Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bin grad dabei meinen vbb2t motor zu überholen.

hab mir in ebay nen dr zyli. geholt und wollt den einbauen.

soweit alles ok.

nur hab ich mir gedacht ich hab ne px200 hpc welle fast neu rumliegen weil ich auf membran umgestiegen bin.

kann ich die da einbauen? macht es sinn? ist schon mal irgendwer auf so eine blöde idee gekommen? und , würd das auch wenn es keinen sinn macht überhaupt gehen?

Geschrieben

der vbb motor hat aber bloss 2 überströmer, oder? :-D den haste auf membran umgebaut? ob die welle passt weiss ich nich ... aber ... die hpc ... is das ne 60er? (gabs hpc 60er wellen??? bin grad verwirrt!) ... wenn ja, dann sag bescheid wenn du die nichtmehr brauchst! :-( ... ich hab interesse!

Geschrieben

@hdk wieviele motoren willst denn noch zusammenschrauben?

hpc iss normalhub also 57mm, der vbb2t hat glaub ich 54mm hub!

und falls es unverständlich geschrieben iss , die hpc wird ein abfallprodukt meines px-motors sein( kauf mir ne schami).

der zyli wird auf jeden fall verbaut, die frage iss eigentlich nur soll ich die hpc einbauen oder nicht

sinn oder nicht das ist hier die frage!

Geschrieben

die welle paßt nicht in einen vbb motor. anderes lager auf der limaseite. dr-zylinder paßt auch auf die 2 überströmer motoren. vom stoffi gibt es da eine spezielle fußdichtung. kannst ja mal bei denen anrufen.

ciao, stefan

Geschrieben

Eine 200er Welle würd sowieso nicht passen, weil das Pleuel um 5mm länger ist (105mm gegen 110mm bei der 200er) und der Kolbenbolzen 15mm gegenüber 16mm bei der 200er misst... :-D

Die VBB hat wie alle 125/150/180/200er 57mm Hub. (nur die 160GS und die 180SS hatten 60mm)

Die Welle passt aber wegen den unterschiedlichen Wellenstumpfen auf der Schwungseite nicht, wie der gstoned schon bemerkt hat.

Geschrieben

Kann sein, bei so alten Vespas bin ich (noch) nicht so bewandert, aber die VBA/VBB/VBC hatte sicher keine 54mm Hub. Was sagt die Tecnica dazu? Wär eh interessant...

Geschrieben

wieviel motoren ich noch zusammenbaun will???? keine ahnung! werden in den kommenden jahren bestimmt noch paar sein! :-D ... aber ich brauch eben noch ne langhubwelle für mein 200er membraner ... und ich war mir nimmer sicher obs die HPC auch als langhuber gab oder nich! :-(

Geschrieben

Originalwelle und DR Zylinder geht schon, falls du noch keine 3 Überströmer hast. kannst Du den einfach ins Gehäuse einfäsen.

Beim Zylinder noch schön die Kanten der ÜS verrunden, bischen gasflowen und die Kiste geht an die 95 Tacho. Ich würde heute aber auf das korrekte Wuchtverhältnis Wert legen (40%), da der DR Kolben je nach Übermaß brutal schwer sein kann. Dann hast Du keinen Vibrator.

Es ist ziemlich gleich, ob Du eine 20 oder 24 Vergaser drauf tust. Der große mag etwas mehr bringen, kannst Du aber später ändern.

Mir ist gerade eingefallen ich glaube ich habe eine Rennwelle eingebaut als billigerer Ersatz...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Deutlich bessere Idee als meine! Top, so werde ich es auch machen.  Danke
    • Evtl. den Halter an der Gabel falsch rum montiert? 
    • Beschreibung: um meinen Junior auf andere Gedanken zu bringen....suche ich eine Vespa 50s. Gerne auch ein Projekt. Praktischer Weise mit österreichischem Typenschein. Preisvorstellung: bis € 2000.-   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Grundsätzlich kannst du das selber bestimmen. Muss halt funktionell sein. Da kann man unter Umständen eine cm Kabel (Salat) einsparen.   "Mach dein Ding"
    • Ich würd als Überströmzeit tatsächlich die Haupt/Nebenüberströmerzeit nehmen. Die 5° mehr am Boostport machen das Kraut zeitquerschnittsmässig nun echt nicht fett.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information