Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

habe ich sicherlich auch schon mal gezeigt. Aber jetzt nochmal:

Fußraste Vespa, komplett mit Gummi, Schraube und Halteblech, in NL vor 20 Jahren auf einem Teilemarkt gekauft. Das Teil kannte ich damals so gar nicht. Der holländische Verkäufer bezeichnete das Teil " für Amazonensitz". Naja 20 Mark war ok. Blöd nur das ich nicht alle 4 gekauft habe. Aber ich war armer Student.

post-2631-1232189416_thumb.jpg

post-2631-1232189515_thumb.jpg

Bearbeitet von dr177
Geschrieben

so hab auch mal ein paar Bilder gemacht.

Weiss einer für welches Modell das Ulma doppelschlitzrohr 423 ist?

post-1109-1232282536_thumb.jpg

Nochmal zwei doppelschlitzrohre unbekannter Hersteller

post-1109-1232282567_thumb.jpg

Damentritt

post-1109-1232282637_thumb.jpg

Auspuffanlagen

post-1109-1232282685_thumb.jpg

Schriftzug zum kleben

post-1109-1232282716_thumb.jpg

Sitzbänke SAT und ?

post-1109-1232282762_thumb.jpg

post-1109-1232282802_thumb.jpg

Microtromba :-D

post-1109-1232282835_thumb.jpg

Geschrieben

Lambrettaman: Ulma 423 Rohre sind für Lambretten der Serie III & mega-rar, aber das brauch ich dir vermutlich nicht zu sagen. Der RLC Inhaber hat meine bekommen vor vier Jahren.

H.

Geschrieben

Nabend...

ja ich werde mal dranbleiben mit der Gs/3.

das mit den Schubladengriffen ist echt interessant, gehe davon aus das der Griff an der Sitzbank dann auch nachträglich montiert wurde?

Hänge mal noch ein Bild an, hier sind auch die Jag-Lights und die Einfahrtsvorschrift zu sehen. Das Rücklicht stammt von einem BMW Motorrad und wurde wahrscheinlich auch Anfang der 60er Jahre verbaut.

post-19228-1232317162_thumb.jpg

Geschrieben
so, dann mal wieder was aus der serie blink, blink..... blinkergläser ape. welches modell ??

Die schauen zwar den Ape C3/frühe C4 Blinkergläsern ein wenig ähnlich, gehören aber viel mehr zum Moto Guzzi Ercole:

post-16378-1232401552_thumb.jpg

(´07 bei Albenga selbst geschossen....)

Geschrieben (bearbeitet)
auch wenns vermutlich keine sau interessiert, zwei tolle lambretta aufnahmen!!

DOCH INTERESSIERT!

Hier trotzdem was OT:

"In Deutschland die Frauen mehr gern und öfter anderswo, fahren einen Motorroller." Damit ist alles gesagt, habe fertig!

Bearbeitet von subway
Bild wegen Urheberrecht gelöscht.
Geschrieben (bearbeitet)

tolle fotos inno 71 !! die Vespa tasche hatte ich sogar schon mal ! Es gibt ja so dermaßen abgefahrene Übersetzungen von Italienisch auf Deutsch!! Bitte mehr davon!

post-23176-1233560031.jpg

Bearbeitet von gt200imperial
Geschrieben

Meine einzigste Radkappe die ich hab: :-D

Die ist für meine Hoffmann A.

Ist daß das orig.Rot von der Königin ??

Nein, verkaufe ich nicht! Nur im Tausch gegen eine mit Hoffmann-Zeichen.

Lackieren werde ich sie auf alle Fälle nicht. Werde ansonnsten eine

silberne Folie drüberkleben, oder einfach so drauf machen.

LG Bertram

Geschrieben (bearbeitet)
Es gibt ja so dermaßen abgefahrene Übersetzungen von Italienisch auf Deutsch!! Bitte mehr davon!

Bitteschön: (hab ich zwar schon mal im Lammyforum gepostet, aber findet sicher auch hier Freunde... Pkt.5 verdient Beachtung)

post-14666-1233577580_thumb.jpg

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben
Bitteschön: (hab ich zwar schon mal im Lammyforum gepostet, aber findet sicher auch hier Freunde... Pkt.5 verdient Beachtung)

@#5...endlich mal eine vernünftige Lösung

Geschrieben (bearbeitet)
Bitte mehr davon!

Das geht ja nun leider nicht mehr mit Bildern, SORRY an den Moderator, war nicht böse gemeint (und auch nicht gegoogelt sondern selbst gescannt). Ich lade es bei Gelegenheit mal bei flickr hoch.

Hier was Nettes aus dem Lammy Werkstatthandbuch...

post-14666-1233614095_thumb.jpg

@andreas: tippe auf Serie 2, aber ohne Maße zu wissen kann das genausogut auch j50 sein.

offtopic:

Kann/darf man denn Prospektscans einstellen? Auch die MIT Fotos???

post-14666-1233614765_thumb.jpg

Bearbeitet von Innocenti-71
Geschrieben (bearbeitet)
Ein Tacho von einer 50er, aber welches BJ. und Modell.

Hab den noch nirgends gesehen.

Grüße

brezit

4-Stelliger Km-Zähler-> Vespino Mofa, nicht V50.

H.

Bearbeitet von helmet

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Passt doch, 3,5 plus 1,5 ohne Motor macht 5.000. Da fängts langsam an im guten olack ohne Motor, da kommt meistens eh was anderes rein.
    • Dirko kann man auf unterschiedliche Arten verwenden.   Die eine Art ist dünn und gezielt, die andere wird oft bei High Performance Werkstätten mit TÜV Service (aber nur noch in diesem Jahr) verwendet.
    • Hallo an Alle Ich besitze eine schwarze Vespa Sprint (Baujahr 1970) mit einem PX-Motor. Unter dem Umbau ist der originale silberne Lack noch erhalten, und sie hat keinen Rost. Der allgemeine Zustand ist gut. Ich habe sie 2019 aus Deutschland importiert, aber sie steht seitdem ungenutzt in meiner Garage. Vor einiger Zeit habe ich angefangen, die Vespa auf Elektroantrieb umzurüsten. Der Prototyp des Umbaus ist mittlerweile abgeschlossen und funktioniert gut (auf Wunsch kann ich Videos zur Verfügung stellen). Die Vespa kann bis zu 6,8 kW Leistung abrufen. Ein Testakku ist ebenfalls dabei. Da ich jedoch zu viele Projekte gleichzeitig betreibe und in der Schweiz für solche Umbauten sehr strenge Vorschriften und Prüfungen gelten, wird die Zulassung hier fast unerschwinglich teuer. Deshalb möchte ich mich von der Vespa trennen. Idealerweise würde ich das Projekt gerne an jemanden abgeben, der den Umbau fortsetzt. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, die Vespa ohne den Elektroantrieb zu kaufen. Alle Teile und Zubehör, die zu einer normalen Sprint gehören, sind vorhanden, inklusive der Seitenteile. Die Vespa steht in der Schweiz, hat aber noch deutsche Fahrzeugpapiere, sodass sie problemlos wieder in Deutschland zugelassen werden kann. Wer Interesse hat, diese in die Schweiz zu importieren, dem stelle ich gerne alle erforderlichen Zollunterlagen zur Verfügung, um die deutschen Fahrzeugpapiere in einen Schweizer Fahrzeugausweis umzuwandeln. Zum Thema Elektroantrieb: Der Motor entwickelt bereits mit dem kleinen Akku beachtliche Leistung. Ich habe mehrere Testfahrten durchgeführt, auch mit Vollgas, und bin 15 km ohne Probleme gefahren. Der Akku hatte danach noch etwa 70-80% Restladung, auch mit einem Gewicht von 100 kg. Selbst zu zweit und bei 10% Gefälle wird die Vespa immer schneller, der Antrieb macht wirklich Spaß. Mit der richtigen Übersetzung und Einstellung ist eine Geschwindigkeit von 80-90 km/h möglich. Der Motor könnte übrigens auch einen Go-Kart oder ähnliches antreiben. Da ich einfach zu viele Projekte habe, möchte ich mich jetzt von der Vespa trennen. Wenn jemand Freude an diesem Projekt hat, würde mich das natürlich freuen. Was den Preis angeht, bin ich offen und bereit, je nach Wunsch des Käufers zu verhandeln, ob mit oder ohne Elektro-Umbau. Und ja, ich muss mich entschuldigen, sie hat noch etwas Staub und ist momentan noch nicht im finalen Zustand. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung, auch per Privatnachricht oder auf anderem Weg.   Sas  
    • Hallo zusammen,   kann mit wer die länge oder einen Link der Feder einer Egig Superbanana schicken? Meine ist mir leider abhanden gekommen..   Gruß, Julian
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung