Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Sers zusammen.

Es kommt ja auch hier öfter die Frage nach kostenlosen Bildbearbeitungsprogrammen wie z.B. den Gimp o.ä.:

Adobe startet ?Web-Photoshop?

Adobe hat heute ?Photoshop Express? in einer Vorab-Fassung für den US-Markt gestartet. Die Anwendung gestattet das Speichern und Bearbeiten von Bildern online.

Adobe Systems hat heute die öffentliche Beta-Version von ?Adobe Photoshop Express? ins Netz gestellt. Photoshop Express ist eine kostenfrei nutzbare Internet-Anwendung und dient dem Speichern, Sortieren, Bearbeiten und Präsentieren von digitalen Bildern. Adobe hatte die Verfügbarkeit eines ?Web-Photoshop? vor gut einem Jahr angekündigt (dasauge.de berichtete).

Mit Photoshop Express lassen sich digitale Bilder hochladen, nichtdestruktiv bearbeiten (das Originalbild bleibt stets erhalten), und im Webbrowser präsentieren. Zu den angebotenen Bearbeitungsfunktionen gehören zunächst simple Dinge wie das Entfernen von Schönheitsfehlern und roten Augen, das Umwandeln in Schwarzweiß, Bildbeschneidungen und Größenanpassungen. Während der öffentlichen Testphase will Adobe die Funktionen fortwährend weiterentwickeln. Anwender können bis zu 2 Gigabyte Bilder online abspeichern und auch in sozialen Netzwerke wie Facebook integrieren.

Photoshop Express setzt den Flash-Player 9 voraus und richtet sich zunächst nur an Kunden in den USA und steht ausschließlich in englischer Sprache zur Verfügung. Wird von außerhalb der USA auf diesen Service zugegriffen, ist laut Adobe mit einer eingeschränkten Geschwindigkeit zu rechnen. Für die Zukunft ist geplant, Photoshop Express auch in anderen Ländern und Sprachen anzubieten.

via dasauge.de

Link zum Photoshop Express

Hab grade mal kurz rumprobiert, die Basisfunktionen sind da und funktionieren und wenn man es mit der Bildgröße nicht übertreibt geht das Ganze sogar recht flüssig. Gute Lösung für alle, die nur mal eben schnell was verändern wollen ohne groß ruminstallieren zu müssen.

lg

dude

Geschrieben (bearbeitet)

Das Programm soll wohl auch ganz gut sein, allerdings haben es die Agb´s wohl in sich. Hatte das zumindest irgendwo gelesen. Falls man das WEbalbum dort benutzt, tritt man die kompletten Rechte für alle seine Bilder auf Lebenszeit an Adobe ab. Was die jetzt allerdings damit machen, davon habe ich keine Ahnung...

Bearbeitet von Doc Snyder
Geschrieben
:-D Krass. Das ist ja mal fies. Laut dieser News sind die AGBs wohl entschärft worden, trotzdem. Soweit ich das Ganze verstehe bezieht sich das aber nur auf das Webalbum und nicht auf die Anwendung selber. Sollte man aber im Auge behalten...
Geschrieben (bearbeitet)

naja, für solche Sachen wie rote-Augen-entfernen und Bildgröße ändern tuts ja auch schon Paint :-D

Ich weiß nicht ob ich Bilder die ich für "bearbeitungswürdig" befinde wirklich irgendwo im Internet hochladen will um diese dann online zu bearbeiten hm..

Außerdem setzt diese Sache auch einen schnellen Rechner und schnelle Internetverbindung vorraus... sonst wartet man ewig um irgendeine Bearbeitung zu sehen :-D. Da empfehle ich dann doch lieber den GIMP (auch wenn der sehr unüberschaubar sein mag wenn man das Interface und die Shortcuts von PS kennt... btw: Gnarf! Warum kommt der GIMP nicht Ebenenordnern klar :-D doof für Webdesign wenn man mal eben eine PSD mit 500Ebenen hat).

...Profis arbeiten eh mit der Vollversion. ...

Und was das angeht - yep... dieses PS Express hat definitiv zu wenig Möglichkeiten bisher.

Bearbeitet von rara
Geschrieben
Den PS hat doch eh so gut wie jeder auf seinem Rechner, der auch nur annähernd was mit Bildern macht.

wozu braucht man ps ?

es gibt besseres und gratis ...

z.b. pp 10.0

greetz

Geschrieben
wozu braucht man ps ?

es gibt besseres und gratis ...

z.b. pp 10.0

greetz

Ich bezweifle dass es was besseres als den PS gibt. Für die meisten Zwecke ist der PS die Kanone mit der man auf Spatzen schiesst.

Aber von der Mächtigkeit, besonders im Printbereich isser immer noch State of the Art. Da rüttelt auch ein gutes Gimp nicht dran.

Geschrieben (bearbeitet)
Ich bezweifle dass es was besseres als den PS gibt. Für die meisten Zwecke ist der PS die Kanone mit der man auf Spatzen schiesst. Aber von der Mächtigkeit, besonders im Printbereich isser immer noch State of the Art. Da rüttelt auch ein gutes Gimp nicht dran.

Das würd ich auch so sagen. Photoshop hat den großen Vorteil, das die Kompatibilität mit anderen Adobeprogrammen gegeben ist. Jemand der professionell damit arbeitet benutzt ja auch nicht nur ausschließlich PS.

Das mit den Kanonen und den Spatzen..., klar, um eben mal ein Bildchen fürs Web zu schnibbeln reicht der Gimp alle mal aus und genau deshalb finde ich ja den PS Express recht interessant. Klar, nicht für Profis, sondern um mal eben n Bildchen fürs GSF zurechtzuschneiden ohne groß ruminstallieren zu müssen...

edit beseitigt üble orthographische Peinlichkeiten...

Bearbeitet von derdude
Geschrieben
Genau so kenne ich den Herrn *Gawasi*

"Großer Zweifler!"

:-D

Ich weiss auch nicht was passiert ist. Als Jugendlicher der Sonnenschein und unbeschwerte "lebindenTaghinein",

heute der pessimistische, dogmatische "Schwarzseher". Nicht unbedingt eine positive Entwicklung. Ich frage mich,

woher dass kommt :-D

Geschrieben
Ich weiss auch nicht was passiert ist. Als Jugendlicher der Sonnenschein und unbeschwerte "lebindenTaghinein",

heute der pessimistische, dogmatische "Schwarzseher". Nicht unbedingt eine positive Entwicklung. Ich frage mich,

woher dass kommt :-D

vielleicht bist du jetzt einfach alt?

:-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
    • Oh man. Gut, dass das nicht auf der Produktseite stand. Naja jetzt bin ich ja was schlauer geworden. Danke 👍
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung