Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einer PX 125 lusso. Leider kann ich in meiner Umgebung (Köln/Düsseldorf) kein passende finden und der Sidewalksurfer drückt mir auch keine ab... :-D

Nun sehe ich immer mehr PX 80, die zum Verkauf angeboten werden. Von der Subsatnz sind die meist ganz gut, da von älteren Herren gehegt und gepflegt mit wenig KM.

Lohnt sich ein solcher Kauf mit späterer Umrüstung auf Malle oder DR und den roller als Motorrad anzumelden? Oder lieber weiter nach einer 125er Ausschau halten?

PS: Eine PX 150 würde ich übrigens auch nehmen. Wer also etwas in meiner Umgebung anzubieten hat, gerne.

Gruß Sergio

Geschrieben

Wenn der Preis stimmt, lohnt sich das auf jeden Fall, zumindest, wenn die Aufrüstung mittels Malle oder DR für dich in Frage kommt. Wenn du Original läßt, ist die 80ger sicherlich etwas schmalbrüstig, aber schon der DR macht aus der 80ger Schnarchnase ein Spaßmobil. Ich finde die 125 auch nicht gerade sooo dolle, schon ein Unterschied zur 80ger, aber ne 80ger mit DR ist kerniger. Vorteil bei der 125ger ist, dass man die natürlich gut auf 177 aufrüsten kann, was dann noch mehr Spaß macht... so sind halt nach oben wenig Grenzen gesetzt. Der Umbau von einer 80ger geht halt mit am einfachsten - Kolben und Zylinder wechseln, eine andere HD im 20ger SI verbaut und schon ist man gut unterwegs. Grundsätzliche Überlegung ist halt auch, wo du fährst. Wenn der Großteil Stadtverkehr ist, brauchst du nix anderes als ne 135ger. Wenn du Strecke fährst, finde ich 177ger oder mehr angenehmer. Nur: 80ger ohne Veränderung ist meiner Meinung nach kaum zu ertragen, egal wo man fährt - aber das sage ich nach 5 Jahren 80ger und mittlerweile einer 125ger, einer 135 ger und einer 177ger, die ich alle gerne ausführe.

Geschrieben
Wenn der Preis stimmt, lohnt sich das auf jeden Fall, zumindest, wenn die Aufrüstung mittels Malle oder DR für dich in Frage kommt. Wenn du Original läßt, ist die 80ger sicherlich etwas schmalbrüstig, aber schon der DR macht aus der 80ger Schnarchnase ein Spaßmobil. Ich finde die 125 auch nicht gerade sooo dolle, schon ein Unterschied zur 80ger, aber ne 80ger mit DR ist kerniger. Vorteil bei der 125ger ist, dass man die natürlich gut auf 177 aufrüsten kann, was dann noch mehr Spaß macht... so sind halt nach oben wenig Grenzen gesetzt. Der Umbau von einer 80ger geht halt mit am einfachsten - Kolben und Zylinder wechseln, eine andere HD im 20ger SI verbaut und schon ist man gut unterwegs. Grundsätzliche Überlegung ist halt auch, wo du fährst. Wenn der Großteil Stadtverkehr ist, brauchst du nix anderes als ne 135ger. Wenn du Strecke fährst, finde ich 177ger oder mehr angenehmer. Nur: 80ger ohne Veränderung ist meiner Meinung nach kaum zu ertragen, egal wo man fährt - aber das sage ich nach 5 Jahren 80ger und mittlerweile einer 125ger, einer 135 ger und einer 177ger, die ich alle gerne ausführe.

Hab ich jetzt schon zwei mal gemacht. PX 80 Lusso für 300,-. 135er DR drauf. Später 125er Motor mit 177er DR.

Und jetzt PX 80 alt mit T5 Motor für 600,- (mit Motor). 172er Malossi drauf.

Ok, bei der letzten muss ich bisschen was machen, aber der Rahmen hat keine Beulen.

Aber such dir doch eine PX 80 alt. Ist meiner Meinung nach hübscher. :)

Geschrieben
Hallo zusammen,

bin auf der Suche nach einer PX 125 lusso. Leider kann ich in meiner Umgebung (Köln/Düsseldorf) kein passende finden und der Sidewalksurfer drückt mir auch keine ab... :-D

Nun sehe ich immer mehr PX 80, die zum Verkauf angeboten werden. Von der Subsatnz sind die meist ganz gut, da von älteren Herren gehegt und gepflegt mit wenig KM.

Lohnt sich ein solcher Kauf mit späterer Umrüstung auf Malle oder DR und den roller als Motorrad anzumelden? Oder lieber weiter nach einer 125er Ausschau halten?

PS: Eine PX 150 würde ich übrigens auch nehmen. Wer also etwas in meiner Umgebung anzubieten hat, gerne.

Gruß Sergio

Hier war doch erst eine 125er zu verkaufen. Wenn du die Kosten für die Umrüstung und Ummeldung

rechnest, die bei einer 80er auflaufen, lohnt sich doch schon ein Transport von weiter weg.

Geschrieben

Kauf dir einfach ne 80er. Ich habe meine für 300 Euro einem älteren Herren abgekauft. Ebenso eine PX alt für 250 Euro.

Beide waren ohne großartigen Rost.

Allerdings hatte eine davon einen Standschaden und hat nun zum zweiten mal ein Simmeringproblem.

Auf jeden fall würde ich mal am Getriebeöl schnuppern obs nach benzin riecht.

Wenn ja würde ich für so eine 80er keine 150 Euro bezahlen, weil dann nochmal mindestens 150 Euro für ne kleine Überholung auf dich zukommen, bei der man oft feststellt, das noch mehr im argen liegt.

Ebenso kann man das glück haben für unter 300 euro ne prima vespa zu bekommen, die lange freude macht :)

Geschrieben
Auf jeden fall würde ich mal am Getriebeöl schnuppern obs nach benzin riecht.

Wenn ja würde ich für so eine 80er keine 150 Euro bezahlen, weil dann nochmal mindestens 150 Euro für ne kleine Überholung auf dich zukommen, bei der man oft feststellt, das noch mehr im argen liegt.

Ist kein Argument gegen ne 80er. Auch ne 125/150er kann überholungsbedürftig sein. Bei gleichem Zustand ist die 80er in der Anschaffung halt deutlich billiger.

Mir wär der Zustand des Rahmens wichtiger!

Geschrieben
Ist kein Argument gegen ne 80er. Auch ne 125/150er kann überholungsbedürftig sein. Bei gleichem Zustand ist die 80er in der Anschaffung halt deutlich billiger.

Mir wär der Zustand des Rahmens wichtiger!

Nene, schon klar, dass das kein Argument gegen ne 80er ist, das kann bei jedem Motor passieren!

Ich würds halt einfach bei jedem Roller machen den man kauft, es sei denn, er ist ohnehin schon seeehr günstig.

Geschrieben

moin

also so ne kleine überholung sollte man mit jedem roller machen

wer weiss schon wie alt zb die bremsbeläge sind ?

sowas würd ich auf jeden fall tauschen

ob jetzt nen dr oder nen malle ist ja auch ne kleine glaubensfrage - sauber eingestellt sollte aber beides besser laufen wie ne original 125er

bis denne

michael

Geschrieben
Wieviel möchtest Du denn ausgeben für eine 80er mit sagen wir mal DR (eingetragen)?

Ok, der Sommer ist schon fast da und du willst jetzt mal Spaß haben. Aber vielleicht sparst du noch ein paar grüne Scheine und holst dir eine gute originale 125er oder 150 PX.

Gibt es im Raum Köln niemanden, der hinund wieder aus Italien Roller holt?

Geschrieben

Vielen Dank für die Antworten, sind nützliche Topps für mich dabei.

Wieviel möchtest Du denn ausgeben für eine 80er mit sagen wir mal DR (eingetragen)?

500,00 EUR wär mir das schon wert

Ok, der Sommer ist schon fast da und du willst jetzt mal Spaß haben. Aber vielleicht sparst du noch ein paar grüne Scheine und holst dir eine gute originale 125er oder 150 PX.

Gibt es im Raum Köln niemanden, der hinund wieder aus Italien Roller holt?

Ich kenne keinen. Ne 125er, 150er oder 200er wäre mir auch lieber...

Mal sehen, was sich so ergibt.

Geschrieben

Es gibt im Raum Köln jemanden, der hin und wieder Roller aus Spaniern holt...

Geschrieben

Blöd an der PX125 finde ich, dass man für die mittlerweile nur noch so kleine Nummernschilder bekommt. Komme mir ein wenig albern damit vor (kleine Nummernschilder hatten früher nur die 80er).

Wenn Dir die Leistung der 125er reicht, würde ich auch eine gute 80er nehmen und umrüsten. Könnte aber sein, dass Du bald mehr Leistung willst. Selbst in der Stadt finde ich meine originale PX125 ziemlich mau.

Geschrieben

tach,

ich kann dir nur zur einer 80er raten. hab mir vor ein paar monaten auch eine gekauft auf der schon ein Malle und Bitubos dran waren. leider hat das gehäuse nen riss gehabt.

hab einfach meinen alten 80er Motor aus'm keller geholt ,einlass und überströmer angepasst, lager und siris erneuert, zusammengebaut, 24er si und grosse 22er Kulu dazu.

das ganze auf 19° v. ot abgeblitzt und 118 hd rein. das ganze fährt sich sehr relaxt und mit guten ca. 100 km/h bist damit gut an ner original 200 dran und wenn du keine Monstertouren fahren willst völlig ausreichend. Macht jedenfalls gut laune beim fahren!

und das ganze hat mich incl. Roller keine 600Eus gekostet!!! und ein grosses nummernschild gibt's dazu :-D:wheeeha: :wheeeha: :-D

Grüsse

Andi

Geschrieben
Blöd an der PX125 finde ich, dass man für die mittlerweile nur noch so kleine Nummernschilder bekommt. Komme mir ein wenig albern damit vor (kleine Nummernschilder hatten früher nur die 80er).

Hmmm???

Also meine P125X bekam bei der Zulassung im März 2008 das ganz normale Motoradkuchenblech...

Gruß Sascha

Geschrieben

Hab meine 80er für 150 ? inkl 135er DR gekauft.

Lack war Kacke , musste halt dann in Wüstentarn gestrichen werden.

135er eintragen lassen, neuer Tüv und AU --> 160 ? und es gab trotzdem von der Zulassungsstelle ein kleines Nummernschild.

Mfg

Andre

Geschrieben (bearbeitet)
Hab meine 80er für 150 € inkl 135er DR gekauft.

Lack war Kacke , musste halt dann in Wüstentarn gestrichen werden.

135er eintragen lassen, neuer Tüv und AU --> 160 € und es gab trotzdem von der Zulassungsstelle ein kleines Nummernschild.

Mfg

Andre

Wieso das denn? Die wollten mir für meinen T5 Motor auch gerade ein kleines geben. Da hab ich gesagt, dass ich nächste Woche eine Leistungssteigerung eintragen lasse und kam noch davon.

Mir hat man gesagt, dass nur Roller mit Betriebserlaubnis, bis 125ccm, bis 80km/h bzw. 12 PS das kleine bekommen.

Meine beste Freundin hat auch den 135er DR und eben einen Schein und Brief. Der wollten sie auch ein kleines andrehen.

Die spinnen doch, oder?!

Und bei den großen Schildern bekommt man in München nur noch so ein Backblech mit 2 Buchstaben und 3 Zahlen, weil angeblich die Kombinationen ausgehen. Dafür sieht man aber ganz schön viel neu zugelassene Boliden wie Ferraris mit Kennzeichen M-SF1 usw.

:-D

Bearbeitet von zwennsolo
Geschrieben (bearbeitet)
Hmmm???

Also meine P125X bekam bei der Zulassung im März 2008 das ganz normale Motoradkuchenblech...

Gruß Sascha

Da hast Du scheinbar Glück gehabt. Meines Wissens gilt laut Anlage 4 der "Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr" (FZV, Nachfolger der StVZO) folgendes: http://www.gesetze-im-internet.de/fzv/anlage_4_62.html.

Abmessungen

Die Maße der Kennzeichenschilder betragen für:

a) einzeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 520 mm, Höhe: 110 mm

b) zweizeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 340 mm, bei zwei- und dreirädrigen Kraftfahrzeugen 280 mm, Höhe: 200 mm

c) verkleinerte zweizeilige Kennzeichen: Größtmaß der Breite: 255 mm, Höhe: 130 mm.

Verkleinerte zweizeilige Kennzeichen sind nur für Leichtkrafträder sowie für Zugmaschinen mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h und Anhänger mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 40 km/h, wenn diese mit einem Geschwindigkeitsschild für die betreffende Geschwindigkeit gekennzeichnet sind, zuzuteilen.

Hier ist definiert, was ein Leichtkraftrad ist: http://www.gesetze-im-internet.de/fzv/__2.html

9. Krafträder: zweirädrige Kraftfahrzeuge mit oder ohne Beiwagen, mit einem Hubraum von mehr als 50 cm(hoch)3 im Falle von Verbrennungsmotoren, und/oder mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h;

10. Leichtkrafträder: Krafträder mit einer Nennleistung von nicht mehr als 11 kW und im Falle von Verbrennungsmotoren mit einem Hubraum von mehr als 50 cm(hoch)3, aber nicht mehr als 125 cm(hoch)3;

Aber das Ganze sollten wir in einem anderen Thread besprechen - ich habe mal einen neuen aufgemacht... Siehe hier: http://www.germanscooterforum.de/index.php?showtopic=136010

Gruß

Markus

Bearbeitet von manago

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung