Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Zu Verkaufen:

Vespa 150 VBB aus Süditalien

VB: 1600,- Standort Hamburg

-sehr schöne Patina

-Motor läuft!

-Keine Durchrostungen

-Rücklicht angebrochen, Tachoglas gerissen (beides kann man aber noch kaufen)

-einige Züge müssen erneuert werden (werd ich demnächst noch angehen)

-beim TÜV kann geholfen werden

-Werde demnächst noch mehr dran in Ordnung bringen dann wird sie aber teurer, also zugreifen!

Kontakt: NullEinsSiebenEins - EinsVierSiebenSiebenVierVierVier

post-24023-1208464269.jpg

post-24023-1208464295.jpg

post-24023-1208464312.jpg

post-24023-1208464339.jpg

post-24023-1208464355.jpg

post-24023-1208464379.jpg

post-24023-1208464396.jpg

Geschrieben

Sicher das es eine VBB ist?

Hat keine Zierleisten an den Backen und der Heckabschluss ist abgerundet (da wos Nummernschild sitzt).

Würd mehr auf ne VBA tippen (trotz Naht am Koti)

Oder toisch ich mich?

Geschrieben
Sicher das es eine VBB ist? ..... und der Heckabschluss ist abgerundet (da wos Nummernschild sitzt).
VBB1T hat einen "runden Orsch"

Grüße aus München

BABA'S

Geschrieben

Moin,

Vespa ist noch nicht verkauft. Ein paar weitere Infos und Antworten:

-Der Lack ist an vielen Stellen nicht mehr original aber ebenfalls sehr alt und nicht wirklich von den original Lackstellen zu unterscheiden. Wirklich schöne Patina zum so rumrollern und freuen.

-Es gibt noch keine Papiere aber einen Kaufvertrag dazu. Wer hier rummuckt, man bekommt sie nicht angemeldet bekommt von mir das Gegenteil bewiesen. Einfach Baurat machen und dann beim Verkehrsamt anmelden. Ich kann beim Baurat und auch beim anmelden helfen, bzw. es für den Käufer erledigen. (Für Baurat muss aber noch was gemacht werden!)

-Fahrgestellnummer beginnt mit VBB1T und dann 4stellig, wenn ich mich richtig erinnere. Werd' die Tage aber nochmal nachschauen.

so, wie oben geschrieben, bei Interesse anrufen!

Geschrieben
-Fahrgestellnummer beginnt mit VBB1T und dann 4stellig, wenn ich mich richtig erinnere. Werd' die Tage aber nochmal nachschauen.

Fing mit 31 an und ist laut scooterhelp.com:

You have a 1960 Vespa 150

Geschrieben (bearbeitet)

sicher das sie nicht gelackt wurde,stoßdämpfer,gabel,trittleistenenden usw.sehen danach aus..

interesse besteht..

pm ist raus...

gruß

Bearbeitet von wiff
Geschrieben

doch doch, weite teile sind mal gelackt worden, aber nicht alles. stimmt, trittleistenenden, backenkeder etc. sind übergelackt, dies kann man aber einfach wieder entfernen oder die teile erneuern.

p.s. pm kam nicht an. bitte anrufen bei interesse!

sicher das sie nicht gelackt wurde,stoßdämpfer,gabel,trittleistenenden usw.sehen danach aus..

interesse besteht..

pm ist raus...

gruß

Geschrieben

Nach Nachfrage:

Der Tank ist natürlich mit dabei. Auf dem einen Foto ist er lediglich ausgebaut um zu zeigen wie das Blech darunter ist. Ansonsten ist der Roller auch komplett.

Geschrieben
sicher das sie nicht gelackt wurde,stoßdämpfer,gabel,trittleistenenden usw.sehen danach aus..

interesse besteht..

pm ist raus...

gruß

na war ja wieder klar :-D

1600 ois? du scheiss kapitalist, henry!

:-D

  • 3 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung