Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

nach Motorrevision und kurzer Probefahrt habe ich meine Fuffi heute mal gewaschen, dabei ist auch ein wenig Spritzwasser hinter das Lüfterrad. Danach hatte sie keinen Zündfunken mehr. Die Zündspule war trocken, auch innerhalb der Zündkabelaufnahme. Bin dann auf die Große umgestiegen und habe sie mal trocknen lassen.

Vorhin habe ich es erneut versucht - und bling, war sie da. Meine Frage lautet nun, ob das normal ist, oder ob Kontakte der Zündgrundplatte hinüber sind o.ä.. Könnte mir auch vorstellen, dass auf den Unterbrecher Wasser gelangt ist. Mir wäre Aufschluss ganz wichtig, möchte ungern bei Regen liegenbleiben ;)

Geschrieben

ich würde sagen die alten damen mögen den regen nicht

meine die von meinem coursant und die von nem kumpel hattren bei regen schon öfters das problem das sie bei fahrt durch starkem regen schlecht bis garnicht liefen

weiß aber auch nicht genau woran es liegt entweder am kasten an der traverse, dass da nen kurzer entsteht oder, dass wasser in die zündung kommt was ich aber beim fahren für fast ausgeschlossen halte

ein weiteres problem kann sein das das wasser hinters lüra kommt weil man nicht den stopfen im küra stecken hat

naja ich fahre meine eh nur bei gutem wetter da ich nicht drauf angewiesen bin

Geschrieben (bearbeitet)

ok, jetzt sinnvolle ansätze :-D

auf dem lüra sollte ein loch sein durch das man den unterbrecherkontakt einstellen kann - dieses

sollte mit einem gumminupsi in form des lochs verschlossen sein.

wenn du eine außenliegende zündspule hast, dann kann es sein, wenn diese recht alt ist, dass

diese etwas nässeempfindlich ist - trockenlegen, einfetten und in einen luftballon/kondom/gefrier-

beutel stecken (topic "immer wenn es regnet") oder hald tauschen

kerzenstecker intakt?

kabelkästchen öffnen, kucken ob alle kabel noch (zumindest bis in das kästchen) gut isoliert sind,

dann mal ne dicke portion fett reindrücken (ruhig vollmachen) und zuschrauben ... an den enden

des kabelkästchens sollten dann auch so gummiüberstülptüllen sein (kann man auch die teile von

alten NGK-kerzensteckern nehmen, passen auch)

so mach ich meine winterreusen immer winterfest ... klappt zu 99%

:-D

b

ach so und speziell für den wasch-fall ... die ZGP fluten ist nicht sooooo dolle ... klar, dass die

karre dann zickt :wheeeha: ... ich würd da einfach nicht mit dem schlauch (keinesfalls mit dem dampf-

strahler) draufhalten. die o.g. sachen gemacht, solltest du auch einem regen unerschrocken

trotzen können

Bearbeitet von Bluenote
Geschrieben

Danke! War nur ein Gartenschlauch, voll draufgehalten habe ich auch nicht. Aber Tropfen abbekommen hat die ZGP schon. Gummi hat das Lüfterrad keins, dürfte dann dieses sein, oder? V50 V5B1T (mich wundert nur, was die mit dem Zusatz meinen).

Geschrieben

motornummer :-D

ich würde dir (wenn du ne V50 hast) zu dem ----> raten

in den "artikeln die andere gekauft haben" stehen auch die gumminupsis für's kabelkästchen :-D

b

Geschrieben

seltsam ... nach deinem link komm ich auf 73990000 (PV, ET3 etc) ... ich meine aber den 73980000 (v50 etc) :-D

kommt hald drauf an was du verbaut hast :-D

b

Geschrieben

Ok, und wenn wir schon am bestellen sind: Welche Bremslichtbirne benötige ich denn? Nur für den Fall, dass die mal durchbrennt, anscheinend soll ja dann beim Betätigen des Bremspedals der Motor ausgehen ;)

Geschrieben (bearbeitet)

kommt auf deine zündung und das licht an :-D

12V? 6V? soffitte? bajonettverschlussbirnchen?:-D

am einfachsten: kuck auf's alte :wheeeha:

b

edith bringt noch schnell ein "f" forbei

Bearbeitet von Bluenote

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung