Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

tach zusammen

wie zum teufel bekomme ich nen gaszug innenleben vernünftig montiert. ich habe hier einen gaszug, der hinten am vergaser den nippel schon angelötet hat. jetzt muss das ganze ja im lenkkopf mit nem klemmnippel befestigt werden.

das gestaltet sich dann aber doch schwieriger als erwartet..wenn ich den zug schon durch den nippel zieh bevor ich ihn in die gasrolle eingehängt hab geht er nicht mehr in die gasrolle rein, weil der überschüssige teil des zuges ja alles blockiert und den nippel in die gasrolle stecken und dann den zug so einfädeln, dass er genau das loch im klemmnippel trifft ist ja wohl auch eher bescheiden..

wie macht ihr das??

Geschrieben
tach zusammen

wie zum teufel bekomme ich nen gaszug innenleben vernünftig montiert. ich habe hier einen gaszug, der hinten am vergaser den nippel schon angelötet hat. jetzt muss das ganze ja im lenkkopf mit nem klemmnippel befestigt werden.

das gestaltet sich dann aber doch schwieriger als erwartet..wenn ich den zug schon durch den nippel zieh bevor ich ihn in die gasrolle eingehängt hab geht er nicht mehr in die gasrolle rein, weil der überschüssige teil des zuges ja alles blockiert und den nippel in die gasrolle stecken und dann den zug so einfädeln, dass er genau das loch im klemmnippel trifft ist ja wohl auch eher bescheiden..

wie macht ihr das??

den Teil bündig am Nippel abschneiden

Geschrieben (bearbeitet)

Bei geschlossenem Schieber grob Maß nehmen, Nippel auf den Zug, festknacken und abknipsen. Dann zum Einhängen den Schieber manuell öffnen, das sollte je nach Gaser dann genug Spiel zum Einhängen geben.

Edith ergänzt noch: Vorsichtshalber mit der Einstellschraube vorher etwas Spielraum schaffen ...

Bearbeitet von Scotia81
Geschrieben
Bei geschlossenem Schieber grob Maß nehmen, Nippel auf den Zug, festknacken und abknipsen. Dann zum Einhängen den Schieber manuell öffnen, das sollte je nach Gaser dann genug Spiel zum Einhängen geben.

Edith ergänzt noch: Vorsichtshalber mit der Einstellschraube vorher etwas Spielraum schaffen ...

ok, das werd ich mal versuchen

Geschrieben

abschneiden beim nippel ist halt rausrutschgefährdet

mal schnell nachstellen sowieso nicht möglich

einfacher vorschlach:

in die plastikrolle wo der nippel am lenker eingehängt wird

mit kleinem bohrer ein loch bohren in richtung des seils

somit das seil durchfadeln durch nippel dann durchs loch im plastikdings

komot alles einrichten und spannen -

seil abknipsen nach dem plastik der rolle

--> sitzt passt und hat luft!

Geschrieben
einfacher vorschlach:

in die plastikrolle wo der nippel am lenker eingehängt wird

mit kleinem bohrer ein loch bohren in richtung des seils

somit das seil durchfadeln durch nippel dann durchs loch im plastikdings

alternativ kann man aus der Rolle auch ein "V" raussägen und schon muß der Zug ebenfalls nicht mehr bündig abgeschnitten werden :-D

Geschrieben
abschneiden beim nippel ist halt rausrutschgefährdet

mal schnell nachstellen sowieso nicht möglich

einfacher vorschlach:

in die plastikrolle wo der nippel am lenker eingehängt wird

mit kleinem bohrer ein loch bohren in richtung des seils

somit das seil durchfadeln durch nippel dann durchs loch im plastikdings

komot alles einrichten und spannen -

seil abknipsen nach dem plastik der rolle

--> sitzt passt und hat luft!

rausrutschgefährdet???

ob da nun 1 mm oder 5 km Seilzug hinterm Nippel rausguckt is doch völlig wurscht, wenn der Zug festgeklemmt is. Und wenn da was rutscht, sollte man evtl. den Nippel tauschen (oder durch die Lasche ziehen und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben drehen oder wie auch immer).

Und das deine Methode ein schnelleres Nachspannen ermöglicht, bezweifle ich; nix für ungut :-D

Geschrieben
rausrutschgefährdet???

ob da nun 1 mm oder 5 km Seilzug hinterm Nippel rausguckt is doch völlig wurscht, wenn der Zug festgeklemmt is. Und wenn da was rutscht, sollte man evtl. den Nippel tauschen (oder durch die Lasche ziehen und mit der kleinen Kurbel ganz nach oben drehen oder wie auch immer).

Und das deine Methode ein schnelleres Nachspannen ermöglicht, bezweifle ich; nix für ungut :-D

Doch ermöglicht es!!! Ist meiner Meinung nach das Beste :-D , wie Freakmopped das macht.

Ich mache das genau so, nur lasse ich etwas vom Gaszug noch stehen.

Dann kann man den Klemmnippel leicht festdrehen und den Zug langsam spannen bis er das gewünschte Maß hat. Den kleinen Rest des Zuges steck ich einfach durch den Bügel der Rollenklemme.

Geschrieben

ich finde es immer praktisch noch zug übrig zu haben, hab auch ne kerbe "hinter" den nippel in die gasrolle gemacht. dauert ca. 30sekunden mit ner kleine dremelscheibe. so kann man prima zwischen verschiedenen gasern wechseln. alles möglich von phbh, koso, keihin und sogar dello si.

außerdem ist der nippel noch da, selbst wenn der zug mal bischen durchrutscht. abkneifen hinter dem nippel ist doch unpraktisch, wenn man das ding mal runterraffeln will - oder auch mehrfach- ist der zug dann so zerfleddert, dass er nur noch schwer in den nippel geht.

zug habe ich gar nicht gekürzt, sondern im gasgriff verstaut .... für ganz faule :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es wurde am Motorgehäuse gefräst.      Großes "Loch" im Drehschieberbereich. Also doch wieder Membran, oder?   Bis 125ccm könnte ich fahren.  
    • Hatte bei meinem Malle auch bei 4-5tkm das Problem mit den Original Piaggio Cosa Belägen. Bin dann recht früh auf die CR80 von Pillepoppen weil er für jeden Korb die passenden Beläge angeboten hat. Aktuell vier Roller über 20PS (Cosa und PXalt Körbe) auf den CR80 und seither keine Beläge mehr tauschen müssen. Empfehle sie sehr gerne im Bekanntenkreis weiter und kam nie wieder das Thema Kupplungsprobleme auf den Tisch bei den Gesprächen. Sicher gibt es viele Hersteller und Materialien aber die Präzision der Laschen an den Korb lässt meist zu wünschen übrig m.M. Wollte für mich einfach eine finale Lösung bei möglichst hoher Materialqualität, da schlicht die Zeit fehlt weiter zu testen. PP liefert dazu noch einen Top Service und ist immer gut erreichbar. Zuvor hatte ich die Kupplung pro Saison 2-3 Mal draussen und das war mir einfach zu viel Stress. Wenn man es dann in Rekordzeit kann, beruhigt einen der Spruch "Alles nur zur Übung..." auch nicht mehr wirklich;) Als der Halbmond sich dann mal selbstständig gemacht hat, war für mich klar, es muss eine Lösung her so geht es nicht weiter.
    • @vesparazzovielen Dank für die Antwort
    • Habe die CR80 mit Zwischenscheiben von Scooter Center verbaut und dafür Federn rausgenommen. Jetzt sind 12xL und 2xXL verbaut. Habe 25nm und das funktioniert im Moment ganz wunderbar. Auch weniger Vibration als bei den original Belegen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung