Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ob das hinhaut würde mich auch mal interessieren; auf meine frühere Anfrage bei den Shops wurde mir davon abgeraten, da auch unten am Auge eine andere Weite sein soll (kann ich zwar nicht nachvollziehen, wllte mir aber dann doch nicht einen nicht passenden Dämpfer anschaffen!).

Mit der Länge könntest du dir ev. auch Probleme schaffen: wenn der Motor hinten weiter rauskommt aus der Backe/dem Chassis, so knallt dir wahrsch. der RAP ans Bodenblech, wenn er sich überhaupt noch montieren läßt. Das sollte man wirklich sorgsam überlegen bzw. abmessen, und sich nicht auf irgendwelche Vermutungen verlassen

Geschrieben

Die Cosa Motorgehäuse haben wie alle Modelle, auch Smallframe, eine hintere Stoßdämpferaufnahme von 48mm.

Einzig die Länge sollte unterschiedlich sein.

Werde Morgen mal einen Cosa Bitubo vermessen.

Ergebnisse poste ich dann.

Gruß,

Olli

Geschrieben

dämpfer an sich ist gleich... einfach nur länger.

an sich alles kein problem aber der auspuff wird schwierig.

und leute... 10cm mehr sieht einfach nur scheiße aus! probier das lieber wie im link oben mit ner distanbuchse... fahren viele ohne probleme!

Geschrieben

Hab das schlecht formuliert: erinnere mich nur daran, daß mir damals einer vom SIP sagte, die "Gabel" an der Motor-Stoßdämpferaufnahme sei weniger lang, man müsse da Langlöcher reinfräsen für die PX (Breite des Silentblocks ist überall gleich). Außerdem soll er oben etwa 10cm länger sein!

Das hat mich damals nicht so gestört (mit Puff wär's sehr knapp geworden), aber ich fahre auf meinem PX-Bitubo hinten oben zwei (kurze)dieser 6K-Verlängerungen (statt einer langen!), wovon die obere nimmer rausgeht (in 20Jahren total festgerostet...), und damit zusammen wär's wohl etwas gar zu lang und kein Puff mehr montierbar. Dem Fahrwerk hätte es vielleicht auch generell nicht gut getan, aber das hab ich eben nie probieren können.

Geschrieben

Die Cosa hat zudem hinten eine ähnliche Stoßdämpferaufnahme wie die PX vorne. Sprich der Dämpfer wird direkt im Blech widergelagert, ohne Distanzierung oder rechteck gummisilentblock.

Gruß Uwe!

Geschrieben

cosa_1_2.jpg

cosa_3_1.jpg

Von oben:

Mutter, kleine U-Scheibe, große U-Scheibe.

Länge Stoßdämpfer 410 mm, Mitte untere Stoßdämpferschraube bis Oberkante Sitz (unter großer U-Scheibe).

Gruß,

Olli

Geschrieben

sind die federn eigentlich gleich lang? oder anders herum gefragt, kann ich ohne probleme auf einen cosa dämpfer eine gehärtete feder der px montieren??

denn nach ollis bild scheint ja nur hauptsächlich der oberste teil anders zu sein ?!?

Geschrieben

Stimmt, Du hast Recht! Ist missverständlich.

Der Stoßdämpfer ist ausgebaut, also entlastet.

Das Federbein an sich ist aber nicht zerlegt, das meinte ich mit montiertem Zustand.

Hoffe das ist besser verständlich.

:-D

Gruß,

Olli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung