Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Achtung... Frühjahr ... Rentner unterwegs ...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hui,

vorhin in Mainz mit der VBA die Hauptstrasse entlang, leicht schattig, da Allee. Ich auf der Hauptstrasse stadteinwärts, auf der Gegenfahrbahn stehend ein Golf-Automatik Fahrer nebst Gattin (beide deutlich über der 75) . Er will in ne Seitenstrasse und fährt 20m vor mir einfach an. Ich in die Eisen, komme mit Glück an der Motorhaube vorbei und lege mich vom feinsten ab. Hatte durch rechtzeitige Bremsung nur noch 30 km/h drauf - einmal ordentlich mit der Birne aufgedotzt , Roller ne Schramme mehr.

Will nicht wissen was passiert wäre wenn ich dem statt dem Ausweichen Ihm auf der Motorhaube gelandet wäre. :-D Das wären mehr als Schürfwunden gewesen.

Naja, er meinte, er hätte mich nicht gesehen und auf eine Baustelle in der Nebenstrasse geachtet . Gab sein Versagen aber auch zu. Den Armen stand der Schreck in den Gliedern.

Ich frage mich was ich bei der Versicherung jetzt geltend machen soll ? Neuer Helm ist klar, nach dem Dotzer ist das wohl auch Usus, Jeans mit Riß..hmm .. der Vespa gehts gut, ist halt ein patinöser OLack, die 5 Schrammen mehr werde ich nicht geltend machen können. Fahrtechnisch ist sie fit.

Nur der Hals schmerzt ein wenig beim Kopf drehen.

Edith sagt : Ein Hoch auf den Integralhelm. Jet ohne Kinnpartie hatte mich ziemlich häßlich gemacht.

Bearbeitet von artax
Geschrieben

Ja, geh zum Arzt. Alleine um das zu protokolieren. Wird Dich wohl nichts großartiges erwarten ? aber ich hab z.B. ordentliche Spätfolgen von meinem letzten Crash. Falls Du das der gegnerischen Versicherung ? neben Klamotten und Mopped (Gutachter!) ? einreichen möchtest, stellt Dir Dein Arzt da einen Wisch aus. Ist ja alles standard?

Geschrieben

Ich habe wegen einem ähnlichen unfall 3000 Euro schmerzensgeld bekommen. Ich würd mich mal 2 Wochen krankschreiben lassen und einen Anwalt nehmen. Neuen Helm würde ich ansetzen, hose und Jacke. Vielleicht ne lackierung für die Vespa... :)

Geschrieben

nimm dir einen anwalt, zahlt die gegnerische versicherung. geh zum arzt und lass deine nackenschmerzen attestieren und dich krank schreiben. später den kontrolltermin nicht vergessen.

und patina oder nicht, am roller ist ein schaden entstanden, der auch beglichen werden muss.

Geschrieben

Wirklich auf jeden Fall zum Doc gehen! Bloß nicht starker Mann spielen! Meine Göttergattin hatte als Spätfolge von nem Schleudertrauma einen fetten Bandscheibenvorfall mit 2monatiger Krankschreibung - das war kein Spaß! Leider war bei ihr der Unfallverursacher nicht ausmachbar (nachts auf der BAB auf ein Stück verlorene Baustellenbegrenzung gerauscht...)

Geschrieben

Eben geh zu nem Anwalt der viel oder nur Verkehrsrecht macht.

Meiner hat mir mal aus nem Unfall, bei dem bei der V50 der Kotflügel und die Nase am Arsch waren mit seinem Gutachter 1200 Euro rausgeholt obwohl die mattschwarz war.

Der gibt dir auch sofort Tips mach dies und das und kostet dich keinen Cent.

Geschrieben

Gut erst mal, daß nicht mehr passiert ist!

Arzt und Anwalt, auf jeden Fall. Hat uns auch noch was Geld eingebracht (Auto war Totalschaden :-D) und wenn Du Dich wegen dem Nacken noch krank schreiben läßt, umso besser.

Und wegen der Gesundheit: guck mal ob Du einen guten Osteopathen findest, meiner konnte alleine an der Ausrichtung / Stellung meiner Wirbelsäule erkennen, daß wir einen Autounfall gehabt haben...

Geschrieben

Mit Halswirbelsäulen-Geschichten (HWS-Distorsion) ist nicht zu spaßen.

Außerdem: Die Anpassung eines Schanzschen Kragens vom Arzt hat erhebliche Auswirkungen auf die Schmerzensgeld-Höhe. :-D

Gute Besserung!

Geschrieben (bearbeitet)

Gute Besserung auch von mir, da wird finanziell schon was zusammenkommen.

rs

edit:

Woran ich mich erinnern kann ist daß die wehwehchen in den nächsten Tagen zum Vorschein kommen, also

gleich alles anschauen lassen !

Bearbeitet von rs.
Geschrieben
...

Naja, er meinte, er hätte mich nicht gesehen

...

Das was mir am meisten Angst macht ( als 2-Rad-Fahrer ); ist: der Mann sagt die Wahrheit !

Und weitere geschätzte 40 Millionen Blindfische sind in viel zu potenten 4-Rädern allein in Deutschland unterwegs und sehen nur das, was der graue Star noch hergibt.

Gute NACHT

Geschrieben
Das was mir am meisten Angst macht ( als 2-Rad-Fahrer ); ist: der Mann sagt die Wahrheit !

Und weitere geschätzte 40 Millionen Blindfische sind in viel zu potenten 4-Rädern allein in Deutschland unterwegs und sehen nur das, was der graue Star noch hergibt.

Gute NACHT

und nich nur deshalb geh ich immer vom Gas wenn an ner Landstrasse, Schnellstraße oder was auch immer an der Seite ein

Auto steht.....auch wenn ich dafür ab und an belächelt werde wenn ich von 80 auf 50 oder so runtergehe.....

Aber ich trau dem Braten nie.....denn ältere Herren "können" uns vielleicht nich mehr sehen, auch wenn Sie es versuchen,

aber wieviel Vollhorste gucken erst garnich über die Schulter sondern nur in Ihren Spiegel und fahren dann los..... :-D

Gleiches gilt übrigens in der City wenn ich sehe das jemand soeben in sein geparktes Auto eingestiegen is...

da ist gerade hier in Köln extreme Vorsicht geboten.....

Geschrieben

Öhm...was versteh ich da gerade nich? Steh ich auf dem Schlauch?

Meinst generell beim Kölner Stadtverkehr....oder war da ein Homoerotischer Scherz versteckt :-D

Geschrieben
In Köln ist sowieso immer Vorsicht geboten!

und wahrscheinlich in jeder Großstadt

Gescheiten Helm ist Prämisse hab ich auch gelernt und dabei noch Glück gehabt das ich es umsetzen durfte einen guten Helm zu kaufen

Geschrieben

Heißt ja nix, aber Helm/Schädel war bis jetzt immer das kleinste Problem. Alles andere hat dagegen schon ordentlich gelitten.

Geschrieben

mir fällt auf, dass man als vespafahrer (vermutlich noch mehr als smallframefahrer) mit einem ,in österreich, mopedfahrer (sprich 50 ccm, erlaubte v-max: 45 km/h) verwechselt wird und deswegen oft aus einer seitenstrasse eingebogen wird, weil der mopedfahrer sowieso so langsam unterwegs ist, dass sich das noch ganz leicht ausgeht.

ich glaub ihr wisst ja alle, wie angenehm das is mit einer et3 voll in die eisen steigen zu müssen... und das mit originalfahrwerk und originalbremsen (also nix grimeca und härterer stoßdämpfer!)

um zum punkt zu kommen: es kotzt mich an!!! aber es wird sich wohl nie ändern, sprich einzige möglichkeit: defensives fahren, bei jeder nur möglichen kleinigkeit vom gas und maximale schutzausrüstung anlegen. bloss so macht rollerfahren nur bedingt spass :-D

Geschrieben

Waren es arabische oder doitsche Rentner ? Wenn ersteres, würde ich auf einen Anschlag mit terroristischer Gesinnung schließen. Da gibt es einen Hilfsfond von der Achse der Guten.

Auf jeden Fall , gute Besserung !!!!!!

Seit dem Umrüsten auf Cosa-Scheinwerfer bei der Alltags-gurke, und permanentem Fernlicht bilde ich mir ein , das die Vorfahrtsmißachtungen weniger geworden sind.... Mehr Licht ist mehr Auffälligkeit , gleiches gilt für Rennauspuffanlagen , echte Sicherheitsfeatures...

Geschrieben

Liebe Freunde des gepflegten 2Rads,

danke für die Genesungswünsche, aber es ist weniger schlimm als ihr vermutet. Der Roller ist halt patinös, der Blechzustand o.k., leider einige Kratzer mehr, aber das fällt nicht weiter auf. Würde den Hobel nie neu lackieren lassen.

Ich war eben mal beim Doc und habe mich einrenken lassen, beim Bikershop nen Kaufbeleg vom Helm besorgt und gut ist. Schmerzensgeld und so ist Pipi, dazu müsste mir was anderes als der Nacken ziehen. Mal kucken wie ichs mitm Höschen mache. Hatte auf jeden Fall Glück, man glaubt nicht wieviel Schnarcher unterwegs sind.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die sind nicht in meiner Rumpelkammer, die sind in meiner PX  Aber ich glaub ich reiss die raus und klopp die bei KA rein 
    • Meine Smileys sind alle!    😂😂😂😂😂😂😂   Wie lächerlich bist du eigentlich? 
    • Ich kann euch gerne an meiner Arbeit teilhaben lassen. Es wird sich aber über Monate hinziehen. Die Vespa konnte ich nicht besichtigen, sondern habe sie nur anhand von Fotos und Telefonaten mit dem Vorbesitzer gekauft und dann zu mir transportieren lassen. Es werden bestimmt einige Überraschungen auftauchen.   Was mir vorher bekannt war: ·       Stand über 15 Jahre in einer Sammlung, wurde in dieser Zeit nicht gefahren ·       Motor ist jetzt fest, beim Kauf vor 15 Jahren nicht ·       Die rote Farbe ist nicht original, ob sich darunter noch der O-Lack befindet wird sich zeigen. ·       Lenkkopf und Schaltgriff sind blank. ·       Karosserie soll gut sein, hat aber zwei Löcher vorne im Beinschild und hinten über dem Rücklicht, wahrscheinlich waren dort Gepäckträger montiert ·       außerdem eine Beule im Beinschild hinter dem Kotflügel ·       Rücklicht hat einen kleinen Abplatzer ·       Betriebserlaubnis nach §21 StVZO von 1995 vorhanden für 50ccm, max 68km/h   Jetzt habe ich angefangen die Vespa auseinander zu bauen. Falls jemand die „Scheuer-Schutz-Lösung“ mit einem Stück Wasserschlauch für das Zündkabel übernehmen möchte…..   Als erstes die Sitzbank abgeschraubt und den Bezug gelöst. Dass der Schaumstoff ersetzt werden muss, hat mich nicht überrascht.   Dann den Tank abgeschraubt (da sind auch noch Reste von Gemisch drin ) und versucht den Vergaser abzubauen. Da begann die erste Schwierigkeit. Ich konnte den Gasschieber nicht aus dem Vergaser ziehen. Die Düsennadel war durch den verharzten Kraftstoff so fest mit dem Zerstäuber verbunden, dass es fast 15 min. und reichlich WD40 gebraucht hat, um es zu lösen. Entsprechend sahen auch die Düsen, der Schwimmer und die anderen Teile aus. Alles mit diesem gelben Belag überzogen. Den ursprünglichen Füllstand vor 20Jahren kann man noch gut erkennen.        Lange Ultraschallbäder und div. Reiniger haben hoffentlich das Meiste gelöst.   Den Motor ausgebaut und geschaut, welche Komponenten verbaut sind. Ein riesiger Zylinder kam nach der Abnahme der Haube zum Vorschein. Es war ein komplettes Polini Setup verbaut. Vergaser Dellorto PHBL 24 AD Ansaugstutzen Membran Polini Polini Zylinder 130ccm, Bohrung: 57mm Kurbelwelle mit 51mm Hub Polini Auspuff Falls jemand diese Bauteile erwerben möchte, kann er mir gerne eine private Nachricht mit einem Preisvorschlag senden.   Bei dem „festen“ Motor war nicht der Kolben im Zylinder fest, sondern die Kurbelwelle im Gehäuse durch eine schwarze Masse. Verbrennungsrückstände+Benzingemisch, Getriebeöl? Das Foto zeigt die Kurbelwelle nach dem Lösen und einer 180° Drehung.    
    • wo siehst du hier eine hexe? wird ja immer spannender. erzähl mal mehr. geht dir das öfter so?
    • Nein, eine Ankündigung!    Leider findest nur du es lustig! Ich nicht!    Und weil du und dein Intellekt die Sinnhaftigkeit der Beiträge nicht nachvollziehen können, so haben diese doch mehr Wert als deine Beiträge ansonsten und besonders dein kläglicher Versuch der Hexenjagd, der nun aufhören wird! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung