Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

habe vor ein paar Tagen den Zylinder meiner V50 gewechselt. Leider ist mir beim Zusammenbauen ein Kolbenring gebrochen.

Kennt ihr vielleicht einen Trick, wie man das ganze ein bisschen besser machen kann? Also den Zylinder über den Kolben samt Kolbenringen zu schieben.

Vielen Dank

Geschrieben (bearbeitet)

Der Trick ist das Ganze mit Gefühl zu machen. :-D Fluchen ist zwischendurch auch gestattet.

Ganz ehrlich. Klar kann das schonmal frickelig sein, aber das mir die Ringe dabei brechen könnten? In die Gefahr bin ich nichtmal gekommen, als mir SIP Kolbenringe im 1. Übermaß für einen normalmaßigen Zylinder zum neuen (passenden) Kolben gepackt hat.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)

Mit Öl und schön vorsichtig,

kannst dir aber auch ne Art Führung aus dünnem Blech oder Alu basteln, das du um den Kolben biegst.

Dann drückst dus zusammen und schiebst das Blech mit dem Zylinder Runter..

Ansonten üben üben üben :)

Ohne gehts bei mir jedoch schneller :-D

Bearbeitet von Kon Kalle
Geschrieben

Das größte Problem bei der Montage stellt für mich der Umstand dar, dass man bei eingebautem Motor nicht kontrollieren kann, ob die Kolbenringe auch richtig zu ihren Pins liegen. Weil man nicht um die Ecke schauen kann...

Aus dem Grund markiere ich mir für diesen Fall durch einen senkrechten Strich mit einem wasserfesten Stift die korrekte Lage beider Kolbenringe zum Kolbenhemd schon vor dem Einbau an einer gut kontrollierbaren Stelle. Dann ist die ganze Prozedur nur noch halb so knifflig.

:-D bobcat

Geschrieben

bei mir hats mit ruhe und öl auch super geklappt

wüsste nicht was man da noch leichter machen will

ich weiß es gibt nen werkzeug zur kolben montage

aber das werkzeug af den kolben zu machen dauert schon fast so lange wie den kolben ohne werkzeug einzusetzen

6067441.jpg

Geschrieben

Eine andere, Rings-schonende Möglichkeit ist, den Kolben+Ringe noch im Werkbank-Status ein Stückchen in den Cylander zu versenken. Dabei kann man die Ringe easy einzeln sicher einführen. Der Kolben muß freilich so weit rausschauen, daß der Kolenbolzen noch frei ist. An einer Seite darf auch gern schon der KoBo-Sicherungsring drinnen sein, auf der anderen Seite der Kobo soweit rein, daß gerade eben der Platz für das Pleuelauge bleibt. Dann wird die ganze Chose gemeinsam auf den Motor aufgesetzt (geht bei langen Stehbozen einfacher als bei den kurzen Fuffi-Stummeln), KoBo durchgeschoben, Sicherungsring eingesetzt, Cylander auf die Dichtfläche abgesenkt.......

Geschrieben

Ich mach mir auch immer kleine Markierungen wie die Ringe liegen müssen! Hilft sehr, wie ich finde

Beim Einbau selbst greif ich immer um den Zylinderfuß drum, mit 2 Fingern drück ich dann die Ringe zusammen und schieb ihn vorsichtig in Zylinder rein. Ein wenig Wackeln hilft manchmal auch

Gruß

Geschrieben

Mit Öl und etwas Gefühl sollte es gehen und beim original Fuffi ist das nicht schwierig. Noch einfacher ist's, wenn Du den Motor abläßt, dann hast Du auch Sicht auf die Pins in den Kolbenringnuten.

Viel Spaß und Gruß :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung