Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wüßte nicht, wo keine Resonanzen sind... :-D

Standgas - bremsen - paff.

Die knallen im Stand durch, muß ich nichtmal Drehzahl geben. Spannung hab ich noch nicht gemssen. Abder der Spannungsregler sieht nicht so pralle aus, leicht moderig von innen, nur wundert mich dann, daß das Licht normal leuchtet.

:-D

Edit hätte damit auch gar kein Problem, wenn nicht immer der Motor beim Bremsen ausgehen würde...

Bearbeitet von Jack Pott
Geschrieben

klar das kann nicht funktionieren

du brauchst eine batterie, und einen funktionierenden gleichrichter samt spulen wenns orginal sein soll

oder einfach einen elektronischen 6V Regler von Kokusan zb, dann brauchst auch keine Batterie...

Geschrieben

Also. Der Optik nach war sie orginal ohne Batterie. Keine Halterung, keine merwürdig verstrickten Leitungen. Auf der linken Seite Höhe Stoßdämpfer ist 'ne schwarze Box, dachte es wäre der Spannungswandler. Denn ist das die Drosselspule?

Geschrieben
Also. Der Optik nach war sie orginal ohne Batterie. Keine Halterung, keine merwürdig verstrickten Leitungen. Auf der linken Seite Höhe Stoßdämpfer ist 'ne schwarze Box, dachte es wäre der Spannungswandler. Denn ist das die Drosselspule?

wenn da das nicht mit 'ner Rändelmutter aufschrauben kannst, und auch keine Sicherung drin sitzt ist das die Drosslspule, ja - kein Gleichrichter, geht dann alles mit Wechselstrom.

Geschrieben

Servus

hatte auch meine ne Serie zwei.

und zwar erste Serie d.h. mit den kleinen Rücklicht

und den 3 Lampen hinten. die hatte vorne im Scheinwerfer

so ne arte Wiederstand verlötet als da mal die Lötstelle

aufging hatte ich auch Probleme mit den Brems-

und Schlussleuchten.

lG

cheesi

Geschrieben
hatte auch meine ne Serie zwei.

und zwar erste Serie d.h. mit den kleinen Rücklicht

und den 3 Lampen hinten. die hatte vorne im Scheinwerfer

so ne arte Wiederstand verlötet als da mal die Lötstelle

aufging hatte ich auch Probleme mit den Brems-

und Schlussleuchten.

das was im anhang rot eingekreist ist?!

wie sieht das ganze im original aus oder was kann ich da ersatzweise reinmachen?!

Geschrieben

Doppelfadenleuchte hinten.

Kann ich an Stelle der "Spule" auch 'n Spannungsregler einsetzen? An die Box gehen direkt drei Leitungen (Braun, Gelb, Rosa) von der Lichtmaschine kommend.

Widerstand am Scheinwerfer hab ich noch nicht gefunden.

Geschrieben
Wo bekomm ich denn so 'ne 6V Drosselspule her?

boa alder, warum fragst du nicht einfach den typen, der dir die karre verkauft hat? 6-volt regler liegen auf lager... :-D

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information