Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

bei meiner super geilen PK 50 XL Automatik ist original die 76er Düse verbaut.

Der Motor läuft soweit recht gut.

Drehe ich den Motor auf Vollgas dreht er sauber hoch,bis er dann wie abgeregelt mit der Drehzahl hängen bleibt und dabei mir Benzin aus dem Vergaser entgegen kommt. Mit dem ist aber alles in Ordnung und gründlich gereinigt.

Gleiches wenn ich ihn auf sehr mager drehe.

Nach Gesprächen gestern mit ein paar Freunden sind wir zu dem Schluß gekommen, das es die Membran im Ansaugtrakt sein muß, die nicht mehr richtig schließt,und den Gegendruck zum teil aus dem Vergaser drückt.

Natürlich habe ich auch einen entsprechenden Verbrauch.

Kann das hier jemand bestätigen, das es dann zu meinen beschriebenen Symtomen kommt?

Frohes Vatertagsfest

Geschrieben

Ja, könnte sein. Ich würde Dir aber empfehlen ? ist ja schnell erledigt ? anstatt noch weitere Tage auf Antwort zu hoffen, das Ding kurz auszubauen und selber zu kontrollieren. Ausserdem wird jede Antwort sowieso nur eine Ferndiagnose sein und evtl. gar nicht die Lösung für Dein Problem. Also ? raus in die Werkstatt! :-D

Geschrieben (bearbeitet)
So, habe die Membran "mal Kurz" ausgebaut!

Das Teil ist absolut in Ordnung! Mist.

Also wo könnte das Problem liegen?

KOmmt viel zu viel Sprit durchs Röhrchen im Vergaser gesprudelt!

überprüf mal die gängigkeit des vergaserschwimmers sowie den zustand der nadel.

ansonsten: wenn der sprit nach außen geblasen wird, ist 100% was nicht mit der membran in ordnung. auch wenn die ausgebaut gut aussieht, vll haben die blätter nen leichten riss oder schließen nicht mehr gescheit bei gegendruck.

Bearbeitet von chup4
Geschrieben

Hi,

habe den gegens Licht hehalten und die Blätter schließen perfekt.

Sind übrigens aus dünnem Blech,gibt es glaub ich auch aus Kunststoff?

Morgen baue ich ne neue Schwimmernadel ein.

Zieht er sich denn auch zuviel Sprit, wenn die Nadel nicht mehr 100% dicht macht? Ist doch eigendlich nur dafür da, damit mir im Stand nicht der Gaser ausläuft,oder? Was er übrigens auch etwas macht!

Geschrieben

ist an dem Membranblock, wo die plättchen anliegen nicht so ein "Gummiüberzug"?

Vielleicht ist der defekt.

wenn ne membran verbaut ist, dann kann da eigentlich nichts in Richtung Gaser, es sei denn, da ist was defekt!

/r

Geschrieben
Zieht er sich denn auch zuviel Sprit, wenn die Nadel nicht mehr 100% dicht macht? Ist doch eigendlich nur dafür da, damit mir im Stand nicht der Gaser ausläuft,oder? Was er übrigens auch etwas macht!

Die Schwimmernadel + Schwimmer regeln den Benzinstand in der Schwimmerkammer. Ohne korrekten Schwimmerkammerstand funktioniert kein Gaser richtig. Zu hoch => zu fett, zu niedrig=> zu mager.

Für das was Du da geschrieben hast, gibt´s einen Benzinhahn am Tank. :-D

Geschrieben

So,

neue Schwimmernadel und Düse zwei Nummern kleiner, jetzt läuft das Teil wie ne Nähmaschine.

Motor dreht jetzt höher, was sich natürlich auch auf die Endgeschwindigkeit positiv auswirkt.

Knappe 60 habe ich schon geschaft, das reicht mir erstmal.

Den Verbrauch muß ich jetzt mal im Auge behalten.

Jetzt möchte ich erstmal härtere Kupplungsfedern einbauen, welche passen da? Kennt jemand hier damit zufällig aus?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung