Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Bei uns ist das ja fast umgekehrt ? wer den Brief hat, ist der Besitzer (wenn man's nicht wirklich anders belegen kann).

du meinst wer den brief hat ist EIGENTÜMER.. oder?

Geschrieben (bearbeitet)

@andreasnagy: der wollte den Roller typisieren und der Computer meldete dass der Roller bereits angemeldet ist, spuckte meinen Freund als Fahrzeughalter aus, pipapo......man einigte sich ohne Dritte, halt für lau, hätte aber mit Dritten blöder ausgesehen (Urkundenfälschung, etc., da mit dem Schein natürlich andere GS angemeldet war....) Schicksal eben.....

H.

Bearbeitet von helmet
Geschrieben

@Helmet

nachdem du anscheinend eine riesengrosse Schatzkiste mit alten Aufnahmen von Rollern und Prospekten hast wollte ich dich mal fragen ob nicht auch ein paar alte Bilder von einer Vespa 125 Nuova dabei sind :-D

Geschrieben
du meinst wer den brief hat ist EIGENTÜMER.. oder?

Hallo Dr.Paulaner !

Ist nicht immer so !

Wenn der Brief aufgeboten wurde (Im Gerneralanzeiger in Berlin) und sich in der 6 Wochen Frist niemand gemeldet hat , wird der alte Brief für ungültig erklärt und hat keine rechtliche Wirkung mehr , dann dient er wirklich nur noch als Deko !

Geschrieben

die aufbietung ist ja ein sonderfall..aber wir können das ja in einem gesonderten rechtsforum mal diskutieren, ichwe iss dass geklaute ware usw auch ausnahmen darstellen..egal..altebildersuchengeht

Geschrieben

...wir reden von einem ÖSTERREICHISCHEM Typenschein - liebe deutsche Freunde das is GANZ was anderes als euer oller Fahrzeugbrief...

alte Typenscheine haben vor allem FOTOS!

Geschrieben

erst a mal was für den Helmet - kennst des nö?

post-3637-1221317389_thumb.jpg

und hier für - wie sagt unser lieber Kaiser so schon - Nordösterreicher ah deutschen Nachbarn, das is das Bild der meiner TV200 aus dem Typenschein (leider sieht das original GAR nicht so gut aus...)

post-3637-1221317414_thumb.jpg

Geschrieben

Offtopic on:

Hi Helmet, bist nicht in Imola.......am "alte Foto"-Stand....................................................................... :-D:wheeeha:

Grüße Bertram

Offtopic off

@dr.dick:....... :wheeeha: was für Straßenbeläge.... :wheeeha:

geiles Bild :-D

Gruß B.

Geschrieben

wow jungs , jetzt brauch ich mal 3 suppenlöffel Herztropfen! Die Kaskade ist ja auch der Wahnsinn! Welches Fabrikat??

helmet: Uschi Glas mach da den Zundkerzenwechsel?? Geiles Foto! Steh total auf die alten Taferln!

ach ja ich mit 17 Jahren mit meiner ersten Vespa Gs 160! War der pure Wahnsinn damals!

post-23176-1221414045_thumb.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

@v30t: fesche Sammlung :-D

@gt200imperial: immer scho a Styler gewesen :-D und ja, ist die Uschi (ohne Falten :wheeeha: )

Bearbeitet von helmet

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Wie auf der ersten Seite schon geschrieben steht, entspannt fahren wir mit dem 170er nur mehr Leistung und schaltfaul kann er auch  gefahren werden....   Heute ca. 140km gefahren bei max. 6000-7000 Umdrehungen. Temperatur bei 170 bis 180, gibt es da auch schon andere Zahlen?   Danke und Gruß   220er Einteiler VRA Auspuff  60er Welle Egig 30er Mikuni
    • Genau so! Bohren, Gewinde für den Einsatz schneiden. Entfetten. Kleiner (!) Tropfen hochfeste Gewindesicherung und den Einsatz verbauen.  Danach komplett Ablüften lassen.   Mannol, Petec, Loctite, jede Gewindesicherung funktioniert.  
    • Hallo VNA Kenner, An meiner VNA waren Gaszug, Chokezug und das Kabel durch eine Öffnung an der Karosserie durchgeführt. Da zwei Öffnungen an der Karosserie vorhanden sind, gehe ich davon aus, dass die Stränge getrennt verlegt werden. Weiss jemand, was durch welche Öffnungen geführt wird?   Besten Dank, Tommy
    • Ich hab mir am WE den Malossi-Wandler bestellt, da ich mir bei höheren Geschwindigkeiten ein wenig mehr Laufruhe verspreche. Dann teste ich auch mal ne andere Feder und vor allem Gewichte. Läuft zwar auch knappe 70 mit einem ori 12er Getriebe&Multivar&Malle 43&OriPower, dreht aber schon recht hoch. Geschwindigkeit brauch ich jetzt nicht mehr, 50-60 reicht mir, ist halt eher zu laut. Welche Gewichte hast du verbaut? (Ich nehme an, du möchtest einen Malle 46,5 verbauen)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung