Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus miteinander,

hat eigentlich von euch schon jemand dieses Jahr eine Vespa angemeldet als Kraftrad,Leichtkraftrad das mit 105 km/h eingetragen ist ?? Letzte Woche hab ich meine PV in Memmingen (Bayern) in der Zulassungsstelle angemeldet und hab n 28 cm breites Kuchenblech bekommen die ham gemeint seit diesem Jahr dürfen in Bayern keine engen Buchstaben mehr verwendet werden dürfen. Ich könnt grad mit m eingefrorenem Seckel Feuer pissen, hab des hässliche Tail hingeschraubt und des schaut einfach nur Beschissen aus (Beschissen ist untertieben) hab n sau Hals auf die wo so was gesetztlich einführen.Weiß jemand von euch ob es ne möglichkeit gibt an ein Leichtkraftrad schild auf dem Legalen weg zu bekommen über Tüv oder sonst irgend was??Ich hoffe den Beitrag liest einer wo so einen Müll gesetzlich durchsetzt kümmert euch doch um wichtiger sachen und nicht um so was belang loses.Einfach nur ne Frechheit

MFG Vespajack

Geschrieben
Servus miteinander,

hat eigentlich von euch schon jemand dieses Jahr eine Vespa angemeldet als Kraftrad,Leichtkraftrad das mit 105 km/h eingetragen ist ?? Letzte Woche hab ich meine PV in Memmingen (Bayern) in der Zulassungsstelle angemeldet und hab n 28 cm breites Kuchenblech bekommen die ham gemeint seit diesem Jahr dürfen in Bayern keine engen Buchstaben mehr verwendet werden dürfen. Ich könnt grad mit m eingefrorenem Seckel Feuer pissen, hab des hässliche Tail hingeschraubt und des schaut einfach nur Beschissen aus (Beschissen ist untertieben) hab n sau Hals auf die wo so was gesetztlich einführen.Weiß jemand von euch ob es ne möglichkeit gibt an ein Leichtkraftrad schild auf dem Legalen weg zu bekommen über Tüv oder sonst irgend was??Ich hoffe den Beitrag liest einer wo so einen Müll gesetzlich durchsetzt kümmert euch doch um wichtiger sachen und nicht um so was belang loses.Einfach nur ne Frechheit

MFG Vespajack

PM

Geschrieben

Hab letzte Woche in Bayern mein Motorrad zugelassen, ohne Diskussionen ein 22 cm Blech. :-D

Ist Schätzungsweise Auslegunssache des Bearbeiters. :-D

Geschrieben

Beim Stöbern in Uralten Beiträgen hab ich letztens was gefunden:

Durch die zu geringe Ausleuchtung bei 6 Volt Kontaktzündungen wird eine ausreichende Beleuchtung der Großen Nummernschilder nicht gewährleistet und eine Umrüstung auf 12 Volt ist bei einem Oldtimer nicht zumutbar, daher kleines Schild.

Ob das noch klappt, wie gesagt der Beitrag war von 2003 oder so? :-D

Geschrieben
das ist echt sache des bearbeiters...leider.

bei uns ist das auch so..

nummernschilder so groß wie ortsschilder. :-D:-D

also ich hab auf nem offenen Automatenroller (Bj96!) trotz allem ein kleines 125er Kennzeichen bekommen, mit "Sonderausnahmegenehmigung des Regierungspräsidiums" (dauert ne Woche für den Papierkram) wegen magelnder Ausleuchtung ;)

Steht auch so im Fahrzeugschein...

Auslegungssache des Tüv-prüfers :-D

Geschrieben

Ich war überrascht, als sie mir vor nem Monat ein kleines Schild für meine pv mit eingetragenen 100km/h gaben, vor nem Jahr bekam ich noch das Große. Seit Oktober 2007 würden alle 125er egal wie schnell die kleinen Schilder bekommen, in BW.

Geschrieben (bearbeitet)
Seit Oktober 2007 würden alle 125er egal wie schnell die kleinen Schilder bekommen, in BW.

:-D

Noch ein Grund mehr zusätzlich zu der Blinker-Problematik meinen Polini als 121er eintragen zu lassen ! :-D:-D

Bearbeitet von pepper_hh
Geschrieben

tja das is wirklich einfach pech. liegt nämlich zu 100% bei der zulassungstelle. wollt für mein motorrad ein 22 haben (wies auch der vorgänger hatte) hab aber ein 24 gekriegt...keine diskussionen. n kumpel kriegt ne woche später n 22er. entweder es liegt an meiner visage oder sonstwas. der typ kommt dann auch immer mit irgendnem gesetz das dann immer zufällig einen monat vorher rausgekommen is (habs paar mal versucht) habs jetzt aufgegeben...denn er is deutschland.

einzige möglichkeit is ein schild machen lassen in der passenden grösse und dann die plaketten mit wd40 heissfön und rasierklinge umkleben. aber vorsicht höchst illegal, dokumentenfälschung...

Geschrieben
Beim Stöbern in Uralten Beiträgen hab ich letztens was gefunden:

Ob das noch klappt, wie gesagt der Beitrag war von 2003 oder so? :-D

Hi, bringt nix ist 12 Volt,

zudem war die Frau sehr sehr freundlich und war voll fit, hat sich nicht mal richtig mit der elektronischen Doppelkarte ausgekannt :-D

MFG Jack

Geschrieben

das erste Mal das ich über Österreich in Verbindung mit Vespa richtig stolz bin.

Bei uns hats nur 21cm, egal wieviel ccm.

Geschrieben
Hast mal ein Bild? Würde das gerne mal sehen.

Gruß carsten

Hi,

mach nachher eins und schicks dir rüber da bepisst dich vor lachen,

so kannst nicht rum fahren davor fahr ich ohne scheiß drauf :-D

MFG Jack

Geschrieben

Moin,

das liegt am Bearbeiter und an der Verfügbarkeit von Wunschkennzeichen.

Ich habe jetzt ein ?-D9 bekommen für meine PV 125.Das wird ein richtig kleines Schildchen :-D

Gruss-Frank

Geschrieben
das erste Mal das ich über Österreich in Verbindung mit Vespa richtig stolz bin.

Bei uns hats nur 21cm, egal wieviel ccm.

Und man kann es mit biegen noch ein wenig der Form anpassen.

Ausserdem richtung Himmel zeigend montieren, sonst sieht mans ja nicht mehr wenn man am Hinterradl unterwegs ist :-D

Geschrieben

seit März 07 bekommen Leichtkrafträder generell das 24*13 Schild....egal ob unter oder über 80km/h

Rita

wenn der Depp Dir ein kuchenblech verpaßt hat... beim Dienststellenleiter beschweren...und drauf bestehen, daß auf deren kosten ein neues Schild geprägt wird

Rita

Geschrieben
Ausserdem richtung Himmel zeigend montieren, sonst sieht mans ja nicht mehr wenn man am Hinterradl unterwegs ist :-D

...damit man bei Vorderreifen schonender Fahrweise das Taferl nicht verbiegt. ( bei LF´s schauts eh nicht so gut aus wie bei SF )

Geschrieben

Hi,

Rita hat recht.

Bei einem Fahrzeugtyp :Kraftrad, Leichtkraftrad (egal ob über/unter 80km/h) gibt es seit April 2006 folgende Rechtslage.

siehe Anlage

post-370-1207590769_thumb.jpg

ein Auszug aus der Fahrzeug Zulassungsverordnung veröffentlicht im Bundesgesetzblatt vom 29.04.2006

Geh umtauschen.

Gruß

Markus

Geschrieben
Und man kann es mit biegen noch ein wenig der Form anpassen.

Ausserdem richtung Himmel zeigend montieren, sonst sieht mans ja nicht mehr wenn man am Hinterradl unterwegs ist :-D

oha gefährlich...hamse mich mit meiner ninja angehalten und mich wegen kennzeichenmissbrauch angezeigt...wurde dann zwar doch fallen gelassen aber deutsche bullen verstehen scheinbar keinen spass mit ihren geliebten riesenblechen...

Geschrieben
Hi,

Rita hat recht.

Bei einem Fahrzeugtyp :Kraftrad, Leichtkraftrad (egal ob über/unter 80km/h) gibt es seit April 2006 folgende Rechtslage.

siehe Anlage

post-370-1207590769_thumb.jpg

ein Auszug aus der Fahrzeug Zulassungsverordnung veröffentlicht im Bundesgesetzblatt vom 29.04.2006

Geh umtauschen.

Gruß

Markus

super sach danke dir

MFG Jack

Geschrieben

Ich zitiere mal einen Herrn aus einem anderen Forum:

i hab meins (bevor mir mei motoradl gfladert worden is) kurzzeitig ganz korrekt mit dem plastik schaß montiert ghabt (die ersten tage nach dem kauf...weil i grad ka zeit ghabt hab zum gscheit festmachen) und nach a paar kilometer hab is dann verloren ghabt des taferl

einfach halterung weggebrannt

hab mich dann bei der polizei erkundigt was ich machen soll wegen dem taferl und auf mei frage wie ichs denn vernünftig montieren sollt habens alle gmeint durchschrauben und umbiegen

auf mei frage ob des illegal is hat keiner was davon gwusst....

ich kanns auch übersetzen wenn es wer nicht versteht :-D

Geschrieben
Alter Schwede :-D

Sieht das zum Kotzen aus!

Dann meld ich mich mal als Lageframer zu dem Thema. Klar ist das absolute Scheisse (gibts den gedeckten Apfel auch mit Streusel drauf oder nur mit Sahne :-D ).Spaß beiseite.

Es hat in Bezug auf die Rennleitung einen nicht zu verachtenden Vorteil. Mit dem Teil aus dem Zubehörhandel für Backstuben am Roller fällt man definitiv nicht mehr in das Beuteschema. Wenn Du jetzt auch keine Wohnhosen trägst, sollte man Dich in Zukunft in Ruhe lasse. Egal was wie am Roller verbaut ist - Erfahrungswerte.

Cheers

Holger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung