Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, fahre einen 136er Malossi mit Vollwange, 25er Gaser, PM Auspuff, als Direktsauger. Motor geht auf einmal nicht mehr!!!

Habe komplett zerlegt und neu gedichtet und Simmerringe, Gaser geht auch bei anderem Roller. Zylinder und Membranplättchen auch neu.

Roller geht an, läuft aber nur im Standgas, wenn ich Gas gebe, egal wieveil geht er aus!!! Zündung ist auch Ok.

Was kann das noch sein!!!???????

HILFE,HILFE........ :-D

Geschrieben

wahrscheinlich nur abgesoffen wenn alles richtig zusammengebaut ist, mit Gefühl zum hochdrehen bringen, mit/ohne choke testen und wenn man ihn hat kurz a weng hochjubeln, dann nochmal und so weiter bie er sauber gas annimmt

Geschrieben

Bei Vergaser ist es egal welche Düse ich drin habe, schon alles probiert.

Habe auch schon neue Blackbox probiert, dass ist nicht das Problem.

Kann an der Grundplatte viell. was kaputt sein, oder Falschluft?

Geschrieben

Hatte ich auch mal. Bei mir war das komplette Kurbelhaus mit Sprit vollgelaufen. Läuft denn bei Dir auch Sprit aus dem Auspuff. Dann stell den Roller mal komplett auf das Vorderrad, also das das Heck in die Luft schaut und dreh den motor ein paar Umdrehungen. Dann ist der komplette Sprit aus dem Kurbewellengehäuse.

Geschrieben

könnte ja auch sein, dass der schwimmer falsch herum eingebaut ist.

...hab ich nämlich mal gemacht :-D ...

die kiste lief bei stand-bis-viertelgas normal. bei mehr wollte der gaser auch mehr spritt haben. ging aber nicht, weil der schwimmer nicht nach unten und somit das ventil öffnen konnte......abgesoffen...

nur so am rande. wenn also gar nichts mehr hilft, kannste das ja mal überprüfen...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung