Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

habe ich sicherlich auch schon mal gezeigt. Aber jetzt nochmal:

Fußraste Vespa, komplett mit Gummi, Schraube und Halteblech, in NL vor 20 Jahren auf einem Teilemarkt gekauft. Das Teil kannte ich damals so gar nicht. Der holländische Verkäufer bezeichnete das Teil " für Amazonensitz". Naja 20 Mark war ok. Blöd nur das ich nicht alle 4 gekauft habe. Aber ich war armer Student.

post-2631-1232189416_thumb.jpg

post-2631-1232189515_thumb.jpg

Bearbeitet von dr177
Geschrieben

so hab auch mal ein paar Bilder gemacht.

Weiss einer für welches Modell das Ulma doppelschlitzrohr 423 ist?

post-1109-1232282536_thumb.jpg

Nochmal zwei doppelschlitzrohre unbekannter Hersteller

post-1109-1232282567_thumb.jpg

Damentritt

post-1109-1232282637_thumb.jpg

Auspuffanlagen

post-1109-1232282685_thumb.jpg

Schriftzug zum kleben

post-1109-1232282716_thumb.jpg

Sitzbänke SAT und ?

post-1109-1232282762_thumb.jpg

post-1109-1232282802_thumb.jpg

Microtromba :-D

post-1109-1232282835_thumb.jpg

Geschrieben

Lambrettaman: Ulma 423 Rohre sind für Lambretten der Serie III & mega-rar, aber das brauch ich dir vermutlich nicht zu sagen. Der RLC Inhaber hat meine bekommen vor vier Jahren.

H.

Geschrieben

Nabend...

ja ich werde mal dranbleiben mit der Gs/3.

das mit den Schubladengriffen ist echt interessant, gehe davon aus das der Griff an der Sitzbank dann auch nachträglich montiert wurde?

Hänge mal noch ein Bild an, hier sind auch die Jag-Lights und die Einfahrtsvorschrift zu sehen. Das Rücklicht stammt von einem BMW Motorrad und wurde wahrscheinlich auch Anfang der 60er Jahre verbaut.

post-19228-1232317162_thumb.jpg

Geschrieben
so, dann mal wieder was aus der serie blink, blink..... blinkergläser ape. welches modell ??

Die schauen zwar den Ape C3/frühe C4 Blinkergläsern ein wenig ähnlich, gehören aber viel mehr zum Moto Guzzi Ercole:

post-16378-1232401552_thumb.jpg

(´07 bei Albenga selbst geschossen....)

Geschrieben (bearbeitet)
auch wenns vermutlich keine sau interessiert, zwei tolle lambretta aufnahmen!!

DOCH INTERESSIERT!

Hier trotzdem was OT:

"In Deutschland die Frauen mehr gern und öfter anderswo, fahren einen Motorroller." Damit ist alles gesagt, habe fertig!

Bearbeitet von subway
Bild wegen Urheberrecht gelöscht.
Geschrieben (bearbeitet)

tolle fotos inno 71 !! die Vespa tasche hatte ich sogar schon mal ! Es gibt ja so dermaßen abgefahrene Übersetzungen von Italienisch auf Deutsch!! Bitte mehr davon!

post-23176-1233560031.jpg

Bearbeitet von gt200imperial
Geschrieben

Meine einzigste Radkappe die ich hab: :-D

Die ist für meine Hoffmann A.

Ist daß das orig.Rot von der Königin ??

Nein, verkaufe ich nicht! Nur im Tausch gegen eine mit Hoffmann-Zeichen.

Lackieren werde ich sie auf alle Fälle nicht. Werde ansonnsten eine

silberne Folie drüberkleben, oder einfach so drauf machen.

LG Bertram

Geschrieben (bearbeitet)
Es gibt ja so dermaßen abgefahrene Übersetzungen von Italienisch auf Deutsch!! Bitte mehr davon!

Bitteschön: (hab ich zwar schon mal im Lammyforum gepostet, aber findet sicher auch hier Freunde... Pkt.5 verdient Beachtung)

post-14666-1233577580_thumb.jpg

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben
Bitteschön: (hab ich zwar schon mal im Lammyforum gepostet, aber findet sicher auch hier Freunde... Pkt.5 verdient Beachtung)

@#5...endlich mal eine vernünftige Lösung

Geschrieben (bearbeitet)
Bitte mehr davon!

Das geht ja nun leider nicht mehr mit Bildern, SORRY an den Moderator, war nicht böse gemeint (und auch nicht gegoogelt sondern selbst gescannt). Ich lade es bei Gelegenheit mal bei flickr hoch.

Hier was Nettes aus dem Lammy Werkstatthandbuch...

post-14666-1233614095_thumb.jpg

@andreas: tippe auf Serie 2, aber ohne Maße zu wissen kann das genausogut auch j50 sein.

offtopic:

Kann/darf man denn Prospektscans einstellen? Auch die MIT Fotos???

post-14666-1233614765_thumb.jpg

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben (bearbeitet)
Ein Tacho von einer 50er, aber welches BJ. und Modell.

Hab den noch nirgends gesehen.

Grüße

brezit

4-Stelliger Km-Zähler-> Vespino Mofa, nicht V50.

H.

Bearbeitet von helmet

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Fängt beim Auslesen an und hört beim Lackieren auf. Insbesondere alter originaler Metalliclack hat mich gelehrt, dass er treffsicher fast nicht beizulackieren ist. Unilack habe ich schon mit top Ergebnissen ausgelesen bekommen und dann weitgehend unsichtbar beilackiert und wieder patiniert. Bei Metallic (in meinem Fall war es das 652er blau an den PX alt) war sowohl das Ausleseergebnis schlechter als auch das Ergebnis punktueller Beilackierungen. Du denkst, das passt jetzt und am Tageslicht siehst dann, dass es doch nicht 100pro übereinstimmt. Samesame bei Rollerkollegen, die durchaus kompetente Unterstützung hatten (in einem Fall wars zB Goldmetallic von der GT160). Gedacht...ja...das passt jetzt und dann schlussendlich waren dann Nuancen an Abweichungen drin, die im Sonnenlicht dann Wirkung zeigten. Uni Lacke sind da sehr deutlich im Vorteil. Wie gesagt....das ist meine Meinung und meine persönliche Erfahrung. Falls da jemand von euch eigene Fähigkeiten hat, die über meine (keine Kunst   ) und denen eines mir bekannten sehr guten Lackierers hinaus gehen, dann immer her damit ( mir wäre kein Weg zu weit   )
    • Wofür sie da ist...ruckeln u anfetten im Teillastbereich verhindern
    • Moin. Hab keine ,aber ich würde dazu schreiben welche VNB gesucht wird.  Theoretisch sind VNB1 bis VNB5 grau.
    • … mein Motor/Zylinder ist nach Pinasco Anleitung (NM) angezogen… läuft bisher seit mehreren 1000km problemlos…  einziges Problem bisher war eine Schaltraste die sich verdreht hat… das lag aber nicht am Anzugsdrehmoment des Zylinders 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung