich nicht die erforderliche Schöpfungshöhe.

Googelt einfach mal nach Schöpfungshöhe, die Ergebnisse sprechen für sich.

Geschrieben

Das Thema ist für mich eigentlich schon ERLEDIGT!

Bei der Schöpfungshöhe sehe ich keine Probleme, die ist schon ausreichend vorhanden.

Da hier grafische sowie typografische Elemente zu einem signifikanten "Zeichen" vereint worden sind.

Aber das ist dann im Ernstfall immer noch Auslegungssache des Richters.

wenns nach mir geht: [Topic closed]

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung