Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute!

Ich hab mir nen neuen 177er Polini mit Mazuchelli Rennwelle, Px150 Pott und ovalisiertem Spaco-Dell-Ortho Si24.24 aufgebaut.

Beim Zylinder wurde nichts bearbeitet, Welle auch nicht, Überströmer am Block angepasst und Si ovalisiert.

2 Luftfilter einmal mit Loch über HD einmal original.

Problem: Die Leerlaufdrehzahl läßt sich nicht einstellen - ist immer zu niedrig, auch wenn Schraube ganz drinnen ist!

HD: 122, BE3, 160

ND: original 24Si

Leerlaufgemischschraube: 2 Umdrehungen raus (so läufts im Fahrbetrieb vernünftig.

Vor 5 Jahren hab ich mir einen gleichen Motor gebaut, allerdings mit original Dall Ortho Vergaser - der war gleich einzustellen wie ein originaler 200er!

Danke für die Hilfe!

Ciao Mat

Geschrieben
schonmal einen anderen vergaser probiert zu vergleichszwecken?

Hi Jörg!

Nö, weil ich nur so selten in Kärnten bin und den Roller grad Gestern fertig bekommen habe.

... hab keinen anderen Gaser zur Hand!

Kanns an der Welle liegen, oder machen die Spaco öfter Zicken?

... Erfahrungswerte sind da gefragt!

Danke!

Ciao Mat

P.S. fährst Treviso?

Geschrieben

Ich hab auch nen Spaco 24G und so ein ähnliches Problem. Bei mir war es ein verstopfter Benzinhahn.

Aber mir hat jemand, der shon oft den SI 26 Spaco (von SIP) verbaut hat und damit immer dieses Problem hatte einen Tipp gegeben:

Einfach 2 oder 3 weitere Schwimmerkammerdichtungen einbauen. Dann wäre mehr Drucke auf dem Schwimmer...oder so ähnlich.

Bei ihm hat es immer geholfen.

Sven

Geschrieben

jepp, gleiches Problem mit dem Spaco :-D , auch auf verschiedenen Motoren getestet immer das gleiche Problem mit dem Standgas und der Leerlaufgemisch-Schraube.

Hab zum testen einen original Dello bekommen und sieh da, die gute läuft picko bello :-D

lg

Sprintschrauber

Geschrieben

ne das greift zu kurz alles auf spaco zu schieben

das einzige was ich an spaco bemängeln kann ist

daß die originale schwimmernadel meist nicht lange hält

ansonsten nicht mehr oder weniger probleme als mit dellorto vergasern

verstopfen können die genau gleich schnell oder langsam

hat nichts mit der welle zu tun

nimm an anderen gaser, dann kannst das problem einkreisen

Geschrieben

vergleiche mal die unterseite des "gasschiebers" von dem spacko und einem orignialen si vergaser...

dann tauschste den schieber von nem originalen si mit dem des spacko, baust alles wieder zamme und feddich..

das problem hatte ich anfangs auch.. seitdem, problemlos...

ahoi

Geschrieben

...um der ganzen Sache noch ein bisschen Nachschub zu geben: auch ich hatte mit meinem PEP 221 Motor bei meiner Millenium Probleme nen stabilen Leerlauf hinzubekommen. Habe dann den Spaco Schieber gegen den von nem Dello wo ich noch rumliegen hatte ausgetauscht - und siehe da: einwandfreier Leerlauf sogar mit den Gasergrundeinstellungen aus der Literatur.

Greets

Torsten

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information