Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi, meine kupplungsbeläge sind leider ziemlich am ende. sind noch die standard piaggio 3 scheiben.

mein vorbesitzer muss die gnadenlos durch ölmangel gekillt haben. jedenfalls rutscht die kupplung mittlerweile (witziger weise nur auf der äußersten scheibe) durch. (Ist verbrannt)

Ich habe mir bei SIP diese SIP Beläge bestellt, aber die sind von der Quali derart bedenklich, dass auf 2 der 4 Scheiben schon jetzt kein richtiger Korkbelag drauf ist.... HMMMM.

Was haltet ihr von diesen Carbonbelägen? Oder Welche Korkbeläge? Alternativen?

Hat zufällig noch jemand nen original Kupplungskorb für XL2 in gutem Zustand? Meiner hat schon Kupplungs-Einlaufspuren von einem guten halben Millimeter.

eine frage hätte ich noch: wie weit kann ich die Vorzündunge bei nem 75er DR einstellen? die 17° VOT sind ganz nett, bin momentan bei 20, dreht besser aus, untenrum kaum schlechter. nichts gefräst oder so.

Übrigens erster Erfahrungsbericht mit Castrol 10W50 im Getriebe: Die Kupplung trennt besser, das Getriebe schaltet leichter und weicher und insgesamt knallt es weniger hart beim Schalten an der Ampel, wenn der Motor warm ist. Muss mal weiter sehen. (Die Kupplung hat vorher genauso gerutscht)

Geschrieben
Bei nem 75er darf die Kupplung(wenn sie neu ist) definitiv nicht rutschen, da stimmt was nicht!!

ach, ehrlich???

Geschrieben
jep, in den meisten Fällen sind da weder die neuen Beläge noch das Öl schuld...

es sind die alten drin, die die ganze zeit gerutscht haben, von denen ich weiß, dass die im arsch sind. nur die neuen sind schon im arsch geliefert worden. habe aber die carbondinger gefunden, ichbestell die mal.

Geschrieben

bei nem 75er reichen korbeläge mit ner verstärkten feder und 3 scheiben

kosten ja auch nicht die welt

dann nimmste noch das passende öl dazu und fertig.

ach ja... was kosten denn eigentlich diese carbonbeläge???

Geschrieben
Bei nem 75er darf die Kupplung(wenn sie neu ist) definitiv nicht rutschen, da stimmt was nicht!!

Dann komme mal bei mir vorbei, dann zeige ich dir nen gestecken 75er, der meine Kupplung mit original feder rutschen lässt!

Habe nämlich gerade genau das problem...

Geschrieben
Dann komme mal bei mir vorbei, dann zeige ich dir nen gestecken 75er, der meine Kupplung mit original feder rutschen lässt!

Habe nämlich gerade genau das problem...

die carbonbeläge: einfach polinizei ansprechen. sind gar nicht so teuer.

Geschrieben

75er....Carbonbeläge....ich glaub da schießt jemand mit Kanonen auf Spatzen.... :-D

Da reichen doch mal locker flockig die normalen Standart-Beläge...ob nun 3 oder 4 Scheiben

sei jedem selbst überlassen....vielleicht ne härtere Feder....das wars dann aber auch....

Geschrieben

Auch darauf achten das die Zwischenscheiben plan sind, am besten mal auf einer Glasplatte checken. Wenn die nicht in Ordnung sind rutscht es auch gerne, sogar mit frischen Belägen.

Und da hilft dann auch kein Carbon oder andere Hi-Tech Materialien.

Geschrieben
Auch darauf achten das die Zwischenscheiben plan sind, am besten mal auf einer Glasplatte checken. Wenn die nicht in Ordnung sind rutscht es auch gerne, sogar mit frischen Belägen.

Und da hilft dann auch kein Carbon oder andere Hi-Tech Materialien.

ich weiß ja nicht, was ich noch so mal vorhaben könnte... und alles 2 mal machen ist doch doof.

Geschrieben

ich weiß ja nich was Du noch so vorhast....

aber der Schritt von 75ccm von DR zu nem Motor wo Du wirklich mal ne anständige

Kupplung brauchst is dann wohl doch etwas größer.... :-D

Geschrieben
ich weiß ja nicht, was ich noch so mal vorhaben könnte... und alles 2 mal machen ist doch doof.

Wenn du dann den Motor eh größer machst, wirst du bestimmt auch die Beläge wechseln. Spreche da aus eigener Erfahrung, habe mich innerhalb von einem Jahr von 75er DR über 102er Polini, 102 Polini DOA und nun 112er Malossi gearbeitet, hab 2 mal die Beläge gewechselt, die 10 EUR war es mir dann Wert wenn ich den Block sowieso schon auf hatte.

Das alles übrigens mit 3 Scheiben Original Kupplung und der Polini Feder. Bei knapp 7 PS mit 9,5 NM. Geht wunderbar.

Das einzißge mal wo ich Theater mit einer rutschenden Kulu hatte, war beim 75er und das auch nur weil die alten Zwischenscheiben alles andere als Plan waren. Neue rein und nie wieder Theater gehabt.

Ich baue gerade einen 133er Polini auf 2.56 auf, nix besonderes, Membran und Banane, aber hier kommt auch nur eine 3 Scheiben mit Polini Feder rein. Würde mir so von Wolle empfohlen und meine bisherigen Erfahrungen bestätigen das.

Geschrieben
Wenn du dann den Motor eh größer machst, wirst du bestimmt auch die Beläge wechseln. Spreche da aus eigener Erfahrung, habe mich innerhalb von einem Jahr von 75er DR über 102er Polini, 102 Polini DOA und nun 112er Malossi gearbeitet, hab 2 mal die Beläge gewechselt, die 10 EUR war es mir dann Wert wenn ich den Block sowieso schon auf hatte.

Das alles übrigens mit 3 Scheiben Original Kupplung und der Polini Feder. Bei knapp 7 PS mit 9,5 NM. Geht wunderbar.

Das einzißge mal wo ich Theater mit einer rutschenden Kulu hatte, war beim 75er und das auch nur weil die alten Zwischenscheiben alles andere als Plan waren. Neue rein und nie wieder Theater gehabt.

Ich baue gerade einen 133er Polini auf 2.56 auf, nix besonderes, Membran und Banane, aber hier kommt auch nur eine 3 Scheiben mit Polini Feder rein. Würde mir so von Wolle empfohlen und meine bisherigen Erfahrungen bestätigen das.

hm, also neu muss das werk auf jeden fall (es rutscht echt nur die äußerste scheibe, die beläge sind schwarz). da kann ich dann gleich diese carbondinger rein machen. in den sommersemesterferien ist der plan den a-schein zu amchen, und dann wird gepimpt. aber step by step ;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung