Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wollte mal nachfragen ob ihr das problem auch habt?

Habe bei meinem zylinder, ne 5mm FuDi aus alu , aber nichts weiteres zum Abdichten,

mir kommts so vor als ob es ganz leicht undicht ist , (dichtfläche noch min. 1,5 mm/ist aufgeschweisst)

aber wenn ich jetzt noch ein dünnes Papier mit unterlege, verändert sich die QK...

fest montiert ist soweit alles...!?

Geschrieben
Wollte mal nachfragen ob ihr das problem auch habt?

Habe bei meinem zylinder, ne 5mm FuDi aus alu , aber nichts weiteres zum Abdichten,

mir kommts so vor als ob es ganz leicht undicht ist , (dichtfläche noch min. 1,5 mm/ist aufgeschweisst)

aber wenn ich jetzt noch ein dünnes Papier mit unterlege, verändert sich die QK...

fest montiert ist soweit alles...!?

Das wird durch das Zusammenpressen bei der Montage des Zyli & Kopfes nicht bemerkbar machen.

Dichtmasse wie zB Dirko HT!?

Genau!

Geschrieben
Das wird durch das Zusammenpressen bei der Montage des Zyli & Kopfes nicht bemerkbar machen.

Wie kommst Du zu der Annahme?

Da habe ich mehrfach andere Erfahrungen gemacht.

Geschrieben
Muss/soll die mit verbaut werden oder ist das nur Kosmetik von Polini?

wenn du den Zyl. unbearbeitet verbaust gehört die schon drunter. Wenn du aber wie der Topiceröffner den Zylinder höher legst, musst du die Dichtung in die Rechnung mit einbeziehen(macht ja wie oben schon angesprochen gerne mal 0,2mm oder mehr aus). Alternativ weglassen und mit Dichtmasse dichten

Geschrieben

hmmm, war eigentlich auch meine Annahme,

denn ein normales briefpapier mit ca.80 g/qm

hat schon eine Stärke von 0,13 mm, und die werden bestimmt nicht auf 0,0mm zusammengedrückt,

da denke ich wird wenn dann die Dichtmassen fast auf 0,0mm kommen weil sie laut Datenblatt

Plastisch verformbar ist und bei Temp. auch bleibt.

Allerdings hat man dann die Gefahr das sich ein Reststück innen lösen könnte......

QK ist berechnet auf 1,0mm

Geschrieben

Ich halte kleine Dichtmassenstückchen im Kurbelgehäuse und allen Stellen, wo das von da hinkommen kann für nicht so gefährlich.

Geschrieben
Wie kommst Du zu der Annahme?
0,2 mm sind´s allemal. :-D

Stimmt schon, was ihr sagt/anmerkt. Aber ich denke, dass bei einem Alltagsmotor eine zusätzliche FuDi nicht derart krass bemerkbar macht, oder? Andere schmieren da Dirko HT zwischen und bis sie den Zyli montiert haben (erstmal ein Bier...), ist das Zeug schon halb durchgetrocknet und dann auch nicht wesentlich dünner als ne FuDi. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung