Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sers,

hab ein kleines Problem mit meiner V50 (DR75, 16-16er Vergaser das müsste reichen)

Mir fehlt die Leistung im unteren Drehzahlbereich. Dass ich meine Vespa nicht noch wie ein Mofa antreten muss ist auch alles. Im 4. Gang ist sie dann fast am Absaufen.

Komm ich dann irgendwann mal in den hohen Drehzahlbereich läufts richitg gut, also 60++ (hab ne Rennwelle drin, deshalb hoher Drehzahlbereich = guuut).

Fahre das Setup schon länger und hatte damit auch schon richtig Freude. Bis letzte Woche hatte ich dies bezüglich keinerlei Probleme.

Soviel mal zur Gechichte.

Habe jetzt meinen Veragser gereinigt, Zylinder demontiert (-> Kolbenringe, Kolben, Zylinder einwandfrei), Zündkerze gewechselt (-> Zündfunke bestens), Zündung abgeblitzt (-> prima soweit), Bedüsung passt auch (HD 72)..., ja was nun. Problem nicht behoben!

An was kann das noch liegen?

Bearbeitet von Blauweiße 0
Geschrieben

müsste so ziemlich sicher eine 42er Nebendüse sein.

Zum Auspuff: kann der Leistungseinbruch so plötzlich auftreten und wenn er zu ist, weiso habe ich bei hoher Drehzahl Leistung?

Geschrieben

Weil bei hoher Drehzahl das Abgasgemisch auch eine höhere Geschwindigkeit hat und daher vielleicht noch durchkommt. Aber wenn es plötzlich aufgetreten ist, ist es eher nicht der Auspuff. War auch mehr so eine spontane Idee.

Kontakt- oder Ele-Zündung? Wenn Ele, könnte der Pickup hin sein, sonst vielleicht mal Unterbrecher und Kondensator tauschen.

Geschrieben

Hab Kontaktzündung, allerdings ist auch die letztes Jahr komplett neu aufgebaut worden. Anspringen ist auch kein Porblem; ein Kick und das Ding läuft.

HD vielleicht zu groß? Aber lief ja so schon prima!

Geschrieben

Würde eher Richtung Nebendüse tippen. Wobei das "lief ja schon mal prima" eher dagegen spricht. Hast du denn irgend etwas verändert in letzter Zeit?

Geschrieben

wenn man den bock fährt, treibt es ihn im mittleren n-bereich vorwärts und versandet dann im zähen Gummibereich.

gruß

Geschrieben

Vergaser hab ich 2x zerlegt, dabei auch choke kontolliert. Dichtet komplett ab und funktioniert.

Zündkerze hab ich ausgetauscht, passt.

Kolben ist richtig rum drauf, hat ja oben raus Leistung.

Das wars also nicht. Weiter geht das lustige Rätselraten

Geschrieben

Hast du die Fußdichtung richtig herum eingebaut?

...nicht das die im Überströmer hängt und schön flattert bzw. erst bei einem hohen Luftstrom sich an die Überströmerwand anschmiegt...

Geschrieben

Hey,

ich habe eine Fuffi mit nem 75er Proma Avione, der ähnelt dem D.R. sehr. 72er HD sprotzt bei mir ziemlich, aber vielleicht ist es wegen deiner Rennwelle angemessen (wobei die HD nicht in Deine Problembeschreibung passt). Nebendüse fahre ich 40, wobei 42 eigentlich auch gehen sollte. Ansonsten könnte es auch am Temperaturanstieg liegen, das hatte ich jetzt. Meine Fuffi lief über den Winter prima, bis es nun die 10°C überschritten hat. Dann ähnliche Probleme wie Du, sprotzen, absaufen, keine Leistung. Bei mir waren leider die Simmerringe schuld. Wenn die nicht ganz fertig sind, macht sich Falschluft halt irgendwo bemerkbar. Sobald ich in einem bestimmten (meist hohem) Drehzahlband war, lief sie, aber sobald ich runter bin, keine Chance.

Grüße

Valentin

Geschrieben
Hey,

ich habe eine Fuffi mit nem 75er Proma Avione, der ähnelt dem D.R. sehr. 72er HD sprotzt bei mir ziemlich, aber vielleicht ist es wegen deiner Rennwelle angemessen (wobei die HD nicht in Deine Problembeschreibung passt). Nebendüse fahre ich 40, wobei 42 eigentlich auch gehen sollte. Ansonsten könnte es auch am Temperaturanstieg liegen, das hatte ich jetzt. Meine Fuffi lief über den Winter prima, bis es nun die 10°C überschritten hat. Dann ähnliche Probleme wie Du, sprotzen, absaufen, keine Leistung. Bei mir waren leider die Simmerringe schuld. Wenn die nicht ganz fertig sind, macht sich Falschluft halt irgendwo bemerkbar. Sobald ich in einem bestimmten (meist hohem) Drehzahlband war, lief sie, aber sobald ich runter bin, keine Chance.

Grüße

Valentin

Danke für den Tipp.

Werd jetzt erst mal die ganze Choke-Einheit am Vergaser wechseln. Vielleicht dichtet der nicht mehr richtig und der Motor kriegt einfach zu viel Sprit für die unteren Drehzahlen.

Wenn's nicht hin haut wird eine Zerlegung wohl kaum zu umgehen sein und damit auch ein Wechsel der Simmerringe.

Geschrieben
Leerlaufgemischschraube??

Richtig eingestellt?

Was passiert, wenn du den Gashahn aus dem Standgas richtig aufreißt?

Ja die ist richtig eingestellt.

Wenn ich im Stand Vollgas gebe, dreht der Motor ganz normal (für Fuffi-Verhältnisse) nach oben. Vorraussetzung ist natürlich ein warmer Motor.

Geschrieben

für alle die ein ähnliches Problem haben. Bevor ihr den Auspuff ausbrennt oder Simmerringe wechselt, einfach mal Unterbrecher neu einstellen. Nutzt sich mit der Zeit ab und muss daher auch mal nachkontrolliert werden. Meine Vespe läuft jetzt so gut wie schon lange nicht mehr und im zähen Gummibereich versandet sie auch nicht mehr :-D

Man muss halt erst ma drauf kommen!

Geschrieben
Kontakt- oder Ele-Zündung? Wenn Ele, könnte der Pickup hin sein, sonst vielleicht mal Unterbrecher und Kondensator tauschen.

Meinjanur...

Geschrieben
Meinjanur...

naja wenn man bedenkt, dass ich den Unterbrecher ende letzten Jahres erst auf exakt 0,4 mm eingestellt hab, verblüfft es doch ein bisschen, dass hierin die Fehlerursache liegt.

Geschrieben
und im zähen Gummibereich versandet sie auch nicht mehr :-D

bursche dir helf ich nochmal!! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
    • Bei Kleinanzeigen gibt es auch was neues. Sieht vielversprechend aus.     Den Kanal zum Schieber würde ich freilegen, die Schrauben weglassen und das Standgasloch für einen Nupsi vergrößern.   Wenn der Deckel für ohne Dichtung ist, werde ich ihn nicht kaufen. Mir sind bisher alle 3D Druck Deckel für ohne Wannendichtung gerissen! Alle, meist früher wie später.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung