Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten abend,

ich könnt kotzen :-D

Es geht um meine erst 1000km gelaufene LHW.Habe heute meinen Motor zerlegt,und siehe da sie hat Schleifspuren an den Wangen.NAch weiteren NAchforschungen hab ich gesehen das mir die Kuwe am Pleuauge auseinader geht.

Alles klar hin zum Kollege, ab auf die Presse alles schön wieder zusammen gepresst suupi dacht ich.Nachdem ich sie dann vermessen habe :-D geil 1,2mm Differenz zwischen den beiden Wangen.

Nun die Frage was machen?Ab in den Schrott?Was auch nciht klar ist ob sich die beiden Wangen zueinander verdreht haben.

Ist das Ding überhaupt noch zu retten?

Wenn ja wer macht sowas?

Gruß/.

post-9712-1208462178_thumb.jpgpost-9712-1208462147_thumb.jpg

Bearbeitet von alpenmilch
Geschrieben

Shit, den Mist liest/hört man ja die letzten Jahre schon. Die LHW von Mazzu sind ja nicht der Bringer! Wenn dann lässt sie richten, vom z.B. Kabaschoko schweissen, und hoffen das sie dann hält. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das geschweisse die KW vom Verdrehen abhalten kann, aber anscheinend funktionierts ja anhand der vielen positiven Rückmeldungen des Kabaschoko`schen Topics!

Viel Glück dabei....

Einen Versuch ists Wert!

:-D

Max

Geschrieben
Shit, den Mist liest/hört man ja die letzten Jahre schon. Die LHW von Mazzu sind ja nicht der Bringer! Wenn dann lässt sie richten, vom z.B. Kabaschoko schweissen, und hoffen das sie dann hält. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass das geschweisse die KW vom Verdrehen abhalten kann, aber anscheinend funktionierts ja anhand der vielen positiven Rückmeldungen des Kabaschoko`schen Topics!

Viel Glück dabei....

Einen Versuch ists Wert!

:-D

Max

Die Frage ist eben ob er das ding auch ausrichten kann.Normal bearbeitet er die Wellen ja nur.Aber die Well ist ja mächtig verbogen.

Geschrieben
Die Frage ist eben ob er das ding auch ausrichten kann.Normal bearbeitet er die Wellen ja nur.Aber die Well ist ja mächtig verbogen.

Die Welle ist nicht verbogen, sondern die Wangen haben sich zueinander verdreht! Das kann man, und auch der Kaba, wieder ausrichten, ob aber die Schweissung die Welle davon abhalten kann sich wieder zu verdrehen, kann ich nicht sagen! Nimm mal Kontakt mit ihm auf!

:-D

Max

Geschrieben
Die Welle ist nicht verbogen, sondern die Wangen haben sich zueinander verdreht! Das kann man, und auch der Kaba, wieder ausrichten, ob aber die Schweissung die Welle davon abhalten kann sich wieder zu verdrehen, kann ich nicht sagen! Nimm mal Kontakt mit ihm auf!

:-D

Max

Das ist ja nicht ganz klar ob die welle nur verschoben ist oder ob sie verbogen ist.Hab ja bei nem Kollege mit ner 100t Presse die Welle wieder zusammen gedrückt.Daraufhin sind diese Maßtolleranzen aufgetreten.Jetzt ist eben die Frage ob das Teil verbogen ist oder verschoben.

Hab Kaba schon geschrieben.Mal sehen was sich machen lässt.Ist auf Jedenfall sehr ärgerlich da ich am WE meinen Motor für Stockach herrichten wollte!!!! :-D:wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha: :wheeeha:

Geschrieben

Die Welle (Schleifspuren stirnseite) sehen aus als ob die Krumm ist!

Verdreht wird die auch sein, wenn du die einfach so zusammen gepresst hast (ohne Vorrichtung/Messuhr)!

Aber schick die doch einfach zum kaba, der sagt dir schon ob die Schrott ist! :-D

Und wenn´s ne Neue gibt, gleich ne MecEUr.......

Und Freunde,...klar bringt das verschweißen was!

Denk doch mal nach. Ist eigentlich nur ne Presspassung (kraftschlüssig!),

und jetzt ist das "zusammen" verschweißt!

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

nicht zentriert bittschön heisst das

wird man schon noch richten können die welle

sag der lima stumpf schaut auch nicht hübsch aus

für nur 1000km!! was ist da passiert?

lüra nut im eimer oder mal der keil abgeschert?

mit hammer eingebaut die welle?

da zermarterst die zentrierung natürlich

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben
nicht zentriert bittschön heisst das

wird man schon noch richten können die welle

sag der lima stumpf schaut auch nicht hübsch aus

für nur 1000km!! was ist da passiert?

lüra nut im eimer oder mal der keil abgeschert?

mit hammer eingebaut die welle?

da zermarterst die zentrierung natürlich

Im herbst abgestellt,jetzt im Frühjahr das Lüra abmonitert,und siehe da so sah der Stumpf aus leicht verrostet.

Scheiss italo-zulieferer Ware das die auch nur Müll produzieren müssen!!!

Ist ja schlimer wie die Qualli von nem Fiat punto! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
hammer oder brav eingezogen die welle?

ganz Brav, mit ner Handpresse,womit ich auch meine Lager Rein/Raus Presse!!!

Edith meint noch: Oder was meinst du sonst noch mit brav eingezogen?

Bearbeitet von alpenmilch
Geschrieben (bearbeitet)

Reingepresst oder reingezogen?

Edit: Druck auf die limaseitige Wange auszuüben ist nunmal einfach keine gute Idee; auf der Kuluseite zu ziehen hingegen schon.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)
Wo gibts die als LHW?

LTH hat die MecEur welle ... oder bei PEP gleich ne bearbeitete Kaba-LHW (ist auch MecEur) bestellen

es gibt natürlich auch andere anbieter ... ich habe nur 2 rausgepickt :-D

b

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben
LTH hat die MecEur welle ... oder bei PEP gleich ne bearbeitete Kaba-LHW bestellen

es gibt natürlich auch andere anbieter ... ich habe nur 2 rausgepickt :-D

b

Ok LTH habe ich noch nicht geschaut aber der PEP hat doch auch nur die mazuchellis da oder nicht?

Geschrieben (bearbeitet)
Ok LTH habe ich noch nicht geschaut aber der PEP hat doch auch nur die mazuchellis da oder nicht?

nachfragen macht klug ... ich nahm an, dass der kaba der die wellen bearbeitet

gutes ausgangsmaterial nimmt, was mMn MecEur wäre ... nachfragen :-D

b

edith hat grad gekuckt ... lt. PEP-HP ist die Langhub-lippen ne MecEur ... die für membran auch

die preisansage für die gelippte ist übrigens adäquat ... ich hab für meine unter'm strich auch ca.

das bezahlt (einzelkauf und einzelbearbeitung) ...

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben (bearbeitet)

welle zieht man kuluseitig sanft ein

mit beilagscheiben, ringen, cosa mutter

viele kloppen die von der anderen seite einfach rein

da darf sich keiner wundern wenn die zentrierung im popsch ist

(aber das werden wohl wenige zugeben das dem so war :-D )

Bearbeitet von freakmoped
Geschrieben (bearbeitet)
nachfragen macht klug ... ich nahm an, dass der kaba der die wellen bearbeitet

gutes ausgangsmaterial nimmt, was mMn MecEur wäre ... nachfragen :-D

b

edith hat grad gekuckt ... lt. PEP-HP ist die Langhub-lippen ne MecEur ... die für membran auch

die preisansage für die gelippte ist übrigens adäquat ... ich hab für meine unter'm strich auch ca.

das bezahlt (einzelkauf und einzelbearbeitung) ...

Alles klar.Wenn meine also nicht mehr zu retten ist,wird sich zeigen werde sie jetzt mal zu KABA schicken.Dann kommt wohl so eine von PEP/KABA ins Haus.

Wie zieht man denn einen KUWE fachlich richtig ein,ohne das ihr was zu schaden kommt?

Edit:Zu langsam gewesen :-D

Bearbeitet von alpenmilch
Geschrieben
welle zieht man kuluseitig sanft ein

mit beilagscheiben, ringen, cosa mutter

viele kloppen die von der anderen seite einfach rein

da darf sich keiner wundern wenn die zentrierung im popsch ist

(aber das werden wohl wenige zugeben das dem so war :-D )

um sie raus zu machen muss ich sie ja herauspressen oder?

Geschrieben (bearbeitet)

Ja. aber da da übst du ja auch keinen Druck auf die Wangen gegeneinander aus, vor allem über einen Hebel auf den Pleuelbolzen.

Zum Thema fachlich richtig(schön) folgene Reihe:

1. Piaggio Werkzeug

2. Werkzeug aus 1. selber gebaut.

3. Beilagscheiben, Mutter (wie freakmoped)

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben (bearbeitet)
Ja. aber da da übst du ja auch keinen Druck auf die Wangen gegeneinander aus, vor allem über einen Hebel auf den Pleuelbolzen.

Zum Thema fachlich richtig(schön) folgene Reihe:

1. Piaggio Werkzeug

2. Werkzeug aus 1. selber gebaut.

3. Beilagscheiben, Mutter (wie freakmoped)

Das werkzeug sollte sich ja recht einfach selbst bauen lassen,ist das ein ganz normales norm Gewinde?Zwecks Gewinde schneiden.

Bearbeitet von alpenmilch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung