Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

was hat es da mit dem SI-Teil auf sich? Jemand Ahnung?

Jemand schon direkt bei DRT was bestellt? Was kommt auf die Preise noch dazu?

post-1727-1208942546.jpg

Bearbeitet von polinist
Geschrieben (bearbeitet)
den kurzen 4. gibt beim momo

SI teil:

vielleicht grössere Bohrungen ?

momo ist mir bekannt. Mich interessiert was mit dem Si Teil da ist. Jungs hier haben ja vor einiger Zeit von einem hochgeheimen, aber pnp leistungssteigernden SI Teil gesprochen. Hat sich aber irgendwie im Sand verlaufen damals.

Keine Ahnung ob das zusammenhängen kann.

Edith hat das angesprochene Topic verlinkt. Auf S5 das gleiche mysteriöse SI Teil. Sogar vom gleichen Bild rausgeschnitten. :wheeeha::-D:-D

Bearbeitet von polinist
Geschrieben

Sieht aus wie der Deckel von der Schwimmerkammer mit Schwimmernadel, oder? Wahrscheinlich modifiziert, um größeren Durchlass zu ermöglichen.

Geschrieben

Und für höheren Schwimmerstand gegen Abmagern, kann ich mir vorstellen. Hier legen ja einige schon mehr Dichtungen bei, damit der Deckel etwas höher kommt.

Geschrieben

Durchlaß macht hier keine mir bekannten probs, evt. ist es für den höheren Schwimmerstand.

Wüßte aber gerne ob wir richtig liegen. Ist das echt ein Cosateil? Ich gehe davon aus, dass das der Denis nicht "extra "entwickelt hat.

Geschrieben

Denis hat sich welche von DelOrto direkt modifizieren lassen. ( Es gab solche Ausführungen auch schon früher ab Werk)

Generell gehts hier um einen höheren Schwimmerstand. Und die Schwimmernadel ist nun die gleiche wie bei den 30 PHBL Gaser.

MfG vespetta

Geschrieben
Denis hat sich welche von DelOrto direkt modifizieren lassen. ( Es gab solche Ausführungen auch schon früher ab Werk)

Generell gehts hier um einen höheren Schwimmerstand. Und die Schwimmernadel ist nun die gleiche wie bei den 30 PHBL Gaser.

MfG vespetta

also einfach die bohrung wo die nadel reinkommt tiefer reingesenkt...

Geschrieben
Denis hat sich welche von DelOrto direkt modifizieren lassen. ( Es gab solche Ausführungen auch schon früher ab Werk)

Generell gehts hier um einen höheren Schwimmerstand. Und die Schwimmernadel ist nun die gleiche wie bei den 30 PHBL Gaser.

MfG vespetta

danke für die Info.

Gibts das Teil einzeln? Über direktes Mail an denis und über momo konnte ich noch nichts eruieren.

Geschrieben
danke für die Info.

Gibts das Teil einzeln? Über direktes Mail an denis und über momo konnte ich noch nichts eruieren.

Jep, das Teil gibts auch einzeln.

Hast es über seinen ( Denis) Shop versucht?

Dann gehts oft sehr lang, bis ne Antwort kommt.

MfG vespetta

Geschrieben
Jep, das Teil gibts auch einzeln.

Hast es über seinen ( Denis) Shop versucht?

Dann gehts oft sehr lang, bis ne Antwort kommt.

MfG vespetta

Antwort erhalten:

Ciao Gerald,

spese spedizione:

dipende dal peso del pacco.

Raccomandata postale fino a etti 3,50 ? 7,00.

Raccomandata postale fino a chili 2,00 ? 13,00.

Pacco Con corriere chili 2,00/5,00 ? 16,50.

Che materiale ti serve?

A disposizione, per la DRT Vilma,

Hi Gerald,

spent consignment:

it depends on the weight of the package.

Postal registered letter up to jots 3,50 ?s 7,00.

Postal registered letter up to kilos 2,00 ?s 13,00.

Package With messenger kilos 2,00/5,00 ?s 16,50.

What material does it serve you?

To disposition, for the DRT Vilma,

Geschrieben

und das teil bringt was? mehr spritdurchsatz?

nützt eher wenig wenn die bohrung im gaser zu klein ist

man kann auch die bohrung beim nadelsitz vergrößern bzw eine dazufügen

sind ja glaub ich nur 2

Geschrieben (bearbeitet)

momo hat sich mal bei Denis schlau gemacht:

SO endlich mal was gehört von dem ominösen SI teil! also es gibt 2 verschiedene!

das "si tipo 5" hat eine 2,5mm spritbohrung und ein schwimmerventil mit 5,2mm mit federung (wie bei den neueren flachschiebern...)

das "si tipo 7" hat eine 2,7mm spritbohrung und auch ein schwimmerventil mit 5,2mm mit federung

er meint damit kann man sehr durstige motoren sicher mit SI vergasern bestücken, keine versorgungsprobleme mehr, die kammer ist, wenn ich das richtig verstanden habe auch höher bzw der schwimmer hängt höher oder sowas :-D naja läuft auf jeden fall genug durch dann...

Danke momo für Licht ins Dunkel! Preise dafür folgen noch.

Wie man sieht haben einige richtig vermutet. Hat das teil evt. auch wer verbaut??

Bearbeitet von polinist

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Danke für die Blumen. Ich hab' das tatsächlich vor 20-25 Jahren mal gemacht, ist lange her...   Irgendwann soll ich laut Micha wohl schonmal im Gespräch gewesen sein. Ich selbst halte mich aber eher für nicht geeignet, zumindest was das Deeskalieren angeht. Ich ergreife schnell Partei, kommt als Mod nicht so gut. Ich sehe mich zudem nicht in einer Leitungsfunktion, hab' ich vor Jahren im Job schon abgelehnt, als ich die Teamleitung übernehmen sollte. Zuarbeiten, verschieben, schließen etc., das könnte ich wohl, wenn's sein muss.   Außerdem: ein Mod sollte idealerweise überall präsent sein. Ich kann nur Schmalrahmen.   @Humma Kavula würde ich auch ganz vorne sehen. Ist angesehen, respektiert, trifft meist den richtigen Ton zur rechten Zeit, kann zur Not seine Pelzgesichter losschicken, um für Ruhe zu sorgen... Der Zeitaspekt könnte hier zum Hindernis werden, Familie und so.
    • Sicher das es da um die gleiche Nummer wie auf dem ori Schild handelt? Hatte mittlerweile ne Handvoll Aux Sprint sowie Gl's in den Fingern und bei allen stand da die IGM Nr. (Prägung von da wo die Blechteile produziert und das Fahrzeug zusammengestellt wurde. It.) IGM nicht gleich Rahmennummer. Die Rahmennr (die im dt Schein steht) bekamen die Kisten nach dem Lizenzaufbau in Aux on Top zur IGM.   So zumindest mein Stand, meine Erfahrungen.   
    • Wie hast du das Ganze unterlegt bei 60er Hub? Wieviel Fuß und Kopf? 
    • Was ist denn das für eine neue T5 Kurbelwelle für fast 700€?     Gehäuse für Riesen Drehschieber ausspielen OK warum nicht, aber wofür 57 Hub? Kommt da etwa endlich ein neuer Zylinder?   Steuerzeiten sind bei 57 für Malossi&Polossi zu hoch für Boxauspuffanlagen.    
    • Verzweifle gerade... Tankgeber PK Lusso mit Blech Lasche oben... Woe gibts den. Hab wohl den flaschen bestellt für PX Lusso und die sind wohl unterschiedlich hoch ;-(
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung