Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

...Bin dieses Jahr auf jedenfall wieder dort um Urlaub zu machen und Roller zu suchen !!

Ja dann viel Spaß und Erfolg! Und schöne Bilder machen für hier...

Bearbeitet von Innocenti-71
  • 5 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hier mal wieder ein Zubehörteil:

Zusatzrücklicht/Bremslicht oder ähnliches, war an einer LU Bj: 1949 mit dem kleinen runden Rücklicht.

Das Teil wurde ende der 40er/anfang der 50er verkauft und passte wohl auch an ein Lambrettamodell. Befestigung erfolgt über die Löcher im Rahmen zur Befestigung des Kennzeichens. Aufschrift auf dem Licht: B.SMF. V 206M

In jeder Kammer befindet sich eine kleine Sofitte.

Weiss wer noch mehr dazu?

post-19228-1266499588,88_thumb.jpg

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 3 Wochen später...
  • 8 Monate später...
Geschrieben

Hallo

Ich tippe stark auf 180SS oder Rally 175 / 180 / 200 bzw. auch Sprint und GT / TS.

Diese Modelle habe Seitenbacken in der Form Deiner Bügel.

Gruss, Brösel

Geschrieben

King of Chrome in France....

Einfach grauslig sowas...

...wieso sollte jemand seine Lampen und Rückspiegel-Sammlung Spazieren-Fahren gehen???

Für mich bleibt das ein ewiges Rätsel :thumbsdown:

Geschrieben (bearbeitet)

King of Chrome in France....

Angehängte Miniaturbilder

Mmmhhh, alles da: Carello Halbmonde, Lucas, Wipacs, Miller, Biemme, Polis, Wintones, Ulma, Fiar, etc.- da stecken locker 3000-4000 € an dem roller- ABER: eben ein symbol der zeit als DIE BEWEGUNG ueberkochte, und eigentlich der ganze laden auseinderflog. Bin auch eher ein freund der nachfolgenden periode, als mod mehr fuer moderation als fuer modification stand... :crybaby:

Ach ja, und die Noteks unten aussen sind 70'er, die 60'er waren blau :thumbsdown:

Bearbeitet von reusendrescher
Geschrieben

Da braucht wohl jemand etwas Nachhilfeunterricht... :crybaby:

Erst ab Lambretta LI 1 (Jahrgang 1958) könnte man, wenn dann überhaupt, bei Lambretta von einer Kettensäge sprechen. Zuvor waren das saubere Kardan-Wellen.

cheerio

Geschrieben

Push an diesen...

Hat jemand eine ahnung für welchen model diese schlitzrohre passt?

Grusse

Stein

hab beim aufräumen noch folgendes entdeckt....

schlitzrohr ist ulma mit pferd und a drauf .

passt aber weder an v50, vnb oder gs ....hat jemand ne ahnung wo das ding passt?

oder muss da in die mitte noch so ein rohrstück ?

das andere ding ist wohl für smallframe ( nicht komplett ),

die 2 löcher würden am rahmen ( gepäckhakenbefestigung ) passen...

läuft dann wohl nach hinten seitlich an der sitzbank vorbei....schonmal gesehen?

gruß und danke

markus

post-14061-1238023317_thumb.jpg

post-14061-1238023350_thumb.jpg

post-14061-1238023385_thumb.jpg

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

:thumbsdown: Komplett umgekehrt mit Nummern und Pfeil fuer "diese Seite nach oben" Bei der anderen ist die normale drin, haben beide die gleiche IGM Nummer aber andere (Artikel-?) nummern, (normal 4726, diametral 4680). Waere schoen, wenn das jemand aufklaeren koennte.

So langsam hab ich Spass an der Kamera, hier noch mal ein Bild von den Hupen, die man aus dem Buch von Richard Barnes ("Mods!") kennt. Hella hatte aehnliche, waren diese fuer Mini Cooper?

Edit: Seh grad, wohl nicht fuer Mini (6v), es gab diese Clear Hooter Alpine Horns aber auch mit 12v

post-18408-051414800 1301411120_thumb.jp

Bearbeitet von reusendrescher

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • M1xl und die direktgesaugten Sf-Zylinder machen da keine Probleme, weil sie eben aus diesem Grund mit 1:33 gefahren werden sollen! Aber hat jetzt ja mal nix mit dem Ranger zu tun!
    • Hi, Versand wirklich nicht möglich? Ich hätte großes Interesse, bin aber aus München   LG Chris
    • Hallo Zusammen, Interessante LF, SF, Lambretta Teile und Werkzeug zur Abholung in 1020 Wien.   Gesamtpreis 100 EUR!   Lg Hannes    Meine Teile, nur hier, Standort Wien
    • Hej, willkommen im Forum. Bei sowas ist es auch immer gut während der Demontage auf evtl. Fehlerursachen zu achten.  Das bedeutet konkret in diesem Fall das man beim lösen der Zylinderkopfmuttern darauf achtet ob eine der Muttern nicht bereits lose war und/oder ein Stehbolzen nicht mehr richtig im Block sitzt (weil ggf. dessen Gewinde defekt ist (extrem selten, wenn nicht jemand dran rumgefummelt hat). In deinem Fall hat der Kopf ordentlich abgeblasen, sprich dawar bestimmt was lose. In Teilbereichen sieht die Dichtfläceh des Kopfes auch aus als hätte er ggf. schon Spiel gehabt? Teile gründlich reinigen und den Kopf wie bereits beschrieben auf einer planen Fläche (Glasplatte/Spiegel) auf Schleifpapier in kreisenden Bewegungen abziehen. Dabei immer wieder auf das Tragbild achten und den Kopf mal um 90° in der Hand drehen. Idealerweise das gleiche mit der Zylinderdichtfläche oben machen. Der Zylinder selbst sieht ja noch bestens aus (Kreuzschliff erkennbar). Den würde ich nur tauschen wenn es um Leistungsfindung ginge. Dichtungsmittel sind am Zylinderkopf keine vorgesehen. D.h. da muß so sauber gearbeitet werden das das "ohne alles" Dicht wird. Ist eine Piaggiophilosophie aus alten Tagen: "Nur eine Dichtung die man weglassen kann ist eine gute Dichtung" :)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung