Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe nun meine Airbox (Kart) fertig montiert und hab mich gleich ans neu abdüsen begeben. Ich hatte vorher (offen)

ND 20, HD280, Nadel 56. Komischerweise bin ich jetzt mir der Kart-Airbox und PX-Rüssel schon bei einer ND30

und ich muß noch fetter, da ein sauberes hochbeschleunigen fast unmöglich ist - hat einfach kein Kraft !

Ich habe eher gedacht, dass ich nun mit Airbox eher runterdüsen muß und nicht so extrem rauf !?! Fahre den TS1

mit Wiseco-Kolben, 61er-Welle, PM-Puff und ca. 18° Zündungseinstellung.

Ich wäre für andere Erfahrungswerte dankbar, da es mich wirklich wundert, dass ich jetzt ND40-50 bestellen muß.

lg

Geschrieben

Teste doch mal schnell, ob es offen wieder besser wird. Nicht, daß einfach nur der Ansauggummi locker sitzt und das Ding Falschluft zieht etc. Ansonsten sollte, wenn die Airbox zum Ansaugvolumen paßt und kein grob drosselnder Filter draufsitzt, an der Bedüsung kaum etwas geändert werden müssen.

Geschrieben

Die Filterbox ist so groß wie eine Toolbox+Airbox (Standard-Lambretta) zusammen und hat 2x30mm

Ansaugrohre. In der Box ist ein flacher K&N-Luftfilter. Ab ca. 1/4-Gas dreht sie wunderbar aus - also

zuwenig Luft kann nicht sein, da Sie sonst ja in hohen Drehzahlbereichen auch drosseln würde. Falschluft

habe ich geprüft - passt alles. Gummi wird auch nicht zusammengedrückt. 3.Ansaugruhr einbauen geht

bei der Airbox nicht.

Witzig ist, dass sie wirklich nur im unteren Bereich um einiges fetter eingedüst werden muß - also wenn

zuwenig Luft vorhanden wäre - müsste Sie doch eher magerer eingedüst werden (weniger Luft braucht

weniger Sprit für die gleich Gemischzusammensetzung), oder ??!!!

danke und lg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information