Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Das Problem mit dem verrotteten Tank hatte ich bei meiner 50er auch, als ich sie wiederbelebt habe.

Ich habe in den Tank dann ne Handvoll Schrauben und viele kleine Steine getan, dazu nen guten Schuss Atceton. Dann den Tank 20 Minuten heftig schütteln und anschließend per Hochdruckreiniger ausspülen und das Teil sieht von innen wieder aus wie neu.

Vorher natürlich Benzinhahn raus und das Loch mit Panzerband verschließen.

Gruß Daniel

Bearbeitet von Henning-Walter
Geschrieben
Das Problem mit dem verrotteten Tank hatte ich bei meiner 50er auch, als ich sie wiederbelebt habe.

Ich habe in den Tank dann ne Handvoll Schrauben und viele kleine Steine getan, dazu nen guten Schuss Atceton. Dann den Tank 20 Minuten heftig schütteln und anschließend per Hochdruckreiniger ausspülen und das Teil sieht von innen wieder aus wie neu.

Vorher natürlich Benzinhahn raus und das Loch mit Panzerband verschließen.

Gruß Daniel

Guter Tip! Werde ich ausprobieren. Danke!

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Hallo,

Vielen Dank schonmal für die zahlreichen Replies & besonders für die ausführlichen PM's! Echt tolle Community hier!

@comso:

Würde ja gerne selbst an die "Resurrection" rangehen, aber folgendes hindert mich daran:

- Zeitmangel

- Überhaupt keinen Platz: Ich wohne mitten in einer Altstadt, Stadtmitte Verkehrsberuhigte Fussgängerzone ohne Hof (laufe vom Auto bis zur Bude bis zu 800 Meter, wenn ich mal eine Parkplatz bekomme...). Bude ist im 2. Stock eines uralten schiefen Fachwerkhauses des 15. Jahrhunderts. Da passt noch nichtmal ein Fahrrad in den Treppenaufgang ;)

Die Vespa Roller (und andere Bikes) stehen daher im hinterstem Eck des Kellers meiner Eltern. Grosse Zerleg-Aktionen sind da auch nicht möglich, nur Tagesschrauberei im Hof (wenn das Wetter passt).

Ausserdem habe ich noch eine 1974er Schwalbe KR51/1, einen 96er Belgarda SZR660 bei den Eltern, sowie eine Honda 79er CB50J, eine 67er Hercules 25 und einen 1957er Holder B10 Zweitakt-Diesel Traktor im Ferienhaus in Südfrankreich zu machen! Demnächst kommt in Frankreich vielleicht noch ein Citroen 2CV, Ami6, Dyane oder R4 / Renault Dauphine Oldie dazu. Und die mache ich selbst - nach und nach.

du hast einfach zuviel!

Vespa behalten

Holder behalten

Ami 6 behalten

Dauphine vielleicht behalten

den Rest versilbern, jemanden bezahlen der dir die Vespa macht,

dann kannste dich wieder deiner Aprilia oder was auch immer

widmen.

Mann! Man kann nicht alles haben. Du hast zuviel. :-D

Geschrieben (bearbeitet)

So Leute, kurzes Update:

Die rote Primavera ist fertig für die Strasse.

Vergaser war verharzt, und die Kupplung hing wegen uraltem Öl.

Den Vergaser von der Blauen reingebaut, neues Getriebeöl - und was ist:

NACH 25 JAHREN STANDZEIT SPRANG ER AUF DEN ERSTEN TRITT SOFORT AN UND LÄUFT WUNDERBAR! Es dauerte etwas bis die Kupplung wieder freikam (erst nach dem zweitem Ölspülen), trennt aber jetzt super, ohne durchzurutschen.

Alle Schalt- Kupplungs und Bremskabel und Elektrik gehen super - Vorder-Bremse & Kupplung mussten nur besser eingestellt werden. Tacho geht wie eine Eins. Rost ist nur absolut oberflächlich.

Allerdings waren die Nadellager der Vorderachs-Schwinge komplett im Eimer. Der Stossdämpfer war auch festgewuchert - habe ich nur mit Hilfe einer Werkstadt und Spezialwerkzeug rausbekommen.

Der Roller wird dann in Frankreich angemeldet (da gibt es keinen TÜV für Bikes).

Bin ca. 30km damit gefahren (Mopeds haben in Frankreich kein Nummernschild, da fällt das nicht auf solange die 125er Primavera Modellschild weg ist ;)), alles Top!

Neu bekam er:

- Schwingenachse & Nadellager

- Zündkerze, Stecker & Zündspule neu - als Profilaxe (Rest bleib, sogar der alte Kontaktunterbrecher - einfach etwas angeschliffen, und er funzte wie neu!)

- Neuer Benzinschlauch & den Vergaser der anderen PV

- Neue Birnen & das Retro-Rücklicht aus der blauen PV

- Gelber Scheinwerfer

- Neue Stossdämpfer (mit verstellbaren Federvorspannung) vorne & hinten

- Getriebe-Öl neu

- Sitzbankzapfen neu

- Luftleitblech Motor neu

Jetzt nur noch neue Reifen, einen neuen Benzinhahn (Reserve geht nicht), und dann geht es zur Vollabnahme.

Den blauen Roller habe wir in Ruhe gelassen, da dort einfach viel zuviel zu machen ist (komplett neue Kabel, neue Motorsimmerringe, neue Kupplung, neue Elektrik - war uns dann doch zuviel für eine Woche). Die Teile hatte ich zwar alle da, aber wie gesagt - aus Zeitmangel verschoben. Die Rote Vespe passt auch besser nach Südfrankreich, mit Ihrer Original-Patina und ihrer etwas "verwatzten" Lackierung.

Hier ein paar Photos aus dem Restaurationurlaub in Frankreich:

provencejuli2008vespa00go4.jpgprovencejuli2008vespa00tq1.jpg

provencejuli2008vespa07gr9.jpg

provencejuli2008vespa03de8.jpg

provencejuli2008vespa03hg6.jpgprovencejuli2008vespa01ux5.jpg

provencejuli2008vespa07ed0.jpgprovencejuli2008vespa06nk9.jpg

provencejuli2008vespa08bx4.jpg

provencejuli2008vespa02nl5.jpg

provencejuli2008vespa02yb1.jpg

provencejuli2008vespa02hc5.jpg

provencejuli2008vespa08yd9.jpg

provencejuli2008vespa01uw0.jpg

provencejuli2008vespa07rz2.jpg

Bearbeitet von go_modem_go
Geschrieben
Oh man geile Bilder,

so schön schraubt nicht jeder...

viel Erfolg noch weiterhin.

*zustimm*

Schöne Roller, freut mich dass alles zumindest bei der Roten so schnell läuft und geklappt hat! Viele daddeln noch Monate an den Karren rum (ööhm, ich?) und irgendwas läuft immer noch nicht.

Vermietest du das Haus auch an Fremdschrauber? :) Hach wat wär das schön, tagsüber basteln, abends grillen ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information