Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Sähko: 6-Scheibenkupplung komplett (46 Zähne), Varitronic Zündspule + Regler 235 ?

Rabbanzla : Ancilotti für GG, 2x Felge 159 ?

Stefan_73: 6 Scheibenkupplung komplett (46 Zähne), Ancilotti für TS1, komplette Variotronic

Athanasius: Kupplungskorb 47 Zähne "Racing", Ancilotti Clubman TS1, 5 x Ancilotti Clubman GG 741 ?

Gravedigger: Ancillotti TS1 123 ?

Lacknase: Ancilotti GG 123 ?

Mc Gregor: 2x Felge, 6-Scheibenkupplung komplett (47 Zähne) 159 ?

Powes: Ancilotti GG, Krümmer für TS1 155 ?

Rookie: Ancilotti GG 123 ?

Stampede: Vario CDI + Lüra 140 ?

Tentoxa: 2x Felge, für die 6-Scheiben Kupplung die Beläge und Scheiben, Lüfterkranz für die Vaiotronic, CDI UND blackbox 183 ?

Maex: Ancilotti TS1, varitronic grundplatte und lüfterrad, lüfterkranz vari, GG Krümmer 307 ?

Zeremonienmeister: 6 Scheibenkupplung komplett (46 Zähne) 183 ?

Aballplus: 3x Felge, Varitronic Lüfterkranz 74 ?

Inna Halle: 186er Mugello für 28er Vergaser 328 ?

Eins-Zwo: Ancilotti GG 123 ?

Dandy: Ancilotti GG 123 ?

David: Ancilotti GG 123 ?

die die Grün sind haben bezahlt...

Bearbeitet von Stefan_73
  • Antworten 278
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

na super, da haben wir kandidat nummer eins, das paket ist gepackt und tino wartet aufs geld, jemand einen lösungsvorschlag? preis stand ja wirklich wochen hier und es gab von deiner seite kein NEIN, ich lege das geld nicht vor und versuche dann die zündung woanders zu verkaufen...

Geschrieben
Vario Black Box: 14 ?

Vario CDI Einheit: 38 ?

Variotronic Lüfterrad und Grundplatte: 140 ?

macht 192? in summe

Preis Variotronic ist 230 ?
preis stand ja wirklich wochen hier und es gab von deiner seite kein NEIN verkaufen...

von 250 lese ich hier allerdings zum ersten mal....

Geschrieben (bearbeitet)
Sollte ein Ancilotti für GG übrig bleiben sag mal bitte mir oder Markus bescheid!!!!

Ivo

könnte sein, da ich vom Dandy nix gehört habe bis jetzt...

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben

alder, da ruft er die Bestellung quasi ins Forumsleben und dann hat die Seekuh noch nicht geblecht? tstststts :-D

Geschrieben
so, Geld ist nun komplett, muss morgen zur Bank, weil man soviel Geld nicht an einem Tag online überweisen kann...

sag, bist du immer noch nicht bei einer vernünftigeren bank, bzw. das deutsche banksystem noch immer nicht über die kreidezeit hinaus? die paar netsch nicht auf einmal online überweisen können? scherzerl! wenn ichs hätt und müsst dann könnt ich 50.000,-- euros auf einmal online überweisen ins ausland ohne dass es mich einen cent kostet. tststs

ansonsten :-D

Geschrieben
sag, bist du immer noch nicht bei einer vernünftigeren bank, bzw. das deutsche banksystem noch immer nicht über die kreidezeit hinaus? die paar netsch nicht auf einmal online überweisen können? scherzerl! wenn ichs hätt und müsst dann könnt ich 50.000,-- euros auf einmal online überweisen ins ausland ohne dass es mich einen cent kostet. tststs

ansonsten :-D

ja, ja wir lieben ösiland auch alle.....

auch wenn sie kein fussball spielen können.

Geschrieben

ja ja, der raiffeisenverband. ich wundere mich schon länger über deren kreditpolitik. manche kunden denen ich einen kredit abgelehnt hab sind dann bei der raiffeisen zufrieden gestellt worden (allerdings schon wieder ein paar jahre aus). sagt meiner meinung nach schon einiges aus. aktuell ist das sonst immer nur die GE-money die jedem einen kredit gibt; das allerdings zu unsagbar teuren konditionen. wie auch immer: mein arbeitgeber ist eine 100%ige tochter der ersten österreichischen sparkasse. die ist ebenso ein österreichisches privatunternehmen. mit der firma kann ich mich wenigstens identifizieren. die kaufen keine anderen firmen über kreditfälligstellungen (zugegeben eine coole methode wenn mans geld hat und skrupellos genug ist - gehört aber eher ins mafia genre), sondern nur andere banken :-D

was unsere kreditpolitik angeht kann ich nur sagen daß wir in den letzten 14 jahren immer strenger und strenger wurden. wir sind hierbei genauso wie auf dem innovationssektor absolut vorreiter unter den banken in salzburg. aber jetzt genug von dem blöden offtopic geschwafel. zurück zum thema:

ist mein packerl schon gepackt? :-D

Geschrieben

so, hab das schonmal sortiert und teilweise verpackt, es ist auch alles da bis auf den Kolben vom Monza und bei ALLEN Auspuffanlagen fehlen die Klammern (für die Befestigung hinten am Gehäuse und die Große vorne für den Krümmer), soll ich die trotzdem rausschicken oder warten bis der Tino diese Klammern schickt?

Geschrieben
da ist man so vor sich hin am Schrauben und dann kommt plötzlich die Spedition und stellt einem das vor die Garage:

- sieht aus wie ebay-weihnachten !!..... :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hallo.  Ich hätte einer Frage an die Profis hier. Und zwar geht es um  einen Wideframe Grauguss Zylinder. Dort ist ein Yamaha Kolben verbaut. Leider habe ich jetzt erst bemerkt, dass der Ringstoß sehr knapp am Boostport verläuft.  Es sind ca. 2mm Platz (Markierung  oben  auf dem Kolben zeigt die Position des Pins). Der Kolben Ring kann sich auch noch 0,8mm nach links u. rechtes in seiner Nut bewegen. Somit trägt nur ca. 1mm die ganze Spannkraft des Ringes. Ich haben Angst, dass das auf Dauer einläuft. Mache ich mir da umsonst Sorgen?  Und, kann ich den Kolben am unteren Hemd noch an die Überströmer anpassen, oder verliert er an Stabilität, weil ich die Strebe in der Rundung durchbrechen muss.  Ganz lieben Dank für eure Hilfe
    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung