Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

..Was gibts heut in der Kantine?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Donnerstag 10.4.2008

Bestellung

Auswertung

Vorspeise

o Gemüse- Pesto Salat mit Babymozzarella

Suppe

o legierte Geflügelsuppe mit Frühlingsgemüse

Salat

o

Hauptspeise (Preis inklusive Beilage)

o Chicken-Lasagne

o Wiener Salonbeuschel (Kalb)

Beilage (Preis in Hauptspeise inkludiert)

o Serviettenknödel

o Zucchinigemüse

Beilage als Hauptspeise

o

Gebäck

o

Dessert

o Creme Catalana

gessn hab ich in der kantine in den 4 jahren bei der firma nur 3x (jährliches geburtstagsessn)

ab ende mai wirds nun eh zugsperrt ;)

Geschrieben (bearbeitet)
Ich ess heut:

Leberkäs mit Zwiebeln und Kartoffeln :-D

ach du schreck, das hört sich schwer nach hinter gittern kantine an :-D

edith: donnerstags wird normal immer vom chinesen bestellt, ein gute menü!

aber da mich mein arbeitskollege heut im stich lässt und erst kommt wenn ich gehe, gibts bei mir heut ausnahmsweise asia snack von maggi!

gruss

Bearbeitet von crisu023
Geschrieben (bearbeitet)

Bei uns gab's heute das:

Vegetarische

Frühlingsrollen

mit Asia Dip

Lammragout

mit Knoblauch

Rheinischer Sauerbraten

mit Rosinensauce (R )

Nudeln

Reis

Kartoffelklöße

Rotkohl

Salate der Saison

Beerenjoghurt

Karamellpudding

mit Sahne

Kann man eigentlich alles gut essen.

Gruss

Micha

Bearbeitet von micha2802
Geschrieben

Heute ist schon gegessen (Spargel...) - aber morgen is auch lecker:

Speisekarte vom Freitag: 11.04.2008

Suppen:

Markklößchensuppe "Esterhazy"

Sellerieschaumsuppe mit Kürbiskernöl

Vorspeisen:

Bruschetta mit Tomaten und Anchovis

Emmentaler mit Radieserl und kleiner Breze

Hauptgerichte:

Putengeschnetzeltes mit fruchtiger Currysauce

Kabeljaufilet natur gebraten auf einem Kressespiegel

Hauptgerichte fleischlos:

Rahmspinat mit Rührei

Front cooking-Aktionstheke:

"Big Cheeseburger" mit Salat,Tomaten,Gurken und Pommes Stay Crisp

Beilagen:

Basmatireis

Schwenkkartoffeln

Tagesbeilage:

Zucchinigemüse

Dessert:

verschieden Desserts vom Buffet

Geschrieben

Bistro Tageskarte vom 10.04.

RTL2-Menü

Fiocchi mit Gorgonzola-Birnenfüllung auf getrüffeltem Blattspinat & geschmortem Paprika (inkl. Suppe oder Salat oder Dessert) 3,30 ?

MA-Menü

Gebratene Pute mit Sojasprossen, Frühlingszwiebeln, Karotten, Oyster-Sesamsauce und Basmatireis (inkl. Suppe oder Salat oder Dessert) 2,00 ?

Suppe

Pfannenkuchensuppe (Menü) 1,70 ?

Broccolisuppe 1,70 ?

Salate

Beilagensalat 1,60 ?

Gemischter Salat 3,30 ?

Glasnudel-Gemüse-Salat mit rosa gebratenem Roastbeef 4,50 ?

Cesar Salad 4,40 ?

Rucola-Feldsalat mit Rinderstreifen & moriniertem Gemüse 4,80 ?

Sonstiges

Bärlauch-Risotto mit geschmorten Egerlingen und Pecorino 4,40 ?

Penne mit Salsiccia, Apfelwürfel und Thymian 4,60 ?

Dessert

Topfenpalatschinken mit Zwetschgenröster und Walnusseis 2,60 ?

Vanille-Zimt Mousse mit Himbeeren und Blätterteiggebäck ( Menü ) 2,60 ?

Geschrieben

Haben keine Kantine; bei mir gabs Industrietortellini mit Fertigpesto. :-D

Macht aber auch satt.

Geschrieben

Vorspeise

Tomatencremesuppe

Menue 1

Linsen mit Spätzle und 1 Paar Saiten

Menue 2

Hähnchenkeule mit Böhnchen und Kartoffelgratin

Menue vegetarisch

Brokkolinuggets mit Gemüse-Chilisoße und Reis

Geschrieben (bearbeitet)

schweinsbraten mit kartoffel- und krautsalat, man lebt ja schließlich in bayern. gekostet hats erträgliche fünf fuffzich.

gabs aber nicht in der fh-mensa (da war ich noch nie :-D und will auch nicht hin) sondern nebenan in der leibspeiserei (kantine von den münchner kammerspielen). sehr nettes ambiente, ordentliche portionen und immer frisch gekocht. sehr zu empfehlen!

Bearbeitet von Destruktivus
Geschrieben

Jaha, wir sind bei de katholische Feuerwehr, da gibts Freitags immer Fisch! :-D

Mhhm lecker Blockfisch mit Kartoffelpüü und Röstzwiebeln, zum Glück is danach Dienstsport.. :-D

Geschrieben

Ich kann HIER! wählen, falls das auch als Kantine zählt..... :-D

Hab grad n netten Bericht über die Kantine von BMW in München gesehen. Jeden Tag 10.000 Gäste und die Sachen sahen sogar lecker aus. Insbesondere das Steak: :-D Kann das hier einer bestätigen?

Geschrieben
Hab grad n netten Bericht über die Kantine von BMW in München gesehen. Jeden Tag 10.000 Gäste und die Sachen sahen sogar lecker aus. Insbesondere das Steak: :-D Kann das hier einer bestätigen?

Guckst Du einige Posts drüber bei der Kathrina. :-D

Geschrieben
Vorspeise

Tomatencremesuppe

Menue 1

Linsen mit Spätzle und 1 Paar Saiten

Menue 2

Hähnchenkeule mit Böhnchen und Kartoffelgratin

Menue vegetarisch

Brokkolinuggets mit Gemüse-Chilisoße und Reis

3 EUs glatt inkl Desert (meist Joghurt mit "Mischfrucht" :-D )

Geschrieben
OT: Wie geil ist das denn bitte? Kocht bei euch der Jamie O.? :-D

Kein Flachs - wir haben dann und wann Aktionstage, an denen nach Sterne-Koch-Rezepten gefertigt und angerichtet wird. Auch nach J.O. Das ist wirklich erstklassig. :-D Es gab sogar schon Molekularküche und anderen ChiChi. :-D

Geschrieben

Bei uns gabs heute(Siemens):

Vorspeise:

Spargelkremsuppe aus frischem Spargel

Menü1:

Leber sauer mit Kartoffellpüree

Menü2:

Putenschnitzel natur, mit Gemüse und Spätzle

Menü 3:

Blumenkohl Brockoli Auflauf mit Mozzerella überbacken

Nachspeise:

Germknödel mit Kirsch Vanilie Soße

Preis: 1,95? für Suppe und Hauptgericht. Nachspeise: 70Cent

Geschrieben
Kein Flachs - wir haben dann und wann Aktionstage, an denen nach Sterne-Koch-Rezepten gefertigt und angerichtet wird. Auch nach J.O. Das ist wirklich erstklassig. :-D Es gab sogar schon Molekularküche und anderen ChiChi. :-D

Rainer, bei welchem elitären Luxusverein arbeitest du denn??

Stefan

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung