Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

Nun hab ich den Motor hier. Der hat nen 177er Polinisatz drauf, habs aufgemacht: sieht gut aus, kaum Ablagerungen, leichte Gebrauchsspuren im Zylinder, würd das nicht als Riefen bezeichen.

Polinikopf ist natürlich auch dabei, Kolben+Ringe, komplett eben.

Ich möchte mir aber einen 150er Motor basteln, mag nen 150er PX Satz dafür haben. (Komplett w. das, was ich anbiete).

Der 150er darf GERN schon eingefahren sein, aber bitte nicht geklemmt oder sonst wie vermackt.

Vielleicht findet sich ja wer, der tauschen mag. Wollt den Polinisatz nicht so verkaufen, weiß ja nicht, was der wert ist und ob ich dann fürn 150er draufzahlen muss.

Geschrieben

150er hab ich leider keinen, aber leistungsmäßig wirst aber mehr Freud mit dem 177er haben, ehrlich. Fahr seit 11 Jahren und bin damit noch überall hingekommen. (auch Langstrecke in die Schweiz, 3x Italien,...) Ich dag nur DREHMOMENT :-D:-(:-(

Geschrieben

Hm... nööö... magn 150er haben :-D

Hab n 80er Block mit 125er Getriebe, KuWe und 24er Gaser. Da soll schon 150 drauf.

Polini will ich nicht fahren. Der Zylinder hat lt. Verkäufer des Motors erst 500 km runter. Kann ich natürlich nicht prüfen.

Ich möchte kein Drehzahlmonster... bringt doch alles nur was, wenn man Auspuff etc. auch noch ändert. Das ist ja gar nicht eintragbar ohne viel Geld.

Ich will n Tourenmotor und original soll er werden.

Sonst noch wer?

Geschrieben

Äh.....Polini=Drehzahlmonster???

Ich denke nein! Der Polini ist alles andere! Wenn man ihn pfleglich behandelt ist der quasi ideal! Ich würde mir das an deiner Stelle nochmal überlegen...

Was ist eigentlich mit deinem Kumpel??

Bis dato ist noch niemand bei uns aufgetaucht.....bescheid sagen wäre nett gewesen....

Geschrieben

@Mezger: pm hab ich bekommen. Ich denke nach.... 125 oder 200 passt ja beides net auf nen 80er Block.... wollt ja tauschen.

@Papst: Neee, ich glaub das nicht!

Markus hatte uns erzählt, er wolle am WE zu Euch düsen und ansehen...

und dann war der nicht da?

Toll. Wozu machen sich alle die Mühe... dem erzähl ich was.

Danke für Deine Anfrage.

Geschrieben

Also ich auf meiner Sprint (3 Kanal) den 177er mit 24er und Px auspuff zusammengebaut. Vollgasfest (Italien, Großglockner mit vollgas rauf) usw. Alles nur Plug&Play, nix angepasst! Super Drehmoment! Besser als Serien 200er!

Geschrieben

Dank an Alle, aber Ihr konntet mich dennoch nicht überreden.... :-(

Hab zu wenig Ahnung, um Tuning zu veranstalten.

Der POLINISATZ ist weg!

Hab ihn heute "weggetauscht"... ich brauch ja immer was.

SUCHE 150er Satz!!!! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung