Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo

habe ein hoffentlich nicht zu großes problem. motor startet und fährt bis ca. 20kmh normal, dann ist schluss. motor dreht nicht hoch und geht bei vollgas aus. auserdem macht er ein geräusch als ob er "steckt"- tut er aber nicht.

vermute als problem den vergaser: phbh28. habe die hd schon von 98 bis 130 durchprobiert, auserdem die nd von 50 bis 60. motor hängt in einer vb1 und der vergaser steht etwas schräger als in meiner rally. könnte dies das problem sein??????????????????????????????????

cheers

Geschrieben

er fragt nach den restlichen Einstellungen/Veränderungen am Motor, wie ZZP, Zylinder usw.

War der Motor offen. Etwas Geschichte hilft möglicherweise bei der Fehlersuche.

Cheers

Holger

Geschrieben
er fragt nach den restlichen Einstellungen/Veränderungen am Motor, wie ZZP, Zylinder usw.

War der Motor offen. Etwas Geschichte hilft möglicherweise bei der Fehlersuche.

Cheers

Holger

So nun nochmals ausführlicher: Polini 177ccm Fußfenster geöffnet, Überströmer am Motor angeglichen, 65 primär 23 cosa kupplung, elestart lüfterrad ohne kranz, worb5 drehschieber welle gelippt und gewuchtet, vergaser wie beschrieben, zündzeitpunkt 19 v ot

Geschrieben
So nun nochmals ausführlicher: Polini 177ccm Fußfenster geöffnet, Überströmer am Motor angeglichen, 65 primär 23 cosa kupplung, elestart lüfterrad ohne kranz, worb5 drehschieber welle gelippt und gewuchtet, vergaser wie beschrieben, zündzeitpunkt 19 v ot

Hat irgendjemand ne idee????????????

Geschrieben

"viertaktet" sie denn unter 20km/h?

verändert sich die geschwindigkeit / das verhalten, wenn du ne andere gasstellung hast?

Hast du schon magere nadeln/nadelstellungen ausprobiert? kann wunder wirken.

ansonsten kann auch die Zündung schuld sein.

klemm mal wieder deine blitzpistole an und lass den motor mal im stand etwas hochdrehen, wenn da ab ner bestimmten drehzahl die blitze nur noch unkontrolliert (verbunden mit dem schlechten motorlauf natürlich) flackert musst du bei der zündung nach dem fehler suchen.

wackelkontakte an der cdi können zB auch leicht ursache sein.

Geschrieben
"viertaktet" sie denn unter 20km/h?

verändert sich die geschwindigkeit / das verhalten, wenn du ne andere gasstellung hast?

Hast du schon magere nadeln/nadelstellungen ausprobiert? kann wunder wirken.

ansonsten kann auch die Zündung schuld sein.

klemm mal wieder deine blitzpistole an und lass den motor mal im stand etwas hochdrehen, wenn da ab ner bestimmten drehzahl die blitze nur noch unkontrolliert (verbunden mit dem schlechten motorlauf natürlich) flackert musst du bei der zündung nach dem fehler suchen.

wackelkontakte an der cdi können zB auch leicht ursache sein.

die zündung konnte ich noch nicht testen, da die lampe verliehen ist. nadeln plus clipstellung jegliche möglichkeiten durchprobiert. die geschwindigkeit verändert sich nicht, da sie nur ca 20kmh läuft und bei mehr gasgeben der motor auf keine drehzahlen kommt und bei vollgas schließlich abstirbt?????????????????????

Geschrieben
die zündung konnte ich noch nicht testen, da die lampe verliehen ist. nadeln plus clipstellung jegliche möglichkeiten durchprobiert. die geschwindigkeit verändert sich nicht, da sie nur ca 20kmh läuft und bei mehr gasgeben der motor auf keine drehzahlen kommt und bei vollgas schließlich abstirbt?????????????????????

Kolben richtig rum drin?

Geschrieben
selbstverständlich

dann glauben wir das mal.

Hast Du mal geschaut, ob Du starkes Sprayback aus dem Gaser hast? Dann könnten die

VVD-Platten hin sein. Hast Du die vor dem Einbau mal kontrolliert? Hat Dir der Worb aus

versehen ne Lippenwelle für Membran verkauft?

Wenn Du das ausschließen kannst, dann ists vlt. ein Elektrikproblem, wie Zündgrundplatte

oder Blackbox.

Viel Glück

Geschrieben

moin

lief der oder nen anderer motor schonmal mit dem gaser ?

20kmh in welchem gang?

kommt er im stand auf drehzahlen ?

welche bedüsung (komplett !) haste denn drin ?

trommel richtig rum im gaser ?

nadel sitzt unter dem blech wo die feder draufdrückt ?

bis denne

michael

Geschrieben
dann glauben wir das mal.

Hast Du mal geschaut, ob Du starkes Sprayback aus dem Gaser hast? Dann könnten die

VVD-Platten hin sein. Hast Du die vor dem Einbau mal kontrolliert? Hat Dir der Worb aus

versehen ne Lippenwelle für Membran verkauft?

Wenn Du das ausschließen kannst, dann ists vlt. ein Elektrikproblem, wie Zündgrundplatte

oder Blackbox.

Viel Glück

am vergaser liegts nicht, da bei einem 24.24. vergaser das selbe problem besteht.

habe gerade eine neue zündgrundplatte gekauft, da ist aber der pickup hinüber. werde es testen sobald der neue pickup da ist.

das mit der welle habe ich mir auch schon gedacht. erkennt man den unterschied im eingebauten zustand?

Geschrieben
moin

lief der oder nen anderer motor schonmal mit dem gaser ?

20kmh in welchem gang?

kommt er im stand auf drehzahlen ?

welche bedüsung (komplett !) haste denn drin ?

trommel richtig rum im gaser ?

nadel sitzt unter dem blech wo die feder draufdrückt ?

bis denne

michael

vergaser ist neu und lief noch nie auf einem anderen motor.

dürfte aber doch kein vergaser problem sein, da der motor mit einem 24.24. vergaser auch nicht auf

touren kommt. 20 kmh im 1. gang auch im stand dreht er nicht hoch.

nadel und trommel ok.

Geschrieben (bearbeitet)
vergaser ist neu und lief noch nie auf einem anderen motor.

dürfte aber doch kein vergaser problem sein, da der motor mit einem 24.24. vergaser auch nicht auf

touren kommt. 20 kmh im 1. gang auch im stand dreht er nicht hoch.

nadel und trommel ok.

Warum heißt denn dann das Topic wie es heißt? :-D:-D:wheeeha:

Bearbeitet von Revolverheld

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Pholgix, ich möchte nochmal as Thema SF Gepäckträger hinten aufgreifen : Meinst Du, es wäre möglich, dass Du da was ähnlich geiles bauen kannst? Den Einwand bzgl der Befestigung hab ich zur Kenntnis genommen und appeliere hier an Deine Kompetenz und Motivation (), um Dich etwas zu pushen  Ich hab ja jetzt auch so ein Minimoped aka ETS und brauche da DRINGEND eine schicke Möglichkeit, mal ne Zahnbürste und ne Kreditkarte unter zu kriegen...  Bittebitte? 
    • Moin liebe Experten,   bei meiner PX Alt mit Batterie geht mir das Chaos unterm Lenkerkopf auf den Sack... Deshalb habe ich beschlossen, umzubauen auf die schönere Lösung mit der Steckerleiste unter der Kaskade.   Dazu habe ich diesen Kabelbaum als Grundlage gekauft:   https://www.sip-scootershop.com/de/product/kabelbaum-fuer-vespa-px125-200-e-lusso_86117000   Alles soweit passend. Nur an der Zündgrundplatte muss was passieren: am Kabelbaum sind für die Verbindungen zur ZGP die flachen Seiten der Flachsteckverbinder, aus meiner (7 poligen) Platte kommen auch die flachen Teile raus. Weil die eh ein bisschen angegammelt sind, will ich die Platte mit einem neuen Kabelast ausstatten. Nur wie mache ich die Steckverbindung schön, wenn ich's schon mal neu mache... Bei den neueren Modellen wird der runde, 4-polige Steckverbinder verwendet, richtig? Dann ohne das Anschlusskästchen. Aber wie ist der untergebracht? Der baumelt da doch nicht einfach nur rum, oder?   Danke und VG aus Aachen Keith
    • Bullshit, E10 ist klopffester als Benzin ohne Ethanol, weil Ethanol eine höhere Oktanzahl hat.
    • Da hab ich Spätschicht. Schade, bei Früh oder Nachtschicht hätte es geklappt 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung