Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Wahrscheinlich sollte das 3.000,00 brutto heißen (Kommt bei 35.000,00 pro Jahr ganz gut hin).

Gruß,

Flameboy

nein, es waren 35 K/anno zuzüglich Sonderzahlungen, zB Fahrtkosten.

Es wurden volle Kilometer steuerfrei erstattet, einfache Strecke 100km, je km 30 Cent.

Den Rest kann sich jeder selber ausrechnen.

Bin mit der Bahn gefahren, Monatsticket knapp über 200, so kommt man dann auf rein netto knappe 3/monat.

Sorry, wers nicht glaubt. Ich hab das mit dem steuerfrei auch nicht geglaubt und bin zum Steuerberater, es stimmt, ich habe das Geld bekommen und musste nichts nachzahlen.

Einen Kontoauszug poste ich aber nicht.

Ich wollte damit nur anmerken, daß es manchmal interessante Vergütungsmethoden gibt, die man vorher noch nicht kannte.

Aktuell arbeite ich in einem regulären Vertrag und komme natürlich nicht auf 3k Netto, fahre dafür auch nur 10 Minuten mit dem Roller :-D

Trotzdem würde ich für 30k/anno nicht anschaffen gehen, dann schraube ich lieber oder mach was anderes sinnbefreites ohne Verantwortung statt für einen "Hungerlohn" (ob meiner Bildung) verheizt zu werden.

Als Vergleich kann man als Maschbauer auch einfach mal bei der VDI einen Gehaltscheck machen lassen, ist meiner Meinung nach deutlich aussagekräftiger.

Der dort ermittelte Wert hat mir bei meinen Gehaltsverhandlungen gut geholfen und ich hatte nicht nur ein Bewerbungsgespräch, sondern hab mir recht viel angeschaut.

Geschrieben

Kann das mit dem steuerfreien Zulagen auch bestätigen, hab das 3 jahre lang gemacht, gab am anfang knapp über 40k + zulagen, was dazu geführt hat das ich beim wechseln zu einem festen arbeitgeber trotz mehr brutto weniger netto hatte, was sich aber zum glück dann schnell geändert hat.

Mag hier nochmal betonen, das ich 3 Jahre lang ne Leihhure war und das mir das Spass gemacht hat, soviel neues lernt man nicht an einer Stelle und gut verdienen tut man auch. Grade am Anfang kann ich das nur empfehlen.

Kann man sicher nicht auf alle Sklavenhändler beziehen, da gibt es genug schwarze Schafe aber es gibt eben auch ein paar gute darunter und da kann man ruhig drüber nachdenken.

Aber derzeit hat man als Maschbauer und E-techniker wohl gute Chancen, wir haben seid 4 Jahren ne Stelle ausgeschrieben und es bewirbt sich noch nicht mal einer und das bei ner großen Firma die mal nen guten Namen gehabt hat, derzeit wohl eher nicht :-D

Geschrieben

Gestern in den Nachrichten: CDU-Mann Rüttgers erwähnt das es eine Mindestrente geben solle.

In dem Zusammenhang zeigt RTL Aktuell eine Tabelle mit den Durtchnittsgehältern von Single-,. Pärchen usw. Haushalten.

Demnach hat ein Durchschnitts-Single irgendwas mit 9.600?(!) Einkommen. ein Pärchen um die 16.000?

Ungläubig das es so wenig sein soll habe ich eben mal gegoogelt. Ergebnis:

Angenommen im Fernsehen sprach man vom Nettogehalt, dann haut das aber trotzdem nicht hin.

Weil selbst 26000? im Jahr doch mehr als 9600? netto ergeben.

Was stimmt denn nun? :-D

Geschrieben (bearbeitet)

ich komm noch immer nicht auf das einkommen von beamten klar... dachte immer, dass unser ministerialrat (A16) oder je ein general (>B3) ne menge verdient... pustekuchen... :-D wenn man dann mal das grundgehalt von nem A9'ner entgegensetzt kriegt man das Grauen.

Gehaltstabelle Öffentlicher Dienst

edith hat hier und da ein buchstaben verschobenn....

Bearbeitet von cuitus
Geschrieben
Gestern in den Nachrichten: CDU-Mann Rüttgers erwähnt das es eine Mindestrente geben solle.

In dem Zusammenhang zeigt RTL Aktuell eine Tabelle mit den Durtchnittsgehältern von Single-,. Pärchen usw. Haushalten.

Demnach hat ein Durchschnitts-Single irgendwas mit 9.600?(!) Einkommen. ein Pärchen um die 16.000?

Ungläubig das es so wenig sein soll habe ich eben mal gegoogelt. Ergebnis:

Angenommen im Fernsehen sprach man vom Nettogehalt, dann haut das aber trotzdem nicht hin.

Weil selbst 26000? im Jahr doch mehr als 9600? netto ergeben.

Was stimmt denn nun? :-D

Zur Not stimmt immer das, was RTL sagt.

Nee, im Ernst: Vermutlich sind mit "Durchschnittsgehälter" das Einkommen aus Erwerbsarbeit gemeint, während "Durchschnittseinkomnnen" jegliche Art von Einkommen meint - da sind also die paar Aktionäre ebenso mitgerechnet wie die Millionen HatzIV-Leute, die nochmehrmillionen (Klein-)Rentner, usw. Dann kann son Schnitt schon rauskommen.

Geschrieben
ich komm noch immer nicht auf das einkommen von beamten klar... dachte immer, dass unser ministerialrat (A16) oder je ein general (>B3) ne menge verdient... pustekuchen... :-D wenn man dann mal das grundgehalt von nem A9'ner entgegensetzt kriegt man das Grauen.

Bei Beamten ist es halt so, dass die zwar kein bombastisches Brutto haben, im Vergleich zu gleich Qualifizierten in der Wirtschaft. Dafür aber weniger Sozialabgaben. Wenn ein Beamter mit A13 (Oberstudienrat u.ä.) z.B. 48.000 ? Jahresbrutto hat, sind das immerhin 31.000 ? netto. Dafür muss ein Angestellter schon ca. 55.000 ? auf der Gehaltsliste stehen haben. Was man sich als Beamter mittlerweile halt abschminken kann, ist 13. Monatsgehalt und 38,5h/Woche. Bei 41h/Woche kann man wenigstens ausschlafen :-D

Geschrieben

Maschinenbauer, seit 10 Jahren im Famillien Betrieb der ihn auch ausgebildet hat, erst Einzelteilfertigung jetzt als CAM Programmierer in einer Flexiblen Fertigungszelle Fräsen mit Langläufern und Mannloser Fertigung über Nacht, 60 % Weihnachtsgeld, 60 % Urlaubsgeld, Monatlich 50 Euro Tankgutschein, Handy Gutschrift 50 Euro, Anfahrtszuschuss Wochenende 20 Euro, 40000 Euro Jahres Brutto... :-D

Geschrieben
Zur Not stimmt immer das, was RTL sagt.

Nee, im Ernst: Vermutlich sind mit "Durchschnittsgehälter" das Einkommen aus Erwerbsarbeit gemeint, während "Durchschnittseinkomnnen" jegliche Art von Einkommen meint - da sind also die paar Aktionäre ebenso mitgerechnet wie die Millionen HatzIV-Leute, die nochmehrmillionen (Klein-)Rentner, usw. Dann kann son Schnitt schon rauskommen.

Tja im Schnitt der "Durchschnittsgehälter" fühle ich mich ziemlich bescheiden,

im Schnitt der "Durchschnittseinkommen" fühle ich mich wie King Loui.

Und in Realität irgendwo dazwischen :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Also ich hab ein recht gutes Einkommen.

Ich habe hier einen kleinen Betrieb erschaffen und habe nach 6 Jahren ins Ausland investiert/expandiert (Thailand).

Das Lustige ist nur, meine Kundschaft in Thailand ist zumeist Deutsch!

Ok... aus Passion aber nicht aus Muss biete ich nach Feierabend auch noch meine Dienste an und komme so auf ein

ganz nettes Einkommen nebenher.

Ich habe zwar studiert, aber meine Berufung war und ist aktuell leider nicht aureichend gefragt.

Aber mit ein wenig Gayschick - und Unternehmergeist hab ich mir so ein kleines Imperium gayschaffen (harhar)!

Also im Jahresdurchschnitt (ist in meiner Branche auch ein wenig Saison abhängig) komm ich so auf 96000 Euro -

Tendenz steigend.

Achja..falls mal einer von Euch in der Nähe von einem meiner schnukkligen Büros und Residencies sein sollte und eine Übernachtungsmöglichkeit sucht, an der Rezeption sagen Ihr seid Rollerfahrer - da kann man preislich dann gerne was machen!

post-24179-1209034502.jpg

Heidihoo, Gaylord

Bearbeitet von Gaylord
Geschrieben (bearbeitet)

einen gut bezahlten job im maschinenbau zu bekommen scheint ja zur zeit nicht schwer zu sein.

schwerer ist es in wirtschaftlich schlechten zeiten den job zu behalten.

ausserdem steigt man eh schnell auf, wenn man wirklich gute arbeit macht und nicht nur ein schwätzer ist.

sehe mich da im mittelfeld bei den dipl. ing obwohl ich techniker bin und in der tiefsten provinz arbeite. hier zahlt sich wohl die berufserfahrung als malocher auffe schicht aus.

Bearbeitet von gravedigger
  • 11 Monate später...
Geschrieben

Würde mich mal interessieren was Kundenberater in Werbeagenturen in Österreich so verdienen? In D kenne ich die Spanne ungefähr, aber wie schauts in Österreich aus?

Am besten so der Bereich 2-4 Jahre Berufserfahrung...

Infos gerne per PM.

:-D

Geschrieben

den wirtshausingenieur kannst du mit dem maschbauer gleich setzen. aber dennoch kann ich dem einstiegsgehalt von 30t? nicht folgen, meine studienkollegen und ich haben allesamt bei 40-45t? angefangen von der FH. als uni absolvent kann man von 50t? +- ausgehen.

Geschrieben
Würde mich mal interessieren was Kundenberater in Werbeagenturen in Österreich so verdienen? In D kenne ich die Spanne ungefähr, aber wie schauts in Österreich aus?

Am besten so der Bereich 2-4 Jahre Berufserfahrung...

Infos gerne per PM.

:-D

ich würd mal grundsätzlich sagen (obwohl ich ich keinen Kundenbetreuer in einer werbeargentur kenne) das die gehälter in .at ca 15-20% unter denen der in .de liegen bei höheren lebenshaltungskosten

Geschrieben (bearbeitet)
Kundenberater?

Heißen die nicht "Pappenträger"?

Man kann sie auch Account Manager oder mit sonst irgendwelchen anderen, überflüssigerweise auf Neudeutsch verbrochenen Wortakkrobatiken schimpfen, aber dann sind Kreative auch nicht mehr als Pixelschubser und Sprachfledderer... Und alle drei Gruppen zusammen sind dann die Verkörperung des Bösen in der Welt!
ich würd mal grundsätzlich sagen (obwohl ich ich keinen Kundenbetreuer in einer werbeargentur kenne) das die gehälter in .at ca 15-20% unter denen der in .de liegen bei höheren lebenshaltungskosten
:-D

Und dabei heißt's doch immer, dass es den Ösis die letzte Zeit wirtschaftlih viel besser ging als den Piefkes.

Ich weiß ja... die Geschichte mit den Vergleichen ist immer so eine Sache... nach meinem letzten Vergleich Lebenshaltungskosten München mit denen einer Bekannten in Wien kam mir Österreich irgendwie gar nicht teuer vor. :-D

Bearbeitet von red-polo
Geschrieben
Und dabei heißt's doch immer, dass es den Ösis die letzte Zeit wirtschaftlih viel besser ging als den Piefkes.

von der Wirtschaflichen seite (BIPwachstum) sicherlich ,dafür haben die Arbeiter und angestellten auch dementsprechend schuften dürfen

das Problem hier sind ja nicht die Bruttolöhne sondern eher die Steuerquote die einem den Gehalt wegfrisst und die Tw exorbitant hohen Lebenskosten , Mieten, Versicherungen ,Lebensmittel

Was wohnen betrifft kann ich nur sagen (ich wohne direkt an der Grenze ) auf der at-seite hab ich ne 70m² Wohnung bewohnt über der Grenze hab ich ne 120m² wohnung fürs gleiche geld genommen ,strom war günstiger einfach alles bis aufn sprit das macht aber bei euch die viel günstigere versicherung und KFZ Steuer wieder wett

btw frag mal den rasputin der hat hier ne zeitlang gearbeitet (in .at) der hat auch ,was das finanzielle betrifft,gejammert

Geschrieben
Was wohnen betrifft kann ich nur sagen (ich wohne direkt an der Grenze ) auf der at-seite hab ich ne 70m² Wohnung bewohnt über der Grenze hab ich ne 120m² wohnung fürs gleiche geld genommen ,strom war günstiger einfach alles bis aufn sprit das macht aber bei euch die viel günstigere versicherung und KFZ Steuer wieder wett

Das stimmt schon... habe auch knapp vor der Grenze Stopp gemacht und bin nicht direkt nach Salzburg... :-D

Geschrieben
ich würd mal grundsätzlich sagen (obwohl ich ich keinen Kundenbetreuer in einer werbeargentur kenne) das die gehälter in .at ca 15-20% unter denen der in .de liegen bei höheren lebenshaltungskosten

Ich kenne die Werbebranche nicht, aber i.A. sind die Bruttomonatsgehälter in .at wirklich niedriger. Trotzdem springt netto im Monat zumindest dasselbe wie in .de raus, weil geringere Abgaben. Außerdem nicht vergessen: 14 Monatsgehälter! Lebenshaltungskosten liegen gefühlt um 20% höher als in .de (insbesondere Mieten um bis 50-150% höher als im Zonenrandgebiet). Ich habe den Wechsel bisher nicht bereut.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Es ist ja schon so, dass jeder macht, was ihm selbst genügt. Als ich die Kiste 2007 für verhältnismäßig billiges Geld veräußert habe, hat niemand den Ofen hochstilisiert und in Euro-Regionen gehoben, wo sich die Kiste heute findet. Was aus heutiger Sicht "interessant" erscheint, mag dahingestellt.  Vermutlich fände ich in 2025 auch in Sekundenbruchteilen Dinge an Deiner vor 20 Jahren verschacherten Reuse, die mir heute "interessant" erschienen.   Wohlgemerkt ist mir dabei noch keine von Dir vor 2 Jahrzehnten  gebaute Kiste untergekommen, die ich runtersprechen könnte. Woran liegt das? Ne Kritik ist gern schnell getippt. Auch und vor allem von jemandem, der nicht 35 Roller gebaut hat, an die sich die Menschen heute noch erinnern.   Dabei verteidige ich weder den Roller, noch mich selbst. Daran habe ich null Interesse. Vieles ist eine Frage der Selbstreflektion des mittlerweile Erwachsengewordenen.
    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung