Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollte mal fragen, woran es liegen könnte, dass meine Kopfdichtung vom 75er Polini Racing nach nur 100km kaputt gegangen ist. Könnte es an einer falsch eingestellten Zündung liegen? Meine Zündgrundplatte steht auf 'A'.

Geschrieben

..war die auch RICHTIG verbaut??

Das gleiche hatte ich auch mal. Die sah genau gleich aus, mir hats noch n Loch in die Lufthutze gebrannt, bis ich die zweite dann umgedreht und richtig eingelegt hatte...

Grüsse

beatsurfer

Geschrieben

Ist mir gestern auch passiert. Sah genau gleich aus.

Welche Stärke hat Deine Dichtung? Meins war ne 0.8er.

Schätze mal, ich hab die Schrauben nicht ausreichend angezogen.

Geschrieben

Ich hatte auch ein Loch in der Lufthutze. :-D Ich denke schon, dass sie richtig rum drin war, und die Schrauben waren auch schön fest. Könnte es daran liegen, dass die Zündung falsch eingestellt war, und es zu heiss geworden ist? Ist die Position 'A' auf der Zündplatte richtig?

Geschrieben

Vergiss bitte diese lustigen Markierungen auf der Zündgrundplatte und blitze deine Zündung ordentlich ab. Wie es geht und warum das so muss, findest du in meiner Signatur.

Geschrieben

Also der Motor dreht schon ziemlich hoch. Ich schaffe ca. 70km/h mit Originalübersetzung, fahre aber meist zwischen 60 und 65. Ich tanke ausschließlich SuperPlus mit Synthetik-Öl.

Geschrieben
schaut verdammt danach aus, dass der motor ordentlich geklopft hat.

von wegen klopfneigung.

welche drehzahlen fährst du denn? mit welchem öl und welchem sprit?

villeicht hats dir desshalb das teil zerrupft?

bitte klopfneigung definieren und zusammenhang zur hier gezeigten dichtung erläutern.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab gerade die Zündung abgeblitzt. Die auf der Zündgrundplatte markierte 'A'-Position. war ziemlich genau 17°. Also eine falsch eingestellte Zündung oder Klopfen des Motors können nicht schuld an der zerstörten ZKD sein. Hat irgendjemand eine Idee, an was es liegen könnte? Zu kleine Düse kann auch nicht die Ursache sein. Habe einen 19er Vergaser mit 92er Hauptdüse.

Bearbeitet von mchuhn
Geschrieben

Falschluft zieht er keine. Ich habe bei kaltem und warmem Motor gute Kompression. Oder wo meinst du könnte er Falschluft ziehen, bzw. was hat das mit der kaputtgegangenen ZKD zu tun?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung