Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich weiß, wenn ich suche, finde ich sicherlich eine Menge Tipps. Weil ich aber relativ frisch gefrustet bin, weil mir die Karre eben komplett fest ging, würd ich wenigstens mal gerne eine wenig rumspinnen was denn nun ein anständiger Motor wäre.

Absolute Höchstleistung ist Nebensache ? das versuch ich lieber mit andere Karren.

Als Basis würde sich evtl. mein spanischer 150er Block anbieten, damit geht's doch wahrscheinlich auf 200ccm.

Zündung was elektronisches ? kein Bock mehr auf Kontakte. Variotronic? Welle ist sowieso tot ? also dann direkt auf GP-Konus. Welche Welle taugt?

Getriebe hätte ich ein 150er LI ? brauchbar als Basis?

Bei dem Zylinder steh ich etwas auf dem Schlauch. TS1 gibbet nimmer ? muß jetzt auch nicht unbedingt sein. RB usw ist auf jedenfall zu heftig (auch preislich)

Auspuff? Mag sein, dass der Clubman ein guter Kompromiss ist ? mir ist aber heute erst wieder aufgefallen, wie sch.... ich den Sound finde.

Dann lieber einen Resopott ? gerne ein Curly.

Mach der Versuch auf BigBlock bei dem spanischen Gehäuse überhaupt Sinn, oder ist das zweifelhaft?

Was leistet der Rapido so? Mugello? Wie soll man sich da auskennen??!

Grüße

MH

PS: Grundsätzlich würd ich gerne mal eine Aufstellung machen, was mich ein anständiges Ding kosten würde. Ich muß das mal was langfristiger angehen.

Geschrieben (bearbeitet)

irgendwann rüsten die meisten eh auf 200er Motor um, also dann würde ich auch direkt damit anfangen. Wellen haben sich die von AF oder Meceur (ich glaub da sind die 58er wohl ganz gut) als brauchbar herausgestellt. Ich fahre einen 200er Monza mit 30er Oko und Tino Clubman. Hat so ca. 15-16 PS und läuft super, Verbrauch ca. 5 Liter. Wann Du magst, kannste damit gerne mal ne Runde drehen...ansonsten 60er Welle und TS1 (wirste auch noch bekommen) plus 35er Mikuni und dann halt Curly...

gerade bei ebay gefunden:

http://cgi.ebay.it/cilindro-completo-monza...1QQcmdZViewItem

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben

wenn du dir eine MEC WElle nimmst....hatte gerade das gleiche Problem wie Harald, Gewinde für die Ritzelschraube war nicht tief genug gebohrt. Ich hab´s erst gemerkt als ich den Deckel draufgeben wollte...ging leider nicht :-D Is halt immer ärgerlich wenn der Motor eigentlich komplett fertig ist...

Geschrieben
wenn du dir eine MEC WElle nimmst....hatte gerade das gleiche Problem wie Harald, Gewinde für die Ritzelschraube war nicht tief genug gebohrt. Ich hab´s erst gemerkt als ich den Deckel draufgeben wollte...ging leider nicht :-D Is halt immer ärgerlich wenn der Motor eigentlich komplett fertig ist...

deshalb vielleicht auch ne 60er AF Welle, hab da noch nie was schlechtes drüber gelesen oder gehört und während meiner Zeit bei worb5 haben wir da einige von verkauft...

Geschrieben

d70c_1.JPG

Bei dem Hintergrund im Bild bekomme ich Auswanderlust ? :-D Ich habe noch einen membrangesteuertes Honda 205 Kit von Taffspeed mit allem drum & dran zu vertickern, wenn du Bock auf sowas hast. Ist halt was anderes als dieser neumodische Krimskrams und könnte sich bei 'ner S1/2 noch ohne Löchlein in der Backe ausgehen ?

Geschrieben

Ach, Loch ist mir relativ egal. Ich hab ja durchaus Spaß an Karosseriebau.

Ob ich Bock hab auf einen Honda? Keine Ahnung, deswegen frag ich ja.

Grundsätzlich ist es aber so, dass ich momentane Angebote ? auch wenn schwer verlockend ? eher ablehnen muß. Der neue Motor passt leider gerad nicht zu meiner Portokasse. Deswegen möcht ich mir ja ein paar Gedanken machen, das Ziel etwas mittelfristig ansetzen und erstmal Kohle zusammenkratzen. Alles andere bringt mich nicht weiter ? der Motor hier hat sowieso schon viel zuviel Zuneigung bekommen. Ich kann jetzt aber nicht alles andere stehen und liegen lassen, nur weil mir die LI gestern abgeraucht ist.

Und zum Monza ? bekommt man die Dinger auch ohne Kolben? Ist das ansonsten der gezeigte Vertex? Was stimmt mit dem Jungen nicht?

Vielen Dank + Grüße

MH

PS: Auf die PMs melde ich mich auch noch ? wenn ich etwas mehr Ruhe hab :-D

Geschrieben (bearbeitet)
Grundsätzlich ist es aber so, dass ich momentane Angebote – auch wenn schwer verlockend – eher ablehnen muß. Der neue Motor passt leider gerad nicht zu meiner Portokasse.

Kenn ich, kenn ich. Deswegen sammle ich derzeit auch nur Teile und fahre den Sommer so rum. Winterprojekt 08/09 … :-D Das Kit ist jedenfalls da, komplett mit NOS Übermaßkolben & Ringen als Zukunftssicherheit.

Bearbeitet von sähkö

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Nabend zusammen, hier mal meine T5, letztes Jahr für kleines Geld, im sehr schlechten optischen Zustand gekauft. Das Schwarz Matt lies sich zum Glück sehr einfach mit wenig Aceton runter waschen, trotzdem doofe Arbeit, so ne Freilegungsaktion… Motor ist aktuell ein px125er mit nem 177er polini drin, da ich den T5 Motor noch komplettieren und überholen muss.   viele Grüße, Raphael 
    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information