Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Oweia, kaum newbee, schon Nestbeschmutzer - aber trotzdem:

Vielleicht komme ich ja auch mal auf den Tuning-Trichter (C. Hertweck liest sich so schön...), bisher jedoch verschliesst sich mir ein wenig der Sinn: Wenn diese Verbräuche (s.o.) tolerabel sind und speed angesagt ist, warum fahre ich dann nicht gleich Mopped? MG Mille GT (ok, Trekker, alles andere als ein Sportmopped: nur ca. 180km/h - aber in Rollerwelten ein Traumwert) holte aus 5l/100km 71Papier-PS raus - bei zweieinhalbfachem Rollergewicht und robuster Technik! Und der Motor hält...

Mich begeistert der Roller in vielfacher Hinsicht - Optik, puristische Technik, Leichtgewicht und eben auch annehmbarer Verbrauch (Bajaj Chetak: ca. 3l/Stadtverkehr). Dafür krückt er auch mit 80 dahin. Wieviel braucht eigentlich ein Orig. Sprint? Meiner ist seit Kauf vor 9 Jahren nicht bewegt worden.

Naja, trotzdem nichts für ungut, jetzt isses raus!

Tschö, wa

Stephan

Geschrieben

Willste da jetzt echt in diesem Forum eine Antwort drauf haben. Oder fragst du auch in nem Enduro-Forum, warum die nicht auf der Staße fahren, weil das viel bequemer ist!?!

Gruß Manni

Geschrieben

also mopped - tststs ;)

also ich "mache es" weil es spaß macht - die grenzen des motors finden, neue lösungen überdenken... und, hey, manchmal ist es doch auch schön zu sehen wie ein paar verkehrsteilnehmer nicht mehr den mund zubekommen weil so ein kleiner roller abgeht als wenn der teufel hinter ihm her ist...

aber ich reduziere es mal auf einen kleinen punkt: es macht *spaaaaaaaaaaaaaaaß*

Geschrieben

Ganz einfach: Jede Putzfrau kann sich auf ein Moped setzen und mit 160 über die Autobahn jagen.

Wenn du bei mit einem Haufen Einbeiniger um die Wette läufst is es klar daß du mit 2 Beinen gewinnen wirst.

Intressant ist doch nur in deiner eigenen Klasse vorn dabei zu sein.

Rest siehe meine Vorschreiber   :D

Geschrieben

da kommen wieder die T5 Vorteile zutage  ;) ...

meine orginal T5 brauch bei normaler fahrt ca 4 Liter, wenn ich sie jage ca 4,5 - MAX 5!

meine Malossi-RAP-drehschieber T5 braucht ca.5 ... egal ob ich das ding prügel oder ganz "sanft" fahre, was man mit ner T5 mit RAP eh selten tut, weils ja sonst nich voran geht ;) !

meine orginal Rally200 (Femsatronic) braucht ca.4,5Liter wenn man gaaaaaaanz zahm fährt vielleicht auch mal 4,2 ;) !

Meine 200er-Malossi überarbeitet-Langhub-30er-Drehschieber-RAP mit gemessenen 20,3PS will auch so 6Liter ca. ... die sau!!!!!!!!  :D

Geschrieben

Was fährst Du auf dem Malossi-T5 denn für nen Vergaser ?

Und vor allem was für eine Düsenkombination ?

Bin beim 28er Phb nämlich mittlerweile bis auf eine 125er Hauptdüse runtergegangen, und der läuft noch immer zu fett......allerdings hab ich ne Langhubwelle vom Worbel montiert, die aber ja eigentlich nach fetteren Düsen verlangen sollte ?!?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • So, die Bank ist drauf. Ich muss ehrlich sagen dass mir die SS-Bank auf der Karre fast besser gefällt als die Nisa… liegt einfach viel schöner an der Karre… die Nisa steht überall etwas über. Vorne muss ich definitiv nochmal bei, da muss die Bank noch weiter runter… liegt aber da dran dass auch noch der MRP-Halter für die Elektrik zusätzlich mit aufträgt. Eigentlich bin ich ja eher die Fraktion Style vor Funktionalität und mir wars bisher wurscht wenn mir bei ner längeren Fahrt die Klöten oder der Arsch fast eingeschlafen wär aber die Nisa ist echt saubequem… die bleibt jetzt also erstmal drauf. Verarbeitung ist echt top, kein Vergleich zur SS-Bank!    
    • Das stimmt. Ich sehe eher die Probleme in dessen Haltbarkeit. Habe jetzt schon bei mehreren Bekannten erlebt, dass der Draht irgendwo durch war und das Suchen anfing.
    • Nabend, ca. 200km gefahren, macht erstmal was es soll ABER zur Zeit nur bis ca. 7000 u/min.. bin noch leicht am einfahren. 220er Egig Einteiler usw...   Gruß 
    • Auch hier nochmal ein  FETTES Dankeschön an alle die da waren.  Termin fürs nächste Jahr: 26.04.2026    
    • Jupp, da hast du Recht. Im Auspuff besser oder sogar eine Lambda Sonde fürs einstellen auch aber so als Anhaltspunkt zum vergleichen, dass man nicht zu weit weg ist, ist die immer gleiche Position eigentlich nicht schlecht.   Denke ich 😉    Gruß 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung