Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo

ich weiß das sind zwei ganz banale fragen und die such eist vollmit antworten jedweder art, weitergekommen bin ich aber noch nicht

1.

bei meiner vnb hab ich jetzt den motor eingehängt. damit die kupplung richtig trennt muss ich den kupplungszug unglaublich kurz machen.

ich habe dann keinerlei spiel mehr im kupplungshebel am lenker und der arm vom deckel muss ne ganze ecke über die federspannung hinaus vorjustiert werden. dann erst bekomm ich die kupplung zum trennen. sonst fährt de roller im 1. gang los.

woran kann das liegen bzw. normal ist das doch nicht, oder?

2. mein limakeil ist schon ziemlich mitgenommen, deshalb würde ich den gerne tauschen. der geht aber einfach nicht raus..habe wd 40, hitze, kälte und einseitiges klopfen mit nem durchschlag versucht..rührte sich aber null...hat jemand noch ne idee? mir wäre echt wohler wenn ich den gewechselt hätte

Bearbeitet von williwirsing
Geschrieben

Hast Du die Kupplung schon mal ausgebaut? Bei mir war ja ein ähnliches Problem, und da war der KULU Korb eingelaufen.

D.H. die äussere Scheibe ist immer hängen geblieben.

Geschrieben
Hast Du die Kupplung schon mal ausgebaut? Bei mir war ja ein ähnliches Problem, und da war der KULU Korb eingelaufen.

D.H. die äussere Scheibe ist immer hängen geblieben.

nein, habe sie ja gerade erst eingebaut*g

auf meinem letzten motor funktionierte sie super

Geschrieben

Bei mir ist die von jetzt auf sofort einfach hängengeblieben. Bin auch ewig im Kreis gerannt, hab dann einen neuen Korb eingebaut und alles war wieder gut.

Geschrieben

ok, das wär dann ja ne möglichkeit

hast du deine kulu denn noch zum trennen bekommen?

denn meine funktioniert soweit, nur halt viel zu spät.. ich muss quasi schon durch die zugstellung die kulu zusammendrucken

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Saubere Arbeit und wirklich gute Idee das so zu machen.
    • Noch ein Nachtrag… warum habe ich den Motor komplett selbst gebaut, sondern mit Lutz realisiert? Ich hab schon einige Lambretta Motoren, um bis zu 25 PS, gebaut. Da bin ich auch der Meinung, dass ich ordentlich schraube. Die Motoren laufen alle und das dauerhaft. Ich hab mich im Voraus sehr oft mit Lutz ausgetauscht, mir Infos geholt und mich informiert. Durch all die Infos bin ich zu dem Entschluss gekommen, ich möchte das nahezu perfekt haben für das Geld. Ich Nachhinein muss ich sagen, die Entscheidung war genau richtig. Zusätzlich zu den Youtube Videos von Lutz, gab es doch immer in Abstimmung Punkte, an die ich nicht gedacht hatte, ich nicht die Möglichkeiten gehabt hätte oder mir erst jemanden hätte suchen müssen um diesen Arbeitsschritt zu realisieren. Das wäre dann auch wieder mit Kosten und Aufwand verbunden gewesen. So hatte ich alles aus einer Hand. Für mich hat sich herausgestellt, dass alles eben nicht nur Plug n Play ist und diverse Anpassungsarbeiten für nicht zu realisieren gewesen. Zudem hatte Lutz ja schon Erfahrung mit dem Kit gesammelt und wir mussten nicht von 0 anfangen. Also für mich genau die richtige Entscheidung und würde es wieder so machen.
    • Das Ergebnis vom Dyno Day beim SavageScooter hat mir ja keine Ruhe gelassen.  Hab mir mal die Mühe gemacht und das Diagram vom VSP rausgesucht.  Der Einbruch vom VSP lag am falschen spritschlauch. Zu kleiner Durchfluss.  Das Diagramm wurde letztes Jahr am Meltdown gemacht. Da hatte ich den Motor frisch zusammen gebaut und direkt auf dem Prüfstand ohne Ab zu stimmen.  Aber jetzt kommst der zylinder gibt ja schon mehr Drehzahl frei, die ja laut aussage die box auch hat. Der vsp dreht ja im peak 1000U/min weiter.  Setup soweit bei beiden ziemlich gleich außer HD und Auspuff.  Also unbedingt auf gutes  Wetter warten und die Box mal richtig abstimmen.  Momentan baut die Box ja von lauf zu lauf noch leistung ab.  ich denke das der Vergaser noch zu Fett Bedüst ist. Dachte der direkte Vergleich könnte euch auch interessieren.  MFG 😊
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung