Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin!

Ich bin auf der Suche nach nem Notebook und vielleicht hat hier ja jemand einen Tipp für mich?

Hauptsächlich soll es mir als mobile Schreibmaschine dienen. Also:

- klein

- leicht

- flach

- ab 80GB HD

- ab 512 MB RAM

- W-LAN integriert

- und natürlich möglichst günstig

Viele Grüße,

Daniel

P.S.: Nein, ich möchte keinen Mac! :-D

Bearbeitet von d-kuhn
Geschrieben
Gebrauchtes 12'' PowerBook G4 :-D

Ich weiß, bei meinen genannten Anforderungen liegt das PowerBook nahe....

Hatte ich auch schon drüber nachgedacht, aber das Ding soll eigentlich nur als Ergänzung

zu meinem Heim-PC fungieren und da dachte ich, ich bleib' bei Windows, weil's wahrscheinlich

simpler ist wegen Datenaustausch etc.

Geschrieben

wenns was neues werden soll:

www.geizhals.de

klein, leicht, günstig - schliesst sich aber aus.

ich sitz hier an einem fsc esprimo 540 (15,4") um 360.- und bin recht zufrieden.

leise schreibmaschine - aber halt nicht klein. und der akku hält grad mal 45 min - was mit aber egal ist.

einziges wirkliches muss für transportable schreibmaschinen - entspiegeltes display!!!!

gruss

peter

Geschrieben

hier eine kleine auswahl

Günstige NB´s

HP´s und Acer sind eigentlich sehr empfehlenswert , FSC Esprimao sind billigsdorfer Notebooks sind noch ne klasse unter den Amilos des gleichen hersteller

Lenove (ex IBM) sind leider auch nicht mehr das was sie einmal waren

rally221

Geschrieben
stimmt sitze selber gerade vor einem , top arbeitsgerät R51 :-D:wheeeha:

R40 :wheeeha::-D

IBM - der trecker unter den notebooks ... kann man beim surfen nägel mit in die wand schlagen :wheeeha:

b

Geschrieben
R40 :wheeeha::-D

IBM - der trecker unter den notebooks ... kann man beim surfen nägel mit in die wand schlagen :wheeeha:

b

Dann ist ja nicht weiter schlimm, dass ich grad drüber gestolpert bin und dabei auch noch das letzte Bier aus dem Kühlschrank drüber verschüttet hab... :-D

Geschrieben
Dann ist ja nicht weiter schlimm, dass ich grad drüber gestolpert bin und dabei auch noch das letzte Bier aus dem Kühlschrank drüber verschüttet hab... :-D

schlafdu besser mit dem arsch an der wand, kleiner :-D

b

Geschrieben

Hallo

IBM X41, 12Zoll, klein, handlich, hab ich gebraucht gekauft, diesen März als Kamera-Backup und zum Surfen mit in die Ferien geschleppt, bin sehr zufrieden. :-D

Stephan

Geschrieben (bearbeitet)

Vielen Dank für die ganzen Tipps!

Im Endeffekt ist es jetzt ein gebrauchtes iBook G4 mit 1,4 GHz, und 1,25 GB RAM geworden.

Gab´s für knappe 350,- und sollte seinen Zweck erfüllen!

Viele Grüße,

Daniel

Bearbeitet von d-kuhn
Geschrieben
:-D:-D

Kaum zu glauben, aber alles in allem war das tatsächlich die günstigste Alternative!

Und nach 1 Tag rumprobieren bisher, bin ich ganz ehrlich echt angetan von der Kiste!

Habe noch nie ein System gehabt, das sich so schnell so einfach auf meine Bedürfnisse

einrichten lies! Kann ich nur empfehlen!

Viele Grüße,

Daniel

Geschrieben
Kaum zu glauben, aber alles in allem war das tatsächlich die günstigste Alternative!

Und nach 1 Tag rumprobieren bisher, bin ich ganz ehrlich echt angetan von der Kiste!

Habe noch nie ein System gehabt, das sich so schnell so einfach auf meine Bedürfnisse

einrichten lies! Kann ich nur empfehlen!

Viele Grüße,

Daniel

Geht doch... ! :-D

Geschrieben

Hi,

habe vor einiger Zeit ein IBM T40 sehr günstig erstanden. Die T-Serie ist leicht und sehr robust, unseres ist schon mal aus 0,5 Meter Höhe heruntergefallen und nix passiert.

Bei Lapstore in Münster gibt es einen guten Service und 1 Jahr Gebrauchtgarantie. Kosten so um 350,-

MfG

Martin

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung