Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

..Was gibts heut in der Kantine?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich hab jeden tag die Wahl zwischen:

-Gasthaus zum goldenen "m"

-Wirtshaus Bürgerkrone

-Pizzahütte

-Chinarestaurant Re-We

- oder das gute Sushi vom Viktualienmarkt...

Kantine brauchts ned wenn man zwischen Isartor und Marienplatz arbeitet....

Geschrieben

In unserer Werkskantine für Malocher (unsere produzierten Autos haben einen Stern auf der Motorhaube) gibt es überwiegend dieses hier:

1. Farbstoffe

Zugelassene Farbstoffe sind in Deutschland auf Lebensmittel beschränkt, die nicht zu den Grundnahrungsmitteln gehören. Natürliche stammen aus z.B. Rote Bete oder Spinat. Andere sind naturidentisch, d.h. sie kommen in der Natur vor, und sind identisch nachgebaut wurden. Rein synthetische Farbstoffe sind ausschließlich Ergebnis chemischer Forschung.

2. Konservierungsstoffe

Nicht alle Lebensmittel lassen sich durch Hitze oder Kälte haltbar machen, in solchen Fällen finden Konservierungsstoffe Verwendung und schützen vor Schimmel- und Bakterienbildung

3. Antioxidationsmittel

Das sind Stoffe, die das Ranzigwerden von Fetten und die Zerstörung luftempfindlicher Vitamine und Aromastoffe verhindern. Die wichtigsten sind Vitamin E, und Vitamin C (Ascorbinsäure).

4. Geschmacksverstärker

Sie steigern die Geschmackswirkung anderer Stoffe, bekannt ist z.B. das Glutamat das oft Brühen, Suppen oder Soßen zugesetzt wird.

5. geschwefelt

Zur Haltbarmachung werden z.B. Trockenfrüchte wie Rosinen, Äpfel geschwefelt.

6. geschwärzt

Diese Kenntlichmachung gilt nur für Oliven, sie werden wegen des besseren Aussehens schwarz gefärbt .

7. gewachst

Zur Verhinderung des Austrocknens können frische Äpfel, Birnen, Zitrusfrüchte u.s.w. mit Wachsen überzogen werden.

8. mit Phosphat

Phosphate werden zur Strukturverbesserung eingesetzt, hauptsächlich bei Fleischerzeugnissen

9. mit Süßungsmitteln

Künstliche Süßstoffe werden hauptsächlich bei der Kalorienreduzierung eingesetzt (z.B. Aspartam), Zuckeraustauschstoffe sind für Diabetiker eine Alternative zum herkömmlichen Zucker, haben jedoch einen Kaloriengehalt (z.B. Sorbit).

* ohne Schweinefleisch zubereitet

Natürlich gibt es in unserer Fabrik auch leckere Sachen in der Hauptkantine. Dort gehen die "Arbeiter" aber eher nicht hin, da die Pause zu kurz ist. :-D

Ich war in 11 Jahren Betriebszugehörigkeit auch erst 2 mal dort.

Außerdem vergeht mir bei all den Schlipsträgern eh der Appetit. :-D

Und heute gibt es wie jeden Freitag " Fisch (?) in dicker dicker Panade , mit Remoulade und eiskaltem Kartoffelsalat aus riesigen Plastikeimern ". :-D

Guten Hunger und schönes Wochenende

Geschrieben

Gar nicht mal soooo der Hammer heute...

Tortellini Tricolore mit Bärlauchrahm

Hähnchencrossies mit Barbecuesauce

Gebratenes Seelachsfilet mit Kräutermayonnaise

Dazu halt so Gemüsegeraffel, Beilage, Nachtische, Suppen und Salat...Naja, mal sehen, was es wird. Irgendwas muss rein, der Hunger diktiert...

Geschrieben

Vorspeise Gulaschsuppe

Menue 1 Paniertes Seelachsfilet mit Remoulade und Kartoffel-Gurkensalat

Menue 2 Sauerbraten mit Serviettenknödel und Salat

Menue vegetarisch Penne mit Gorgonzolasoße und Salat

Geschrieben (bearbeitet)

Heute gibts:

- Fritattensuppe

- Forelle gebraten mit Petersilkartoffeln und Wurzelgemüse

- Schokomousse

um: 3,20 Euro

Bearbeitet von Scooterist69
Geschrieben

Ich glaube ich hole mir heut lieber 'nen Salat am Buffet. :-D

Kaiserschmarrn mit Vanillesauce und Kompott

Pizza-Frikadelle mit Käse und scharfer Tomatensauce

Gebackene Calamari mit Zitronenmayonnaise

Reis

Bratkartoffeln

Pommes frites

Blattspinat

Salate der Saison

Eisdessert

Schokoladenmousse mit Fruchtmark

Geschrieben
In unserer Werkskantine für Malocher (unsere produzierten Autos haben einen Stern auf der Motorhaube) gibt es überwiegend dieses hier:

...für diejenigen, deretwegen jeden Tag Autos vom Band purzeln gibt es auch die andere Variante...

Und wegen der anderen Kantine - yep, die hat vor 3 Jahren (zur Eröffnung) sogar mal irgendeinen Preis bekommen - modernste, leckerste, gesündeste, wattauchimmer... puh - gerade großes Loch in der Bauchgegend... muss es mal eben mit "kannmichnichtentscheiden" füllen... MOHLTIET!

post-11941-1207907887_thumb.jpg

Geschrieben

heute lecker schnitzel mit toffelsalat und desert für 1,80 !!! :-D

portion hat auch gestimmt und ich wär jetz reif für ne runde auffem sofa...

Geschrieben

Unsere Kantine

Der tolle Automat ist manchmal tagelang leer und manchmal sind die Brote tagelang abgelaufen.

Und manchmal aber nur manchmal gibts auch ein tolles Brot.

Es ist ein immer wieder spannendes Loteriespiel.

Meine bisherigen highlights ( = Hauptgewinne ):

No1 : ein Schwarzbrot mit dick Emmentaler, dick Wurst und dann noch eine Lage Liptauer - das hanze gut 3 tage abgelegen und das brot angesaugt.

Der Effekt war leichter Brechreiz bereits bei öffnen der Folie.

No2 : eine "Überschungsbrot" mit allem was die gute Küche so an resten zu bieten hat, inklusive harten Eieren die 2 Wochen nach Ostern verbraten wurden.

Mit dem tollen effekt von unglaublichen Kopfschmerzen bereits 15 Minuten nach Verzehr.

Mein leben ist erfüllt. :-D

Geschrieben (bearbeitet)
alter, ist das legal?

eigentlich nicht.

aber solange keiner ernsthaft erkrankt, geht das scheinbar in ordnung. :-D

nächstes mal schick ich das brot dem automatenaufsteller, laß es aber vorher noch an einem warmen ort ein bisschen abliegen, bis es anfängt selbst zu gehen und verpack es dann in einem luftdichten kuvert um den geruch beim öffnen noch zu verstärken. :-D

Bearbeitet von Martin19
Geschrieben

Allllsooooo...

was es heute alles inner Mensa gab weiß ich nich genau.. irgendwie Fisch mit Reis (grundsätzlich schlechte wahl, da Fisch immer hier roh is.. buah). weiterhin germknödel, wobei ich dann im endeffekt auf die allzweckwaffe Pommes+Schnitzel zurückgegriffen hab. Da macht man keinen Fehler ^^

:-D

Geschrieben

Mittwoch

Hühnerbrühe mit Ei

Erbsensuppe (S) mit Brötchen Bock- oder Mettwurst

Penne Nudeln mit Pesto und Pinienkernen

Paniertes Hähnchenschnitzel mit Zitrone

Reis, Nudeln, Kartoffelbällchen, Erbsen

Salate der Saison

Erdbeerquark, Apfelstücke mit Rosinen und Vanillecreme

Geschrieben

Bei uns gibts heute nur Mist:

Weißer

Bohneneintopf

Krakauer Würstchen

Brötchen

Salatteller

Geb. Pfefferschoten

Brötchen

Salatsoßen

Geb. Pangasiusfilet

Pfannengemüse

Naturreis Hollandaise

:-D

Geschrieben

Bei mir werdens heute wohl die grünen Nudeln. :-D

Donnerstag

Rinderbrühe mit Gemüse

Spinat-Reisauflauf mit Schafskäsekruste, Tomaten-Kräutersauce

Grüne Nudeln mit Huhnfleisch, Ananas, Champignons und Sahne

Putengyros mit Tzatziki

Salzkartoffeln, Djuvec Reis, Pommes frites

Balkangemüse

Salate der Saison

Joghurt mit Früchten, Schokoladenpudding mit Eierlikörsoße

Geschrieben

Donnerstag

17.04.2008

Krautsuppe mit Chili

Ungarische Gulaschsuppe mit Suppenbrötchen

Gnocchipfanne mit Kohl

"Energie:452,44 kcal / 1904,59 kJ; Fett:15,62 g;

Kohlenhydrate: 63,08 g; Eiweiß: 9,08 g"

Putenschnitzel à la Milanese mit tomatisierten Bandnudeln

Bandnudeln

Eierreis

Broccoli

Tagesgemüse

gr. Beilagenteller

Geschrieben
"mikrowellengeeignet"

Etwas teurer aber super geil schmecken die Mikrowellen-Gerichte von Weight Watchers gibts glaub ich bei Edeka , vor allem echt alles mögliche was die da an Zeug haben !!!! :-D:-D

Geschrieben
... Mikrowellen-Gerichte von Weight Watchers ...

:-D

Alter, leidest Du unter Bulimie???

Du solltest Dir lieber mal ordentlich festtiges reinziehen, damit Du mal was auf die Rippen kriegst. :-D

  • 2 Jahre später...
Geschrieben

Mal wieder hoch damit:

Blumenkohlsuppe

Gebratenes Schweinefilet an

Champignons in Rahm mit

Butterspätzle und frischen

Blumenkohl-Broccoligemüse

Königsberger Klopse mit

Kapernsauce

Canneloni mit Ricotta Spinatfüllung in

Tomatensauce mit Käse überbacken

Gebratenes Seelachsfilet mit

Schnittlauchsauce

Reis

Kartoffeln

Kartoffelpüree

Erbsen mit Spargel

Salat der Saison

Pfirsichjoghurt

Milchreis mit Kirschgrütze

Der Betreiber hat sich geändert aber der Geschmack ist der gleiche geblieben. :thumbsdown:

Geschrieben

Hier gibts keine eigene Kantine.

Dafür fahre ich nur 4 Minuten mit dem Fahrrad nach Hause :crybaby:

Heute ist Mittwoch.....

Da gibts noch den Wochenmarkt auf dem Domplatz - Fußweg ca. 5 Minuten

Bei dem Marktstand auf ca. 15 Uhr (dem gelben) hab ich 4 1/2 Jahre gearbeitet und gegenüber zieh ich mir gleich einen Backfisch oder ein lecker Fischbrötchen :thumbsdown:

Ansonsten ist der Wochenmarkt hier eh zur Hälfte zur reinsten Fressmeile mutiert (Nicht schlecht eigentlich da man alles bekommt)

Dafür gibts den auch nur MI und SA.

Guten Hunger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.   Bring' einfach ein Foto eines von Dir besser gemachten Moppets von vor ü20 Jahren, das Du selber niemals als Customkiste bezeichnet hast.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung