Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo alle miteinander,

habe mir einen neuen Motor aufgebaut: Malle 210; Langhub Schali und 30er TMX .

Probleme bereitet mir die Cosa Kupplung. Der Korb ist verschweißt und ich fahre härtere Federn vom Worb 5. Korb ebenfalls Worb 5.

Problem: Kupplung trennt einwandfrei; ist leichtgängig und lässt sich gut ziehen. Kupplung trennt nicht mehr und lässt sich am Hebel nicht ziehen wenn ich vom 2. in den 3. Gang wechseln will (4000 U/min oder höher). Drehzahl sinkt wieder und ich kann Kuppeln. Der Hebel wird lässt sich bei den hohen Drehzahlen einfach nimmer ziehen.

Hat einer ne Ahnung???

Geschrieben

sinterbuchse locker (sollte fest sein)

messing-unterlegscheibe drin?

distanzscheibe zw. kupplung und lager (das antriebsritzel der getrenntschmierung) drin - evtl. kaputt?

LG

b

Geschrieben

Distanzscheibe ist drin. Die Buchse is auch nicht locker....

hmmm, muss mir den Lösungsvorschlag vom Jesus mal genauer anschauen. Ich bin echt ein wenig ratlos :-D

Gruß nach MUC aus dem schönen Allgäu

Geschrieben (bearbeitet)

Das gleiche Problem hatte ich mit einer PX Kupplung auch mal. Bei höheren Drehzahlen mochte die nicht mehr trennen. Eigentlich war da auch alles in Ordnung. Hab nur neue Beläge rein gemcht (die alten waren immer stark an den Nasen aufgebogen) und es ging wieder für 500 KM. Das gleiche Spiel wieder. Alle anderen Komponenten waren immer die selben. Seit dem Gravie Korb keinerlei Probleme mehr auch mit HP4. Warum aber das Problem nur bei hohen Drehzahlen auftrat und was dies mit den Nasen zu tun hat, kann ich mir bis heute nicht erklären?!?!?

:-D

Max

Edith meint noch, das sie den Hebel schon normal ziehen konnte, aber die Kupplung halt nicht getrennt hat!

Bearbeitet von sNoWmaX
Geschrieben

Ich hatte auch W5-Federn und dort nen originalen Cosa-Korb verstärken lassen und hatte dieselben Probs wie Du. Abhilfe schaffte bei mir nur ein S&S-Korb...Scheiben und Beläge natürlich jeweils Originalteile-das ist Pflicht bei getunten Motoren!

Mick

Geschrieben

S & S Korb ist eine feine Sache, ich bin drauf und dran mir auch dieses feine Teil zu bestellen. Ich habe einfach keinen Bock mehr mit den KULU Problemen.

Komisch ist nur, dass mein alter Motor mit der Kulu überhaupt keine Probleme hatte. Ich werde neue Beläge reinmachen und dann testen. Falls es weiterhin irgendwelche Probleme geben sollte mache ich kurzen Prozess. Habe schon mit dem Wolle telefoniert.... :-D

Vielleicht hilft die Drohung ja! hast du gehört du scheißendrecks Kupplungskorb!? :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
    • Auf der Seite schreiben sie dazu folgendes: unsere Empfehlung für alle Schaltgetriebe mit Nasskupplung und separater Getriebeschmierung Also lieber easy sein damit.
    • Dichtungen von @Gaeskits sind top!  Wenn noch Dichtmasse, dann Petec Orange! 
    • Kannste so lassen! Kommt man wenigstens vernünftig überall ran... 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung